Page 1 of 1
Tracen
Posted: Fri 01 Jul, 2011 7:24 pm
by Lichtler77
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Mein Name ist Sven und bin als Veranstaltungstechniker an einer Rennstrecke beschäftigt.
Laser ist seit ca. 5 Jahren so mein Hobby und bin mit der LD2000 groß geworden, bei meinem letzten Arbeitgeber.
Jetzt darf ich nur auf der Pangolin Quick Show Arbeiten.... Na ja besser wie nix... macht aber immer noch Spaß....
So jetzt mal zu meiner Frage Tracen .... ich bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen und bekommen schon einiges hin .... aber was mir den letzten Nerv raubt sind Logos zu erstellen ... bzw. bin bis heute immer dran gescheitert.... zu blöd oder was auch immer.
In Pangolin QuickShow habe ich auch Trace it ... von 10 Logos habe ich nur ein einziges hinbekommen ......
So jetzt fragt ihr euch warum nervt der Typ jetzt damit .... eigentlich ganz einfach ich benötige von euch Hilfe .......
Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ihr das so macht ? Gerne auch als PN wenn ihr euer Programmier Geheimnisse nicht in der Öffentlichkeit Preis geben wollt oder möchtet.... als Gegenleistung bitte ich euch Hilfe in Bereich Tontechnik oder Beleuchtung oder aber im Bereich DMX an wenn Ihr da Hilfe benötigt.
Ich danke euch schon mal
Gruß Sven
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten

Re: Tracen
Posted: Fri 01 Jul, 2011 8:56 pm
by gento
Bitmap laden und von Hand der Vorlage nachzeichen.
Erspart Frust und Stunden.
Wirklich gut können nur Linien getracte werden.
Gento
Re: Tracen
Posted: Fri 01 Jul, 2011 9:03 pm
by Lichtler77
Hallo gento,
danke für die Antwort. Das habe ich mir fast schon gedacht das diese Antwort kam ......
aber super das du so schnell geantwortet hast ...
Gruß Sven
Re: Tracen
Posted: Sat 02 Jul, 2011 6:25 am
by decix
Vielleicht verrätst Du mal um welches Logo es sich handelt?
Re: Tracen
Posted: Sat 02 Jul, 2011 7:33 am
by Lichtler77
Hallo decix,
ja kann ich gerne mal machen zb. einmal das Logo von Cars 2, dann Schriftzug Disney & Pixar.
Und dann noch div. Logos die wir von unseren Kunden bekommen.
Ich hoffe das ich dir damit schon mal eine Antwort geben konnte.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Sven

Re: Tracen
Posted: Sun 03 Jul, 2011 11:37 am
by tschosef
hai hai...
Gento`s Tip is schon nicht schlecht. das geht immer, und der Mensch mit Hirn is wohl besser in der Lage zu entscheiden, wo ne Linie hin muss, um das zu zeigen was es soll.
Ansonsten hilft noch:
Bitmap bild, kein jpg!!
Evtl selber schon auf Schwarz Weis umwandeln, und unnötige Details entfernen.
Schöne glatte linien können auch getraced werden.... Farbverläufe und Graustufen machen naturgemäß ärger.
und natürlich einfache logos gehen besser ! jedes Detail erfordert Punkte im Linienzug was zu mehr Flimmern führt.
viele Grüße derweil
Erich
Re: Tracen
Posted: Sun 03 Jul, 2011 1:28 pm
by lightwave
... und nicht zu vergessen: Händische Nacharbeit, wenn es von einer Software gemacht wurde. Da kann man oft noch optimieren - zB. Blankingstrecken, einzelne Punkte entfernen, welche für das Gesamtbild unwichtig sind, etc.
Re: Tracen
Posted: Tue 05 Jul, 2011 8:46 am
by jedi
Hallo zusammen,
ja dafür hat wohl Gento ein eigenes Programm geschrieben.
Der hat mir auf jeden Fall einmal erfolgreich ein Frame optimiert.
Also immer gut mit Gento halten (-;
mfg
Jedi
Re: Tracen
Posted: Tue 05 Jul, 2011 4:40 pm
by tracky
Naja Jedi, als Optimierungsprogramm schon sehr gut, was die Blankinglines betrifft. Leider kein Tracer, dann wäre es die Eierlegende Wollmilchsau für mich.
Re: Tracen
Posted: Tue 05 Jul, 2011 8:02 pm
by tracky
Liegt wohl daran, das Pango seine eigene Optimierung hat und riesen Wege in den Blanks fährt. Einerseits um gewisse Effekte wie Fading Lines zu fahren, oder um ihre Mindestpunktanzahl durch Blankpunkte zu erhalten. Dadurch das Pango seine eigene Hardware errechnen lässt, was am Besten für die Ausgabe ist, sollte man natürlich da nicht eingreifen. Anders sieht es da bei Software basierenden Ausgaben aus. Ich habe bisher nur positive Ergebnisse gehabt, zumal ich ja gezwungende Mittelpunktfahrt bei den Optimierungssettings einstellen kann, oder intelligente Scannerfahrt, welche mir persönlich am Besten gefällt.
Bei ILDA Frames sieht das schon wieder gaaaanz anders aus. Wenn ich Pango exportierte ILDA Frames in Dynamics benutze (AUWEIA) sieht das Ergebnis nicht soo berauschend aus, meist bin ich nach Optimierung zufrieden mit dem Ergebnis. Ist halt Geschmackssache!
Re: Tracen
Posted: Thu 07 Jul, 2011 12:18 am
by gento
Ähhhh
ich bin ein wenig erstaunt das Decix einige Beiträge gelöscht hat.
A) Als Mod sollte man ins Zensiert verschieben und nicht löschen.
B) Mir wurde neulich vorgehalten es sei nicht mein Mod Bereich wo ich nur geschlossen habe.
lg
Gento
Re: Tracen
Posted: Thu 07 Jul, 2011 9:01 am
by tracky
Getroffene Hunde bellen, oder besser, wem die Jacke passt . . . .
Back to topic
Re: Tracen
Posted: Thu 07 Jul, 2011 10:17 am
by ChrissOnline
*lol* Lustig hier.
Re: Tracen
Posted: Thu 07 Jul, 2011 11:39 am
by VDX
... zum Vektorisieren von Logos verwende ich je nach Vorlage und Komplexität entweder Corel10, Inkscape oder das CAD/CAM von meiner Isel-Fräse.
Bei Inkscape kann man nach dem Tracen die Anzahl der Punkte noch automatisch reduzieren lassen ... für gute Ergebnisse sollte das BMP aber so etwa 2000x2000 pixel groß (oder größer) sein und gelegentlich skaliere ich's vor dem Vektorisieren nochmal um Faktor 10 größer und den Linienzug nachher entsprechend kleiner, damit's bei komlexen feinen Details ausreichend Stützstellen setzt ...
Viktor