Seite 1 von 1
Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 1:57 pm
von berlinlaser
Hallo liebe Laser Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer preisgünstigen Möglichkeit, Grafikshows in Verbindung mit Beamshows zu projezieren.
Würde da evtl. auch eine "normale" Rückprojektionsleinwand funktionieren? Oder brauche ich diese Gaze Leinwand?
Ich gehe davon aus, das Grafiken ohne eine entsprechende Leinwand fast nicht zu sehen sind oder?
Equipment : 1000mW RGB Laser von Laserworld
Dauernebler Martin
Nebelmaschine
Jemand eine "preisgünstige" Idee?
VG Ronny
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:05 pm
von fesix
Je nach dem wie hell die Umgebung ist kann eine normale Leinwand für Vorder- oder Rückprojektionen durchaus funktionieren. Gaze ist dazu gedacht, dass man eine Rückprojektion macht und der Strahl trotzdem hindurchkommt, sodass man gleichzeitig Beameffekte erzeugen kann.
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:18 pm
von berlinlaser
Danke Fesix, genau das meinte ich.
Ich wollte eine Beamshow mit Grafiken mixen. Hatte mal gelesen das man auch eine Art grobrasterige Gardine nehmen kann? 2 Stative mit Traverse hätte ich, da könnte man so ein Teil evtl. rüberspannen...
Was kostet solch Gazezeugs?
VG vom Ronny
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:19 pm
von fesix
Gaze gibt es zum beispiel bei spectrabeam.de
Ich verwende zu Hause auch eine Gardine, allerdings kommt der Strahl dann schon etwas vermurkst raus, richtiges Gaze ist wohl sehr viel feiner.
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:37 pm
von berlinlaser
Yep, thx a lot
Hab gerade 3 x 3m bestellt. Muss halt Schwiegermutter zusammennähen
Also noch mal danke für den Tipp!
Bin schon gespannt wie das wird.
VG Ronny
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:39 pm
von karsten
Mit einer einfachen Gardine, wie sie zuhause verwendet wird, wirst du wahrscheinlich auch Probleme bekommen, was den Brandschutz in Versammlungsstätten betrifft. Ähnliches dürfte auch für Kunststoff-Fliegengitter gelten.
Und da wir geade Vorschriften für Versammlungsstätten sind:
berlinlaser hat geschrieben:2 Stative mit Traverse
Traverse auf 3-Beinstativen ist auch nicht erlaubt, auch wenn's jeder macht. Wobei mir Traversenlifte für 4m² Gardine auch irgendwie überdimensioniert vorkommen
Edit: War wieder zu langsam beim Schreiben - man sollte eben nicht parallel noch Mitagessen kochen...
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:41 pm
von fesix
Gut dass du das mit den Traversen noch mal erwähnst, hab ich komplett überlesen.
Ich meine da waren auch schonmal Topics diesbezüglich im Sicherheitsforum und im Veranstaltungsforum?
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:41 pm
von berlinlaser
[
karsten hat geschrieben:2 Stative mit Traverse Traverse auf 3-Beinstativen ist auch nicht erlaubt, auch wenn's jeder macht. Wobei mir Traversenlifte für 4m² Gardine auch irgendwie überdimensioniert vorkommen

Was ist denn erlaubt?
Übrigens: Guten Appetit
Ronny
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:44 pm
von fesix
Ich finde gerade die Topics nicht mehr, aber für eine Traverse braucht man Traversenlifte, bei Stativen ist ein Rohr erlaubt so weit ich das noch zusammenbekomme (Einspruch wenn ich falsch liegen sollte).
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:51 pm
von karsten
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 2:53 pm
von fesix
Kleines OT: Ich hab auch gesucht, aber irgendwie ist die Suche Murks

Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 3:03 pm
von berlinlaser
Danke Ihr Beiden.
Ich denke, da hier nur privat gelasert wird, kann man getrost den TÜV aussen vor lassen.
Die Gardine /Gaze dann an 2 Stativen in ca. 8 Meter Entfernung von einem real 850mW strahlenden Laser zu positionieren sollte kein Prob darstellen.
Der Laser kommt eh auf ein Kurbelstativ in 2,7m Höhe und steht weit genug entfernt.
Falls ich mal auf Idee kommen sollte, das Ganze öffentlich zu machen, werd ich mir wohl noch ein paar Euronen ans Bein hängen müssen.
OT. Habe übrigens gehört, das man 1 x den netten Herrn vom TÜV kommen lassen muss für 600 Euro und sich den Aufbau abnehmen lassen muss? Korrekt?
VG Ronny
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 7:17 pm
von karsten
berlinlaser hat geschrieben:Habe übrigens gehört, das man 1 x den netten Herrn vom TÜV kommen lassen muss für 600 Euro und sich den Aufbau abnehmen lassen muss? Korrekt?
Irgendwo zwischen 1x und 1x pro Aufbau, d.h. jeder Aufbau muss beim Ornungsamt angemeldet werden (mit Anlagenbeschreibung / -klassifizierung, Sicherheitskonzept, Laserschutzbeauftragten usw.). Das Ordnungsamt kann dann auf ein Sachverständigengutachten bestehen (z.B. weil sie Zweifel am Sicherheitskonzept haben, oder weil der Sachbearbeiter mangels Fachkenntnis nicht selbst beurteilen kann, ob alles korekt ist - was meist der Fall ist). Wenn man nicht regelmäßig Laseranlagen anmeldet und einen guten Ruf beim Ordnungsamt hat, werden sie meist ein Gutachten haben wollen.
Und anhand deiner Fragestellung vermute ich mal, dass du kein Laserschutzbeauftragter bist bzw. ein entsprechendes Seminar besucht hast - den brauchst du aber für's öffentliche bzw. gewerbliche Lasern.
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Sa 16 Jul, 2011 9:19 am
von guido
Als Randinfo zu den 2.7m:
Es geht nicht darum das Stativ auf 1000 Meter auszuziehen, sondern das keine Beams
in den Bereich unter 2.7m über dem höchstem begehbarem Punkt gelangen, das kann auch ne Theke
oder ein Bierzelttisch sein. Hintgerund ist z.B. das deine Frau nicht die Möglichkeit hat irgendwo
draufzuklettern und Ihren Schminkspiegel in die Beams zu halten.
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Sa 16 Jul, 2011 11:09 pm
von sascha
Fliegengitter, das funktioniert eigentlich ganz gut, kriegst im baumarkt um nen spott
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: So 17 Jul, 2011 8:17 am
von guido
sascha hat geschrieben:
kriegst im baumarkt um nen spott
Feuerlöscher auch

Meine "Projektionsleinwand" ist ein schwarzes Baumarktrollo...beim Testen wegen Rauchentwicklung
schon öfter mal beschädigt worden
Für gröbere Leistungen lieber was richtiges kaufen...
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: So 17 Jul, 2011 4:01 pm
von dstar
guido hat geschrieben:Feuerlöscher auch

Die inzwischen handelsübliche Fiberglasgaze ist besser als B3. Da brennt nix.
Auch ne Dauerbefeuerung mit 3Watt Standstrahl (2mm) lässt die Kalt.
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 7:41 am
von tschosef
hai hai...
sondern das keine Beams in den Bereich unter 2.7m über dem höchstem begehbarem Punkt gelangen,
da fehlt
"MZB überschreitende Beams".... Strahlen, welche die MZB sicher einhalten dürfen auch unter 2,7 meter von begehbaren Flächen sein...
Was als begehbar gilt, is evtl Auslegungssache? Könnte das sein? Ich hörte mal ne Aussage, wonach Bierbänke im Bierzelt als begehbar gelten, die Biertische aber nicht.... hm...
Wenn Tisch als begehbar gilt.. was is dann, wenn einer ne Bank auf den Tisch stellt, ??? Gilt das als begehbar... grins
ich glaub schon, dass es hierbei etwas auf die Gesamtsituation an kommt. Einen Tresen in einer Disko, würde ich nicht zwangsläufig als begehbar betrachten, denn sobald ich da als Besucher drauf steige, kommt die Security, und hilft mir zur Ausgangstüre
Viele grüße
Erich
Re: Frage zu Grafik Shows
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 9:06 am
von guido
tschosef hat geschrieben:
da fehlt "MZB überschreitende Beams"
Stimmt natürlich !!
tschosef hat geschrieben:
Wenn Tisch als begehbar gilt.. was is dann, wenn einer ne Bank auf den Tisch stellt, ???
Gilt das als begehbar... grins
Denk doch mal "deutscher"...
wahrscheinlich nur begehbar wenn auf der Bank Parkett nach DIN ISO 9001 Furz hoch 7 verlegt ist

Oder irgendwas Ruschfestes nach BG-Norm
