Lasergitter in der Luft (anfänger)
Posted: Thu 28 Jul, 2011 8:57 pm
Hi all,
ich bin auf dieses forum gestoßen weil ich eine idee hatte.
Ich war diesen sommer auf malle im urlaub und ein arbeitskollege hat mich gefragt ob ihm einen Laserpointer von dort mitbringen könnte.
Ich habe durch zufall auf der Straße einen einheimischen getroffen der die dinger vrkauft hat.
SInd natürlich nicht in Deutschland zugelassen auf dem ettiket stand Made in China max Leitung : 50 mW Farbe grün.
Ich weis das beid dieser feuerkraft das augenlicht selbst bei reflexionen schon leiden kann. Ich habe riesen respekt vor solchen lasern meine augen will ich noch nen paar jahrzehnte behalten.....
naja trotzdem hab ich ma abends am strand ausprobiert wie weit der pointer geht .
Zu meiner überraschung ging er bis zur wolkendecke also gut 3000m und was mich noch mehr überraschte man konnte den strahl sehr gut erkennen.
Den Pointer hab ich mitlerweile meinem collegen gegeben und ihm nochmal eingeschärft [zensiert] vorsichtig damit zu sein ....naja wenn was passiert nich mein bier ich habs ihm gesagt.
Da der strahl des pointers ja durchgehend bei geringem lichteinfall zu sehen ist hatte ich mir überlegt ein lasergitter wie bei mission impossible zu bauen
Ich komme nun zu meiner eigentlichen frage . Ich habe ein 2 etagen zimmer das heist in meinzimmer besteht aus wohn und schlafraum übereinander die decke is zur hälfte geffnet und man kann von unten nach oben durchschauen. Dort soll das gtter rein ich hatte mir überlegt 2 lasermodule auf ausgerichtete spiegel zu richten um so ein gitter zu erzeugen.
Die laser sind knapp 3m über der Erde und verlaufen vertikal sie werden festinstalliert und die Endpunkte werde ich in geschlossene Räume laufen lassen das ganze soll ja eine effektbeleuchtugn sein und nicht die augen reizen es soll also wirklich nur das gitter bzw der strahl zu sehen sein.
Daher frage ich nun euch wie man das am besten realisieren kann hab eh hier auch was von infarot streuung mitbekommen .....hättet ihr da vielleicht 2 module die mit infarotfilter sind oder wie ich einen infarotfilter an ein modul bauen könnte ? Is alles erstmal reine theorie würde mcih aber über konstruktive beiträge freuen und bitte nicht hauen fals ich irgendwas falsch mache ^^
Mfg tree ...viel spaß beim lesen^^
ich bin auf dieses forum gestoßen weil ich eine idee hatte.
Ich war diesen sommer auf malle im urlaub und ein arbeitskollege hat mich gefragt ob ihm einen Laserpointer von dort mitbringen könnte.
Ich habe durch zufall auf der Straße einen einheimischen getroffen der die dinger vrkauft hat.
SInd natürlich nicht in Deutschland zugelassen auf dem ettiket stand Made in China max Leitung : 50 mW Farbe grün.
Ich weis das beid dieser feuerkraft das augenlicht selbst bei reflexionen schon leiden kann. Ich habe riesen respekt vor solchen lasern meine augen will ich noch nen paar jahrzehnte behalten.....
naja trotzdem hab ich ma abends am strand ausprobiert wie weit der pointer geht .
Zu meiner überraschung ging er bis zur wolkendecke also gut 3000m und was mich noch mehr überraschte man konnte den strahl sehr gut erkennen.
Den Pointer hab ich mitlerweile meinem collegen gegeben und ihm nochmal eingeschärft [zensiert] vorsichtig damit zu sein ....naja wenn was passiert nich mein bier ich habs ihm gesagt.
Da der strahl des pointers ja durchgehend bei geringem lichteinfall zu sehen ist hatte ich mir überlegt ein lasergitter wie bei mission impossible zu bauen
Ich komme nun zu meiner eigentlichen frage . Ich habe ein 2 etagen zimmer das heist in meinzimmer besteht aus wohn und schlafraum übereinander die decke is zur hälfte geffnet und man kann von unten nach oben durchschauen. Dort soll das gtter rein ich hatte mir überlegt 2 lasermodule auf ausgerichtete spiegel zu richten um so ein gitter zu erzeugen.
Die laser sind knapp 3m über der Erde und verlaufen vertikal sie werden festinstalliert und die Endpunkte werde ich in geschlossene Räume laufen lassen das ganze soll ja eine effektbeleuchtugn sein und nicht die augen reizen es soll also wirklich nur das gitter bzw der strahl zu sehen sein.
Daher frage ich nun euch wie man das am besten realisieren kann hab eh hier auch was von infarot streuung mitbekommen .....hättet ihr da vielleicht 2 module die mit infarotfilter sind oder wie ich einen infarotfilter an ein modul bauen könnte ? Is alles erstmal reine theorie würde mcih aber über konstruktive beiträge freuen und bitte nicht hauen fals ich irgendwas falsch mache ^^
Mfg tree ...viel spaß beim lesen^^