Möchte mich vorstellen
Posted: Thu 08 Sep, 2011 9:09 pm
Hallo Laserfreaks,
ich wollte mich einmal vorstellen.
Ich heiße Matthias, komme aus Rastede (Nähe Oldenburg) und 16 Jahre alt.
Ich bin schon seit einigen Jahren an "Lasern" interessiert. Wie ich darauf gekommen bin? Durch meinen Onkel Daniel (Webdiego).
Ich verwende He Laserscan.
Da ich keine Safety habe, schaue ich mir die Show´s nur von der Seite an.
Ich stehe total auf alles was mit Licht zu tun hat.
Mein Showlaser (den ich seit ca. ich schätze 1 Jahr besitze) als Einstieg mit geringer Leistung:
Scanner: ECO-Scan (modifiziert)
5 mW grünes Pointermodul
120mW Laserdiode mit 651nm eingestellt auf ca 30mW mit Diodenhalter und Kolliminator von Laseruniverse
Und ein 5V 5Ampere Open Frame-Netzteil
Spiegelhalter ist Selbstgebaut
Und das Dichro von gudio (mylaserpage.de)
Nachdem ich den Umgang kennen gelernt habe, habe ich zu meinem Geburtstag 2 neue bekommen:
Grün 532 nm bis 50 mW cw
Blauer MBL25 471 nm momentane Leistung nicht gemessen
Gruß
Matthias
ich wollte mich einmal vorstellen.
Ich heiße Matthias, komme aus Rastede (Nähe Oldenburg) und 16 Jahre alt.
Ich bin schon seit einigen Jahren an "Lasern" interessiert. Wie ich darauf gekommen bin? Durch meinen Onkel Daniel (Webdiego).
Ich verwende He Laserscan.
Da ich keine Safety habe, schaue ich mir die Show´s nur von der Seite an.
Ich stehe total auf alles was mit Licht zu tun hat.
Mein Showlaser (den ich seit ca. ich schätze 1 Jahr besitze) als Einstieg mit geringer Leistung:
Scanner: ECO-Scan (modifiziert)
5 mW grünes Pointermodul
120mW Laserdiode mit 651nm eingestellt auf ca 30mW mit Diodenhalter und Kolliminator von Laseruniverse
Und ein 5V 5Ampere Open Frame-Netzteil
Spiegelhalter ist Selbstgebaut
Und das Dichro von gudio (mylaserpage.de)
Nachdem ich den Umgang kennen gelernt habe, habe ich zu meinem Geburtstag 2 neue bekommen:
Grün 532 nm bis 50 mW cw
Blauer MBL25 471 nm momentane Leistung nicht gemessen
Gruß
Matthias