Seite 1 von 1
Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 6:46 am
von Hatschi
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 6:58 am
von nr_lightning
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 4:02 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Seltsam, wie ich in die Suche BMW getippt habe kahm nix...
Hatschi
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 4:05 pm
von fesix
Liegt wohl daran, dass das Suchwort mindestens vier Zwichen haben muss

Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 06 Sep, 2011 4:55 am
von Hatschi
Ich bild mir ein ich habs auf 3 gestellt gehabt.
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 20 Sep, 2011 9:44 am
von scoborgll
Ich warte nur bis sich der erste nen BMW zum ausschlachten kauft

Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 20 Sep, 2011 9:59 pm
von VDX
... da mich das Thema zufällig auch gerade überfällt - wie baue ich mir einen 'sicheren' IR-Scheinwerfer aus einer Laserdiode mit 25Watt @975nm oder @808nm?
Ich benötige eine IR-Quelle für ein Leopard-Nachtsichtgerät ...
Viktor
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 20 Sep, 2011 10:03 pm
von dyak
Vielleicht den Strahl aufweiten und durch einen Diffusor schicken?
Diffusor kannst du vielleicht aus einem geschlachteten Beamer abgreifen. Ob da auch 9xx nm durchgehen weiß ich nicht

Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 20 Sep, 2011 10:10 pm
von VDX
... ideal wäre ein Strahldurchmesser von etwa 5m in 25m Entfernung bis etwa 20m in 100m Entfernung - das Problem ist wohl eher der Nahbereich, wo die Grenzwerte eingehalten werden müssen.
Ich dachte schon an eine kleine Satellitenschüssel als Reflektor
Viktor
Re: Laser als Xenon/Led Scheinwerfer Ersatz bei BMW
Verfasst: Di 27 Sep, 2011 10:11 am
von VDX
... hab' Gestern Abend eins von den IR-Diodenarrays gefunden - da sind 20 dunkelgraue IR-LED's drauf, seriell in 2 halbkreisförmigen Reihen angeordnet.
Das Teil zieht insgesamt 85mA bei 12V, also 42mA pro Reihe/LED.
Im Zimmer auf 10m Entfernung ists hell genug - die nächsten Abende will ich mit den Kindern in den Garten, um zu sehen, wie weit die LED's leuchten.
Muß noch das andere IR-LED-Array finden, da waren mehr LED's von einem anderen Typ (durchsichtiges Gehäuse) drauf - evtl. hat das etwas mehr Leistung
Viktor