Page 1 of 1
RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:08 pm
by masterlu79
Hallo Laserfreaks,
kann man mit dem Riya USB
http://cgi.ebay.de/Riya-USB-ILDA-Lasers ... 2eb7347a90 auch LDS Dynamics benutzen?
leider antwortet der Verkäufer( Herr Lennart Witzke) ja nicht mehr auf Fragen die man Ihm stellt
Vielleicht hat ja einer das Ding schon mal benutzt und man hier sagen, ob gehen könnte und ob der Controller allgemein OK wäre. Finde auch keine Daten bei Riya
Danke an alle.
Gruß Falk
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:16 pm
by fesix
Hey Falk
meine gesehen zu haben wie Guido bei Berlintreffen letztes Jahr mit einer Riya hantiert hat (allerdings die große), weiß aber nicht ob das über Dynamics lief...
AM einfachsten wäre wohl den Entwickler von Dynamics selbst zu fragen

Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:18 pm
by müslix
Hi,
falls alles nicht hilft solltest du mal DrLava anschreiben, Member im PL.
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... %20-DrLava
Dort kann man die USB ILDA auch erwerben, ziemlich günstig und ich meine DRLava antwortet auch gerne und ist sehr kompetent was das Ding angeht ( Vkerauft die nur, ist kein Hersteller oÄ.
Liebe Grüße
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:31 pm
by dstar
Wie Guido oft betont hat, Dynamics unterstützt nur noch eigene Hardware, also keine Riya.
Einzige Ausnahme ist wohl (noch) die kleine Phoenix Live Box.
Lennart wird dazu auch nix sagen, da er mit Dynamics nix zu tun hat.
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:33 pm
by nr_lightning
Jup
müslix wrote:Dort kann man die USB ILDA auch erwerben, ziemlich günstig und ich meine DRLava antwortet auch gerne und ist sehr kompetent was das Ding angeht ( Vkerauft die nur, ist kein Hersteller oÄ.
Und mit dem LSX 2011 welches er "Weiter Programmier" läuft der RIYA Coontroller auch ganz gewiss ...
Gruß Nico
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:38 pm
by nohoe
Hallo
meine gesehen zu haben wie Guido bei Berlintreffen letztes Jahr mit einer Riya hantiert hat (allerdings die große), weiß aber nicht ob das über Dynamics lief...
Dynamics läuft nur mit DAC's die die JMLASER.DLL unterstützen. Dies sind Netlase, Easylase 2,
Easylase 1 nach Update wenn bestimmte Bedingungen vorliegen und die Box die mit Dynamics Nano ausgeliefert wird.
Andere DAC wie Lumax und Riya laufen nicht.
Die alte LDS Versionen liefen mit Riya aber hatten enorme Probleme mit der Netlase und der Easylase 2.
Das Produkt von Dr. Lava ist nicht der LDS Nachfolger sondern ein weiteres eigenständiges Produkt.
Also übernimmt auch er keinen Support für Fehler die im Zusammenhang mit LDS auftreten.
Alle LDS Nachfolge Produkte wurden komplett überarbeitet um endlich mal die groben Bugs zu entfernen.
Diese Arbeiten wurden bei LDS nicht durchgeführt. Bei einer neuen LDS Version ändert sich meist
oberflächlich betrachtet nur die Versionsnummer. War mal ein schönes Produkt das seit mitte 2008 continuierlich
kaputt programmiert wurde, schade.
Gruß
Norbert

Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:41 pm
by die-zunge
Hi Masterlu
Also an Dynamics laufen nur gepatchte Easylase 1 und die 2'er und Netlase, leider
Selber hatte ich die Riya-PCI mit LDS und HE-scan am laufen, wegen meinem ALC68
NUR vertragen sich Easylase und Riya wegen Treiberproblemen nicht

, liefen nie zusammen bei mit.
Grüßle
Uwe
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 3:46 pm
by fesix
@Falk: Wieso eigentlich keine erweiterte EL1 oder gar EL2? Klar, dieses Riya Ding ist billig, aber wie die anderen schon sagten, mit Dyn is nich...
Bei deinem derzeitigen Monsterprojekt sollten doch wohl 300 Taler für eine gute EL2 drin sein

Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 4:00 pm
by guido
dstar wrote:
Wie Guido oft betont hat, Dynamics unterstützt nur noch eigene Hardware,
also keine Riya.Einzige Ausnahme ist wohl (noch) die kleine Phoenix Live Box.
DAS wird auch so bleiben !! Ist ja auch von Joachim (jmlaser.com )
Re: RIYA USB Controller
Posted: Wed 17 Aug, 2011 8:28 pm
by masterlu79
fesix wrote:@Falk: Wieso eigentlich keine erweiterte EL1 oder gar EL2?
Bei deinem derzeitigen Monsterprojekt sollten doch wohl 300 Taler für eine gute EL2 drin sein

Hi Felix,
na klar spielen die 300 Tacken keine Rolle bei der Planung meines Monster RGB Projektors
Hat mich mal rein von der Sache interresiert.
Der Preis ist echt nett( 40-60€) geht die immer weg. Und da der Liebe Lennart nicht auf Fragen antwortet, frag ich halt mal hier.
Denke in meinem neuen Projekt kommen nur die EL2 oder Netlase rein...denke aber wird wohl die Netlase
Danke an alle hier im Forum
Gruß Falk