Seite 1 von 1

DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 10:40 am
von Didi34
hi zusammen,

ich habe einen Reke-04RG DMX Laser! jetzt will ich aber den Laser mit der Software Phoenix 3 zum laufen bringen, weil mit dem controller die Muster nicht funktionieren! Bei den vorinstallierten Muster kann ich die Geschwindigkeit NICHT ändern!!!

Deshalb meine Frage an euch: ist es möglich, ein ILDa-Kabel so umzulöten, dass anstatt eines ILDA-Steckers ein DMX-Stecker ist?

wäre sehr dankbar für jede hilfe, vorallem für vorschlaäge!!!

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 11:14 am
von fesix
Nein, das geht nicht!

DMX ist ein digitales Protokoll, ILDA ist ein analoges Signal für jede der Komponenten im Laser, nicht umsonst hat der ILDA Stecker so viele Kontakte.

Wenn der Laser keinen ILDA Eingang hat muss man den umbauen, lohnt sich aber vermutlich nicht, da in dem Laser wohl das billigste vom billigsten verbaut ist.

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 11:26 am
von Didi34
würde es vielleicht funzen, wenn ich ein kabel bastle, von usb auf dmx, und dann direkt phoenix anbinde?

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 11:55 am
von die-zunge
Hi

Es geht leider nicht immer nur BILLIG!
DMX und USB hat auch nix miteinander zu Tun!
Bauchst du eine DMX-Interface für das du per USB anschließt und über Software Steuerst.
Easylase, Netlase und Lumax haben DMX out mit dem du DMX-Geräte steuern kannst. Nebenbei
steuern die auch deine Laser per Ildaschnittstelle ;) , kosten halt aber GELD!
Oder halt ein DMX - Steuerpult.
Grüßle
Uwe

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 12:11 pm
von nr_lightning
Nu Entmutigt ihn doch nicht so .....

Schlißlich kann man alles was nen Stecker hat einfach verbinden oder ?!
Man muss doch nur ein bisschen Löten können
400togardena.jpg
DSC00212s_gardena-klinke.jpg
Protokolle, Standards und Sonstiger Schnickschnach ist doch alles nur Augenwäscherei, hauptsache das Kabel passt ins Loch :shock: :shock: :shock: :roll:

( Wie war das noch in dem anderem Thread mit dem RTL und Pro 7 ( sorry ist für insider ) ) ...

Entschuldige Didi, aber mal im Ernst aber würdest du auf die Idee kommen einen Gartenschlauch an einer 400V Steckdose anzuklemmen ???
Wenn ja dann warte bitte noch ich rufe Darwin an, der Award gehört dir alleine :freak: :wink: :roll:

Ob man ein ILDA Kabel an den Druckerport anklemmen kann, kann ich ja noch "Irgendwie" nachvollziehen, denn der Stecker passt ja dort .... Aber irgendwo ist doch mal gut jetzt ....

Ich denke hier macht sich jemand ein Sommerloch spässchen zur allgemeinen belustigung :P

Gruß Nico

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 12:15 pm
von fesix
Klar, einer der "alten Hasen" meint er müsste mal ein wenig Freude in die Runde bringen, oder wie? :mrgreen: :freak:

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 12:21 pm
von goamarty
Es gibt günstige DMX-Interfaces um ca. 70,- , die sehen wie ein kurzes Adapterkabel von USB nach DMX aus. Da ist aber trotzdem Elektronik im Stecker drin. Oft funktionieren sie auch nicht in jeder Konstellation zuverlässig oder halten nicht alle Spezifikationen ein. Ob das für dich grundsätzlich sinnvoll ist mußt du selbst überlegen. Der Projektor wird außerdem durch andere DMX Ansteuerung nicht leistungsfähiger, ich habe etwas von 4 DMX Kanälen gelesen, das sind einfach nicht sehr viele Funktionen. Das Gerät ist halt ein billigster Schrittmotorscanner. Er ist nicht mit ILDA Signalen anzusteuern. Du müssest eine eigene Elektronik entwicklen, welche die Motoren nach den ILDA Signalen steuert und selbst dann wären nur langsamste Geschwindigkeiten möglich. Wenn du die Kenntnisse hast, das zu entwickeln, dann würdest du die Zeit nicht investieren wollen, der mögliche Effekt steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.

Ad Gartenschlauch -> 400V Steckdose: Ich find das nicht gefährlich: 8)
Erste Variante: 400V und kein Wasser (nichtmal Drähte im Schlauch) -> nicht gefährlich
Zweite Variante: Wasser aber kein Strom -> nicht gefährlich (na gut, das Gerät muß man ev. nachher überprüfen, ob es für Wasserbetrieb geeignet war) 8)

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 1:26 pm
von Didi34
macht nix!!! ich verkaufe den laser, und baue einen eigenen zusammen mit ilda stecker!! ist die einfachere lösung!!!

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 1:45 pm
von nr_lightning
Hi
goamarty hat geschrieben:Ad Gartenschlauch -> 400V Steckdose: Ich find das nicht gefährlich:
Hey jetzt aber Butter bei die Fische und Wasser aufdrehen .. Los :lol: :lol:
Dat gibt n Feuerwerk :lol:
Didi34 hat geschrieben:ich verkaufe den laser, und baue einen eigenen zusammen mit ilda stecker!! ist die einfachere lösung!!!
Jup so ist es, ist ein Absolutes Kinderspiel ..... :roll: Bis bald ...... :freak: :)


Gruß

Re: DMX -> ILDA

Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 3:57 pm
von goamarty
Wegen Feuerwerk muß ich dich enttäuschen: Je nach Empfindlichkeit (bzw. Vorhandensein) des FI gibt das doch eher max. etwas kochendes Wasser.

Ansonsten propagieren wir doch immer den Selbstbau von projektoren mit ILDA Anschluß - jetzt nimmt scih jemand den Ratschlag zu Herzen und wird auch nur vera...eppelt. :lol: