Page 1 of 1

Neues von Pango

Posted: Sat 23 Jul, 2011 1:56 am
by dstar
Kam gerade per mail rein:
Frisch aufgewärmt, aber jetzt offiziell:
http://www.pangolin.com/PASS/index.htm
Selbstverständlich wieder "Patented, award-winning technology". Was auch sonst... :wink:
Gibts ähnlich schon bissel länger, der einzige Weg in Amiland für AudienceScan... irgendwo hier muss noch ein kleiner Thread im Forum sein.

Und das große Geheimnis der Prolight ist gelüftet:
http://www.youtube.com/user/PangolinSho ... 9-iKF-iiOw
Das Bifokalglas wurde neu erfunden. Ähnliches haben zwar Andere schon vor Jahren auf Open Airs genutzt, um ihre zig Watt Kanonen gefahrlos ins Publikum zu richten, aber was solls... Lassen wir die Amis in ihrem Glauben.
Wird bei Fielmann sicher günstiger, als Gleitsicht und ohne harten 70er Jahre Lesebrillenbruch sein.

Dafür gibts nen Showaward mit wirklich netten Preisen. Also wer Zeit zum proggen findet, nix wie ran!

Re: Neues von Pango

Posted: Sat 23 Jul, 2011 2:54 pm
by Dr.Wurstmann
das klingt doch gar nicht schlecht! jedenfalls sicher.(er)
Allerdings müsste man sich wohl ein LinsenSET bestellen um alle LiveSituationen abzudecken. Oder nicht?

Floh

Re: Neues von Pango

Posted: Sat 23 Jul, 2011 3:11 pm
by dstar
ein LinsenSET bestellen um alle LiveSituationen abzudecken. Oder nicht?
Warum? Der Winkel wird so gestellt, das heisse Sterahlen oberhalb 2,70m bleiben, unten wirds verwaschen.
Um die Standard MZB Berechnung kommst Du auch damit nicht rum. 2 Meter nach Projektor damit ins Publikum ist auch nicht.
Der Wert wird eventuell ab 5 Meter bissel harmloser, da die Divergenz vielleicht aufs doppelte aufgeweitet wird und damit die Leistung je qmm sinkt.
Viel mehr aufweiten bringt auch nix, weil dann der Effekt des Lasers verloren geht und nur noch Mischmasch ankommt.
Das Ding ist auch nicht weiter Tüv-Relevant, schafft nur ein weiteres Sicherheitspolster und etwas Entspannung für das Auge.

Also nur einmal je Projektor.

Ist auch hauptsächlich für die Amis interessant, weil bei denen ist Audience-Scanning, bis auf wenige Ausnahmen, bisher komplett verboten.
Solche Dancefloorbestrahlung wie in D wirst Du dort in keiner Disse sehen.

Die Frage bei uns ist eher , ob halbe Leistung bei kleinerer Divergenz nicht doch den besseren Nutzen, bei ähnlicher Sicherheit bietet.
Nach meiner Erfahrung bringen 300mW unter 1mrad nämlich einen ähnlichen visuellen Effekt wie 1Watt mit 1,5mrad.