Seite 1 von 1

Grüner mit Temperatursensor und Heizung?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 11:36 pm
von piLo1337
Hallo Zusammen,


Hab hier ne alte Laserworld kiste, angeblich 50-100mw grün.
Die Diode wollte ich jetzt in meinen Projektor einbauen.

Bin beim Zerlegen nur auf folgendes gestoßen:

Die Laserdiode hat ein schreibar TempSensor, Heizung und Lüfter quasi "onBoard",
zu ersehen an folgenden bildern (hoffentlich).

IMG_0093[1].JPG
IMG_0094[1].JPG
IMG_0095[1].JPG
Funktionieren sollte das auch ohne Temperaturkontrolle,
Aber mit wäre bestimmt besser :)
Da der Treiber nur TTL ist, wollte ich den "KSQ" Treiber hier aus dem Forum für die Diode nehmen.
Meine Frage nun:

Tut es der "KSQ" Treiber hier aus dem Forum für die Diode?

Auf was für einer Temperatur haltet ihr euren grünen?

Lg Philipp

EDIT: Sorry für die Schlechte Quali, ich hab keine Ahnung wie ich die Bilder evtl kleiner machen könnte?
EDIT by Moderator (floh): Bilder netterweise auf 800pxx600px verkleinert statt gelöscht. Bitte das nächste mal selber klein machen, es gibt genügend freie Software dafür. Notfalls in der Kamera auf einen Modus schalten der kleine Bilder macht.

Re: Grüner mit Temperatursensor und Heizung?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 11:52 pm
von müslix
Hi Philip nur mal ne Idee für dich bezüglich der Bilder.
Imageshack.us zum Beispiel nutzen und dort die Forenlinks verlinken mit den kleinen Vorschaubildern , dann wird der Thread nicht so verzerrt durch die Bilder und auch die Modemnutzer (die mag es noch geben ) Nicht vom Hocker fallen.

Bezüglich der Treiber: Ich erkenne da keinen TEC ( liegt vlt an den Bildern, hast du keine richtige Kamera ? Licht einschalten würde manchmal schon helfen ) aber wenn brauchst du Treiber UND TEC Treiber.
Des Weiteren : Welchen Treiber meinst du ? NOT-Die4Drive =) ? Der sollte bei 50-100mW durchaus ausreichend sein. Temperaturen kann ich dir leider keine nennen, aber viele andere schon.
Liebe Grüße,
MüsLix

Ps. Im übrigen glaube ich kaum, dass dieser Laser so hohe ausgangswerte erzielen wird bei der Größe des Kühlkörpers lässt sich schon so einiges aus LowBudgetDPSS schließen, da gibt es zwar auch sehr gutes aber auch vergleichbar teureres in dieser Größe.

Re: Grüner mit Temperatursensor und Heizung?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 11:57 pm
von fesix
Für Bilder Paint oder besser IrfanView nutzen, Fremdlinks sind nicht so toll und Modembenutzer.... auf was soll man denn noch Rücksicht nehmen :roll:

Der Laser hat nur eine Heizung und einen Lüfter, die Regelung dafür darfst du dir selbst ausdenken, sowas kennt man hier im Forum nicht...

Der "KSQ" wird wohl der Die4Drive-Nachbau sein... rate ich von ab, besser mal andythemechanic kontaktieren, die Treiber kann ich empfehlen.

Re: Grüner mit Temperatursensor und Heizung?

Verfasst: Di 19 Jul, 2011 12:04 am
von müslix
Entschuldigt wenn ich jetzt aushole aber wieso würdest du den Nachbau nicht empfehlen ? Nur mal sone Frage weil ich es wirklich nicht besser weiß....
Und bezüglich der externen Link: Das ist mir Neu, gut zu wissen werde ich demnächst auch beachten.

Danke

Ps. Fesix vielen Dank ;)

Re: Grüner mit Temperatursensor und Heizung?

Verfasst: Di 19 Jul, 2011 12:07 am
von fesix
Mir hat es einige Dioden wegen Strompeaks zerschossen. Seit dem Treiber von andythemechanic bzw. mR.Os ist mir keine Diode mehr gestorben.

Bei externen Links gehen die Bilder schnell verloren wenn sich eine Domain ändert oder der Bildhoster die Dateien nach einer Zeit löscht weil kostenloses Konto oder sowas, hier bleiben die drin bis man sie selbst löscht.