Seite 1 von 1
Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Mo 08 Aug, 2011 11:03 pm
von bamisch
Hallo,ich hab am Wochenende am Fingertreffen einen Melles Griot 2,3mW HeNe nachgeworfen bekommen.
Die Typenbezeichnung könnte sein: Xerox P/N: 122E01003,Baujahr:1996 (101796),Seriennummer: 2581CL
Sieht in etwa so aus,nur ohne as zweite kleinere Kabel:
http://web367.login-102.hoststar.ch/bil ... 71-299.jpg
Ich hab auch schon rausbekommen wie man den Alden-Stecker polen muss(lang=Kathode)
und er Läuft auch schon mit Zeilentrafo und Vorwiderständen. (versuchsweise 1MOhm-22MOhm)
Der Spot ist ziemlich klein und der Laser an sich ziemlich schwach,was wohl an meiner Ansteuerung liegt.(?)
However,weiss vielleicht jemand,ob schon ein Vorwiderstand intern im Lasermodul verbaut ist,
und wie man ihn zerstörungsfrei aufbekommen könnte?
Und weiss jemand für was so ein Laser mal angewendet wurde? Ist auffallend kurz (ca.26cm)
Viele Fragen...

Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Di 09 Aug, 2011 11:42 am
von murmeljoe
Hallo Bamisch,
sieht wie die alten Röhren aus den Scannerkassen aus. Ich kann heute abend Bilder der geöffneten Röhre einstellen. Zerstörungsfrei wirst Du das Gehäuse aber nicht abbekommen: Das Rohr wurde in das Gehäuse gesteckt und dann durch die Löcher mit Kleber (irgendetwas dauerelastisches) verklebt. Unter den sichtbaren Öffnungen sitzt also immer ein Klebefladen auf dem Glasrohr. Demontage ist aber nicht schwierig, wenn man das Gehäuse opfert.
Der Vorwiderstand hängt von Deiner Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. 1250V mit 3,5 mA klingt für das Rohr glaube ich ganz gut. Der ist glaube ich ins Gehäuse mit eingegossen. Vielleicht habe ich im Schrank noch ein Original liegen, dann werde ich heute abend die entsprechenden Daten posten.
Gruß
Joe
Edit: Ich hatte früher einmal einige Daten zu den passenden Netzteilen gesammelt:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... =0#p149369
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Di 09 Aug, 2011 11:53 am
von lightwave
Hallo,
kleiner Spot ist klar, ist ja ein Gaslaser. Leistung schwach ebenso. Bei der Röhrenlänge würde ich auf 1mW maximal tippen.
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Di 09 Aug, 2011 1:31 pm
von medusa
Gehäuseenden mit einem Rohrschneider kappen, dann sollte Dir auf einer Seite auch der Vorwiderstand entgegenfallen.
Eine übliche Größenordnung sind sowas um 100k, ein Ohmmeter sollte Dir sagen wieviel genau.
Das Restgehäuse ist entweder nur mit Blobs von Silikon oder mit Nylonschrauben (zum Zentrieren) und Silkonblobs mit der Röhre verklebt. Laut Sam's Laser FAQ soll man das Silkon mit einer durchgefädelten Gitarrensaite "durchsägen" können, Nylonschrauben lassen sich mit einem heißen Schraubendreher einen neuen Schlitz verpassen und rausdrehen.
Das mit der Gitarrensaite klappte bei mir nicht so gut, ich habe die Silikonklumpen mit einem schmalen Bastel-(Teppich-) Messer mit voll ausgefahrener Klinge weggeschnitten. Mit der Klinge lassen sich auch die Silikonreste vom Glas kratzen, wenn die Röhre raus ist.
~medusa.
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Di 09 Aug, 2011 2:53 pm
von bamisch
Vielen Dank,das ist schonmal ein Haufen super Infos!
Jetzt gehts mir auf,die Röhre ist tatsächlich abwechselnd mit Silikonblobs
und abgeschnittenen Nylonschrauben im Gehäuse fixiert.
Die infos zum aufmachen hören sich auch ganz gut an,mal sehen ob ich´s wagen soll.
Beim Betrieb machts nicht sehr viel Unterschied ob ich nen 1MOhm oder keinen Vorwiderstand davorhänge,
weshalb ich die Röhre wohl weiterhin mit mindestens 1MOhm Vorwiderstand betreiben werde.
Der Zeilentrafo haut aber im Moment auch ziemlich viel Spannung raus. (Funkenlänge in der Luft = 2,5cm,ergo ca.25kV)
Muss wohl noch ein wenig basteln..

Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Di 09 Aug, 2011 10:04 pm
von floh
Ich habe noch keinen HeNe Kopf mit Aldenstecker ohne integrierten Vorwiderstand erlebt. Deiner hat also praktisch sicher auch einen drin. Wenn "Xerox" drauf steht, ist der vermutlich mal in einer Druckmaschine gelaufen.
Google findet mit deiner Xerox Part Number dieses: "Melles Griot, model 05-LHP-071-221, Xerox part number: 122E00752 or 122E01003." und "Heads have integral ballast resistor."
Quelle:
http://www.mi-lasers.com/hene-lasers-he ... head-p-118
Müsste also so um die 2-2,5mW bringen bei 5mA.
Der ist Holographietauglich (-LHP- heisst Low-noise und linear polarisiert)! Du kannst damit z.B. Interferometer Versuche aufbauen.
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 1:34 am
von Farbe
Man man man und das alles für DEN Preis...
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Mi 10 Aug, 2011 2:23 am
von bamisch
Man man man und das alles für DEN Preis...
5 Euro waren es

,die Alc 60 waren leider ein bisschen teuerer,aber auch im Rahmen..
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Do 11 Aug, 2011 1:19 am
von bamisch
Falls es jemanden interessiert,ich hab noch was über die Bildersuche gefunden:
Ich hoffe das ist o.k. wenn ich das so poste,könnte nochmal für andere hilfreich sein.
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Do 11 Aug, 2011 10:44 am
von goamarty
Sind das jetzt auch Bilder aus dem Netz oder hast deinen zerlegt?
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Do 11 Aug, 2011 11:37 am
von bamisch
Das sind Bilder aus dem Netz,deshalb hatte ich ja bedenken ob es o.k. ist das so zu posten.
Irgendwie verschwindet hier nach einiger Zeit immer die Editierfunktion,sonst hätte ich die Links grad dazu-editiert.
Dummerweise fällt mir das erst jetzt ein.
Ums nochmal klarzustellen, -darauf gekommen bin ich über die google Bildersuche.Einfach Melles Griot HeNe eingeben.
Was meinen betrifft muss ich warten bis die Arbeit wieder losgeht,dort gibts Rohrschneider und anständige Sägen.
Hab grad Urlaub

Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Do 11 Aug, 2011 1:18 pm
von goamarty
Warum willst du deinen öffnen? Ist er kaputt? Wenn nicht, dann würde ich mich mit den Bildern aus dem Netz zufriebden geben und das Gerät am Leben lassen.

Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Fr 12 Aug, 2011 12:41 am
von bamisch
...willst du deinen öffnen?...und das Gerät am Leben lassen.
..ich hätte gern beides

Der Output ist extrem schwach,höchstens zu Messungen geeignet.
Ich würd ihn gerne geöffnet und funktionstüchtig zu meiner Mineralien/Techniksammlung stellen.

Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Verfasst: Fr 30 Sep, 2011 1:00 pm
von bamisch
Bin jetzt endlich dazugekommen.
Das Gehäuse ist der Länge nach zwei mal mit einer kleinen Minitrennscheibe aufgeschnitten.
Die Röhre kann so im Gehäuse bleiben und man kann trotzdem reinkucken.
Jetzt ist das Bild auch selbstgemacht,wollt euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
