Ein Neuling mit vielen Fragen =)
Verfasst: So 14 Aug, 2011 5:02 pm
Hallo alle miteinander,
ich heiße Martin komm aus dem schönen Schwarzwald, und besuch bald die Techniker Schule =) Mit Elektrik, und Mechanik kenne ich mich durchaus gut aus. Speziell im Bereich mit LED´s hab ich schon sehr, sehr viel am Hut gehabt. Mit Lasern allerdings nicht wirklich. Außer dass sie dermaßen faszinierend sind
Wir besitzen einen Party Raum, welcher nun mit schönen Lasern ausgestattet wird. Zu 99% privat genutzt. für das andere 1% mache ich bald meinen LSB.
Tjaa, und wo kann ich besser meine Fragezeichen los werden, als in diesem tollen Forum
Dank euch hab ich schon mal kein China Müll gekauft.... großes DANKE
Bin nämlich nur zufällig auf diese Seite gestoßen, nach dem ich schon ein Angebot von einer Firma erhalten habe. Namen muss ich ja nicht nennen, wurde hier schon zu genüge getan. Keine Spur von Lasersefety etc. Und auf sowas habe ich schon mal gar keine Lust, daher gleich wieder alles verworfen und wieder von vorn.
Dann lieber eine Nummer kleiner, dafür alles sicher. Daher bekomme ich demnächst:
2x 300G und einen 400RGB Laser, alles von LPS.
Sooo und nun zu meinen Fragen
Ja, wo soll ich anfangen..
- Zunächst beim Not aus, wie wird dieser angesteuert? Was für ein Kabel benötigt man da? Wie hat dieser Notaus auszusehen?
- Ilda Kabel brauch ich natürlich auch, hab aber gelesen dass es auch SubD 25 Pol. Kabel tun, wenn sie 1 zu 1 verkabelt sind? Wäre natürlich um einiges billger
- Wie wird das ganze System verkabelt? Sprich, mit not aus, 3 Projektoren, Software interface usw usw.
- Dann noch die große Frage nach welcher Software
Zur Auswahl stehen: Laserworld Showeditor mit Interface, oder die von Phönix. Oder gibt es auch andere, günstigere Alternativen?
Ich denke mal, dass alle Fragen, bis auf Punkt 4, auch beim LSB Seminar erklärt werden. Aber dieser ist erst mitte September, aber ich will ja nicht ganz ohne Vorkenntnis da hin gehen. "mylaserpage" hab ich natürlich schon durch.
Ich weiß, die Fragen sind natürlich pille palle für euch und auch evtl. nervig. Aber ich hoffe dass ihr mir trotzdem ein paar Infos zukommen lassen könnt
mfg,
thehanseh
ich heiße Martin komm aus dem schönen Schwarzwald, und besuch bald die Techniker Schule =) Mit Elektrik, und Mechanik kenne ich mich durchaus gut aus. Speziell im Bereich mit LED´s hab ich schon sehr, sehr viel am Hut gehabt. Mit Lasern allerdings nicht wirklich. Außer dass sie dermaßen faszinierend sind

Wir besitzen einen Party Raum, welcher nun mit schönen Lasern ausgestattet wird. Zu 99% privat genutzt. für das andere 1% mache ich bald meinen LSB.
Tjaa, und wo kann ich besser meine Fragezeichen los werden, als in diesem tollen Forum

Dank euch hab ich schon mal kein China Müll gekauft.... großes DANKE


Dann lieber eine Nummer kleiner, dafür alles sicher. Daher bekomme ich demnächst:
2x 300G und einen 400RGB Laser, alles von LPS.
Sooo und nun zu meinen Fragen


- Zunächst beim Not aus, wie wird dieser angesteuert? Was für ein Kabel benötigt man da? Wie hat dieser Notaus auszusehen?
- Ilda Kabel brauch ich natürlich auch, hab aber gelesen dass es auch SubD 25 Pol. Kabel tun, wenn sie 1 zu 1 verkabelt sind? Wäre natürlich um einiges billger

- Wie wird das ganze System verkabelt? Sprich, mit not aus, 3 Projektoren, Software interface usw usw.
- Dann noch die große Frage nach welcher Software

Ich denke mal, dass alle Fragen, bis auf Punkt 4, auch beim LSB Seminar erklärt werden. Aber dieser ist erst mitte September, aber ich will ja nicht ganz ohne Vorkenntnis da hin gehen. "mylaserpage" hab ich natürlich schon durch.
Ich weiß, die Fragen sind natürlich pille palle für euch und auch evtl. nervig. Aber ich hoffe dass ihr mir trotzdem ein paar Infos zukommen lassen könnt

mfg,
thehanseh