Page 1 of 1

[Suche] Ct6210 mount

Posted: Mon 29 Aug, 2011 7:56 pm
by Eu1eOne
wie schon im Tittel des Threads geschrieben suche ich nen galvoblock für ct6210, die Eingangseitige Strahlhöhe solte bei 25mm liegen, der strahl sollte wenn man von vorne auf den block guckt von rechts kommen. Der mount von medialas hat leider eine strahlhöhe von 35mm alle laser höher setzen würde gehen wenn da nur nicht der 3W jenlaskopf wäre da möchte ich möglichst jeden unötigen wärmeübergang vermeiden.

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Mon 29 Aug, 2011 8:29 pm
by dstar
der von HB hat auch irgendwas bei 30 oder 35... Das war es dann an bezahlbaren klassischen Mounts. Ich hab noch nen flachen. Aber der hat nicht ganz so viel Futter um das Galvo. Kann ja mal messen. Der war irgendwas um 20mm hoch glaub ich

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Mon 29 Aug, 2011 8:53 pm
by Eu1eOne
den moun tden ich dabei hattte bei ct6210 war auch flach ich nehme mal an du hast due galvso auch von liebe-extrem ? meien waren fast neu ich geb zu das einstelen an den microamps ist net ganz leich twenn man das das erstemal macht aber es geht schon gut wenn man was von regelungstechnik versteht. leider habe ich meine noch nicht optimal eingestellt. muss mal an ein 2 kanal ozzi das eingangs- und feedbacksignal (für die safety) ranhängen. ich überlege ob ich diesem moun tdne ich hier habe nicht mit 5mm aluminium unterfütter kommt billiger. Den der Treiebr für den Jenlas sorgt bestimt noch für reichlich ebbe diesen monat in meinem geldbeutel.

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 12:00 am
by dstar
Ja unterfütter den.
Alternativ den HB Block und kürzen. Der hat eh neben den Mounts vom 6215 das meisste Futter.
Bin mir nur nicht sicher, ob die Schraube noch tief genug geht. (hat von unten ein M10 oder M12 Gewinde)
Ansonsten, wenn Du nen Zerspaner an der Hand hast, nehm nen 6800 oder Chinamount und lass Dir geschlitzte Hülsen drehen.
Oder frag mal Neodym. Bei ihm hab ich mal welche machen lassen. Evtl. hat er die Datei noch und kann die nochmal machen.

Ich hab zwar die original CT-Pläne vom 6200 und 6210 irgendwo liegen, aber irgendwie wollte da kein CNC Mann so richtig ran. Ist wohl mies zu programmieren, durch die Neigung der einen Achse.

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 11:37 am
by Eu1eOne
was soll die neugung eigentlich bringen denn meine ct mounten haben das auch das das galvo mi tdem 4eckigen spiegel nach oben zeigt

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 1:03 pm
by dstar
Dadurch kannst Du einen größeren Winkel über den Köpfen fahren.

Musst mal im Forum suchen, Gento und JoJo haben das mal schön erklärt.
Ansonsten, wenn Du dir das bildlich vor Augen hältst erklärt sich das von selbst.
Das untere Galvo wird zuerst angefahren. Durch die Neigung nutzt Du oben eine größere Spiegelfläche.

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 1:53 pm
by Eu1eOne
hat aber den nachteil das der strahldruchmesser den man nutzen kann kleiner wird oder ?

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 3:10 pm
by dstar
[IRONIE] Ja, aber die vernünftigen Laser haben ja nur 1,2mm max :mrgreen: [OFF]
Bei nem 4-5mm Beam wirst Du zwangsläufig ein Stück vorbeischiessen.
Aber wann fährt man mal die 80° aus?

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 5:02 pm
by Eu1eOne
ich finde gas ja schön aber die schlepperei und immer auf ein dickes aggregat angewiesen zu sein das stört mich 3,5mm werden ja noch draufpassen auf die spiegel passen. schaffen die ct6210 80° auslenkung ? das de speed in keller geht ist klar aber für nen garting artigen effekt wäre es cool!!!

Re: [Suche] Ct6210 mount

Posted: Tue 30 Aug, 2011 5:55 pm
by dstar
Ich finde die 6210 äusserst empfindlich, gerade bei großem Winkel, da die Lösung des Feedbacks äusserst fragil ist.
Das Ding muss man nur mal scharf angucken und es zerbricht in Kleinteile. In meinen Augen ne Sollbruchstelle.
Darum geh ich damit eh nicht über 55°
Winkel bis nah an den Anschlag sind dagegen fürs 6800 kein Thema.