Also das ist der Auszug von der Thomann Webseite:
Laserschutz Seminar
Aufgrund vieler Anfragen bezüglich der Laserschutzklassen und Bestimmungen veranstalten wir am 17.09.2011 ein Laserschutzseminar.
Als Referent wird Herr Dirk Baur von "Medialas Laser Systems" in Treppendorf gastieren und jeden Teilnehmer im Rahmen des Seminars zum Laserschutzbeauftragten ausbilden.
Die Teilnehmer werden über die Grundlagen und die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen der Laser- bzw. Lasershowtechnik informiert. In Theorie und Praxis werden Sicherheitsmaßnahmen sowie der richtige Umgang mit Laser-Komponenten vor Ort erlernt. Zudem werden die besonderen Aufgaben und Befugnisse des Laserschutzbeauftragten vermittelt.
Das Seminar beginnt um 10.00 Uhr und findet in unserem Verwaltungsgebäude in Treppendorf statt. Dauer des Seminars ist etwa 6 Stunden.
Seminarprogramm
10:00 Begrüßung
Rechtliche Grundlagen
Die Laserklassen – Der Laserschutzbeauftragte – Die TÜV-Abnahme
Maximal zulässiger Bestrahlungswert MZB – Die VDE 0837 – BVG B2
Errechnung von Bestrahlungswerten – Verringerung der Gefährdungspotentiale
12:30 Mittagspause
13:30 Physikalische und technische Grundlagen der Lasertechnik
Historie, Entstehung von Laserlicht, Moden, Polarisation
Laserarten, Leistungsbereiche, Anwendungsbereiche
Aufbau eines Lasers, Funktionsweise des Gaslasers, Laserdioden, YAG Laser
15:15 Kaffeepause
15:30 Komponenten der Lasershowtechnik und deren Gefahrenquellen
Scanner, Strahlschalter, Gratings, Spiegel, Spiegelkugeln, Tunnelmotoren, Mechaniken, PCAOM, Glasfaserübertragung, Colorbox, mechanisches Blanking
16:45 Abschlussdiskussion und Fragen
17:00 Abschlußbesprechung und Ausgabe der Zertifikate
Die Seminargebühr beträgt 199,-€
Falls Sie Interesse an der Teilnahme haben, senden Sie uns bitte eine Email an
licht@thomann.de oder rufen Sie uns unter der Nummer 09546/922345 an. Die Anzahl der Seminarplätze ist beschränkt.
P.S.: Sollten Sie uns zum ersten Mal besuchen, finden Sie nachfolgend eine Wegbeschreibung zu uns. Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, schreiben Sie uns bitte eine EMail an
licht@thomann.de.
Natürlich stehen wir Ihnen auch bei weiteren Fragen zu den Seminaren gerne zur Verfügung.