Seite 1 von 1
Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 3:15 pm
von dapas
Kurze frage zum Lasern auf meinem eigenen Hof.
Würde gerne wissen ob ich da probleme bekommen kann. Die Beams verlassen das Grundstück nicht und werden vom Haus geblockt.
Es geht nur dadrum ob ich Ärger bekomme wenn ein Nachbar die Polizei ruft.
Wäre schön wenn mir das einer beantworten kann.
Danke Henning (Dapas)
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 4:08 pm
von djHB999
Hi,
wenn die Beams 100000% nicht dein Grundstück verlassen ist das okay. Wieso sollten die Nachbarn die Polizei rufen, wenn du ne Lasershow machst und die keine Beams abbekommen?
Gruß Luca
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 4:32 pm
von dapas
Zu meinen Nachbarn ist gesagt das die alt sind und vielleicht denken das Alf persönlich bei mir landen will.
Gut dann gehts los sobald Mutternatur das Licht aus macht.
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 4:57 pm
von djHB999
Du kannst deinen Nachbarn ja auch kurz Bescheid sagen. Aber rechtlich ist das in Ordnung solange keine Beams dein Grundstück verlassen UND nicht in den Himmel gehen.
Gruß Luca
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 5:25 pm
von guido
Sollte Alf wirklich landen richte ihm von mir aus das er sich als
adoptiert betrachten kann

Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 04 Sep, 2011 10:32 am
von dapas
So wir hatten einen netten Abend.
Alf ist nicht gelandet aber ich habe festgetellt das meine Nebelmachine auch mit ner größeren Fläche gut klar kommt. Der Typ der 3 Straßen weiter wohnt fragte zwischen durch mal nach ob ich vielleicht etwas weniger Nebel machen kann, er säße auf der Terasse sehe aber nur noch Nebelschwaden.
Lg Henning (Dapas)
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 04 Sep, 2011 11:14 am
von Dr.Wurstmann
wie ist das eigentlich wenn ein besorgter Nachbar wegen der Nebel / Rauschschwaden die Feuerwehr ruft?
Wer kommt für die kosten auf?
Teilweise ist es ja beim lüften nach dem Nebeln schon so das es ...sagen wir mal "etwas merkwürdig aussieht"
Greetz und so
Floh
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 04 Sep, 2011 11:42 am
von djHB999
Hi,
wenn die Feuerwehr deswegen kommt, zahlst du. Du kannst aber wenn du etwas grösseres machst wie eine Outdoor Lasershow bei der Feuerwehr unter 112 anrufen und das anmelden. Dauert 3 Minuten und kostet nichts.
Gruss Luca
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 04 Sep, 2011 12:01 pm
von dapas
Glaube ich werde das beim nächsten mal wohl auch machen, allerdings nicht über die 112 sondern über die "Privatnummer" der Feuerwehr.
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 04 Sep, 2011 8:43 pm
von Dr.Wurstmann
Anmelden: wie immer:-) Alles Anmelden...
Danke
Floh
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Di 06 Sep, 2011 1:08 pm
von ChrissOnline
Und wenn ein Auto crasht, weil es von der Grafikshow an der Wand abgelenkt wird??
Vermutlich ist der Fahrer dann selber schuld, nehm ich an, denn H&M kann man auch nicht verklagen, weil man wegen der Möpse vom neuen Bikini-Model in der Wand landet...
Aber versuchen würde es der Fahrer möglicherweise bei ner Lasershow?!
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Di 06 Sep, 2011 3:15 pm
von djHB999
@ChrissOnline
Wenn ein FussbalFreak im Auto zufällig ein Fussballspiel im Fernseher durch ein Fenster sieht und so ein Unfall baut, ist ja auch nicht der Eigentümer des Fernsehers schuld.
Und ich denke der Fahrer würde dann vor Gericht auch keine Chance haben gegen die Lasershow zu klagen. Das kann dem Fahrer Schei* egal sein, was auf anderer Leute Privatgrundstück ist.
Gruß Luca
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Do 15 Sep, 2011 11:43 pm
von Eike88
Nabend,
ich buddel den Threat noch einmal aus, da ich mit der Nebelgeschichte so nicht ganz einverstanden bin.
djHB999 hat geschrieben: Das kann dem Fahrer Schei* egal sein, was auf anderer Leute Privatgrundstück ist.
Das wäre doch beim Thema Nebel das gleiche oder nicht?!? Immerhin habe ich ihn ja nicht darum gebeten die Feuerwehr zu rufen. Klar, im echten Brandfall wäre das natürlich durchaus berechtigt, aber die Schuld (und die Kosten) kann MIR doch keiner dafür in die Schuhe schieben!? Oder sehe ich das verkehrt?
Mfg Eike
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Fr 16 Sep, 2011 12:16 am
von Ionisator
Eike88 hat geschrieben:Nabend,
Das wäre doch beim Thema Nebel das gleiche oder nicht?!? Immerhin habe ich ihn ja nicht darum gebeten die Feuerwehr zu rufen. Klar, im echten Brandfall wäre das natürlich durchaus berechtigt, aber die Schuld (und die Kosten) kann MIR doch keiner dafür in die Schuhe schieben!? Oder sehe ich das verkehrt?
Mfg Eike
Nabend
http://www.musiker-board.de/nebel-pyro- ... zahlt.html
http://www.cosmiq.de/qa/show/631996/Neh ... -bezahlen/
google spuckt das als erstes aus - bin selber bei der FFW aber weiß auch nicht genau wie das geregelt ist. Also das oben durchlesen oder ich frage mal nach.

Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Fr 16 Sep, 2011 3:19 pm
von ChrissOnline
Das wäre doch mal fein ne Info aus erster Hand zu bekommen...
Jedenfalls hab ich beim Lüften nach dem Lasern jedesmal ein arg schlechtes Gewissen.

Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Fr 16 Sep, 2011 3:56 pm
von Eike88
Hi Chriss,
ChrissOnline hat geschrieben:
Jedenfalls hab ich beim Lüften nach dem Lasern jedesmal ein arg schlechtes Gewissen.

Genau deswegen hatte ich auch nochmal gefragt

hab auch jedesmal bei lüften Angst, dass wer die Feuerwehr Ruf. Das sieht nämlich schon sehr krass aus wenn da so Nebelschwaden aus nem Fenster ziehen.
MfG Eike
Ps: @Chriss, coole Signatur

Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Fr 16 Sep, 2011 4:31 pm
von floh
Ich hatte auch mal eine Zeit wo viel Nebel im Raum sein musste. Natürlich musste das dann auch wieder raus.
Einfachste Lösung bei mir war jeweils: Fenster voll auf und so hinstehen, dass die Leute von aussen einem sehen können. So sieht jeder gleich, dass da jemand ist der den "Brand" bemerkt hat. Der Nebel ist ja nach ein, zwei Minuten weitgehend weg, all zu lange muss man also nicht da stehen.
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Fr 16 Sep, 2011 6:57 pm
von Rufus2003
Tag zusammen,
würde mich auch mal interesieren, was da auf einen zukommen kann.
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Mo 19 Sep, 2011 11:04 am
von lightwave
Nicht Nebel von Lasertechnik, aber: Ich grille des öfteren auf dem Balkon (natürlich mit Holzkohle) und stelle mich auch nicht die ganze Zeit daneben... Da habe ich dann von dunklegrauem bis weißem Rauch in der Luft liegen.

Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Mo 19 Sep, 2011 11:28 am
von tracky
Bezüglich Nebeln im Garten habe ich entsprechende Erfahrungen sammeln können, da ich bereits zwei Freaktreffen open Air direkt vor unseren Wohnhaus abgehalten habe.
Für den Einsatz von Neblern fühlt sich die Polizei Null interessiert. Ein Anruf bei der örtlichen Feuerwehr brachte eine Nummer der second Hotline hervor. Nach Anruf bei dieser Hotline habe ich Name, Adresse und Uhrzeit für den geplanten Einsatz hinterlegt, sowohl meine Festnetz und Handynummer. Für den Fall eines Anrufes eines der Nachbarn würde sich die örtliche Feuerwehr erstmal mit mir in Verbindung setzen, bevor der Ausrückbefehl kommt. Dazu kam es nie, auch wenn gleich zweitweilig der Nebel im Wohngebiet stark zu sehen war.
Bezüglich der Bezahlung kann ich nur sagen, selbst wenn es zu einem Ausrücken gekommen wäre, würden keine Kosten anfallen, da die Feuerwehr verpflichtet ist jeder "Brandmeldung" durch einen Dritten Folge zu leisten. Aussage Brandmeister der örtlichen Feuerwehr!
Bezüglich Lasern auf Freifläche ist das ein Akt auf dem Drahtseil. Ich habe es immer so gehalten, das die Strahlen Richtung Gartensiedlung zeigten, keine Gefahr für Autofahrer/Spaziergänger bestand und wenn Flugverkehr war, es ein generelles Laserverbot gab. In Berlin ist es am WE so, dass bis ca. 22:30Uhr die letzten Flieger eintrudeln. Wenn die Strahlen nicht unmittelbar in die Landezone zeigen, stellt sich da auch keine Gefahr dar. Allerdings ist das eine Auslegungssache begleitet von einem mulmigen Gefühl. Da ja die Piloten doch relativ empfindlich auf solche Dinge reagieren.
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Mo 19 Sep, 2011 11:32 am
von fesix
Oh ja das mit dem Nebel bei den Treffen war schon immer sehr beeindruckend was da für Nebelwände durch die Siedlung zogen.... ist auf jeden fall schlau der Feuerwehr bescheid zu sagen, gibt ja Leute die bei jeder Kleinigkeit ans Schlimmste denken und jemanden zur Hilfe rufen...
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Mo 19 Sep, 2011 11:54 am
von ChrissOnline
[OffTopic]
Eike88 hat geschrieben:Ps: @Chriss, coole Signatur

Ja, da kann man richtig Spaß haben.
"Der weisse Hai" ist auch nett... der spuckt so lange Leute aus, bis sie ne Strandbar eröffnen.
[/OffTopic]
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: So 02 Okt, 2011 11:36 am
von djHB999
Hallo,
Ein Bekannter ist bei der FFW. Das ist so: (hier in Stuttgart)
Der wo den Nebel (in diesem Fall) macht, der zahlt. Gibt es kein drumherum usw. Es gibt aber wie schon gesagt, die Möglichkeit bei der Feuerwehr anzurufen und es anzumelden. Ist kostenlos. Bevor die dann die Mannschaft rausschicken, rufen die erst auf der zuvor hinterlegten Handynummer an und Fragen ob es irgendwo brennt. Falls es dann nachher wirklich brennt. Deshalb würde ich mein Handy da immer laut und griffbereit haben. Wenn dann niemand rangeht, kann es ja vielleicht sein, dass die dann wirklich kommen und dann zahlt wahrscheinlich auch der "Nebler". Soweit aus meinen Quellen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Grüße Luca
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Di 18 Okt, 2011 12:49 pm
von flyingrubberduck
Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes Berichten:
letzten Sommer haben wir eine größere Party veranstaltet, inkl. 1,5KW Nebelmaschine. Ich hatte der Feuerwehr morgends bescheid gegeben. Gegen 20:00 gab es dann einen Großeinsatz der Feuerwehr, da aufgrund eines Schichtwechsel die Information nicht weitergetragen wurde.
Ich musste nicht zahlen, da der Fehler bei der Feuerwehr lag. Wir durften die Nebelmaschine allerdings nicht mehr betreiben (Ok, wir sind dann ins Zelt gezogen).
Mein persönlicher Tipp: Erst kurz vorher melden, sonst kann es untergehen. Man zahlt zwar nicht wenns bei der Feuerwehr untergeht, aber man riskiert, dass die Jungs den Weiterbetrieb untersagen.
Grüße René
Re: Lasern auf Privatgrundstück.
Verfasst: Do 20 Okt, 2011 1:55 pm
von ChrissOnline
Wobei's in den Fall sicher auch net schaden kann, wenn man sich das schriftlich holt... ^^
Wenn ich dran denke, was wir für nen Papierkrieg hatten, als wir den Laserbeam über die City schickten. Nen ganzen Pack Erlaubnisbelege dabei, jeden Abend Anrufe bei diversen Dienststellen usw...