Ich stell mich vor
Verfasst: Fr 01 Jul, 2011 8:16 am
Hallo zusammen,
Ich lese sicher schon seit mehr als 2 Jahren mal mehr und mal weniger mit. Ich habe auch schon viele Infos in diesem Forum gefunden und wüsste Teilweiss doch auch noch eine Antwort. Bevor ich aber einfach meinen Senf dazugebe möchte ich mich doch vorstellen.
Ich bin seit mehr als 10 Jahren in der Eventtechnik zuhause, das heisst ich habe mich immer für den anderen Weg entschieden und es als Hobby weiter betrieben.
Zum Laser hingezogen hat es mich nach dem Musical Space Dream (der erste Teil). Da hatte es eine Lasershow und wir konnten die Technik besichtigen. Seit da an fasziniert mich die Technik hinter dem Strahl der zeichnet
. Selber angefangen einen Projektor zu bauen habe ich erst vor ca. 1,5 Jahren. Das Material und die ersten Tipps habe ich von Guido bekommen. Die Software und die andere Hälfte der Tipps von Tschosef (Erich).
Zurzeit habe ich einen Eigenbau, welcher momentan frisch aufgebaut wird, mit Guido's Komponenten (RGB ca. 750 mW). Zusätzlich bin ich im Besitz eines Laserworld PS-2500 inkl. Safety.
Den Laserworld habe ich, da ich Ihn bei diversen Veranstaltungen einsetzen möchte.
Damit die Ideen, was euch noch so interessieren könnte ausgehen möchte ich mich für all die Infos bedanken die ich mir in den letzten 2 Jahren zu nutzen gemacht habe und nie was dazu beigetragen habe. Wenn es noch Fragen geben würde, ich bin ja nun offiziell da.
Schönen Tag und Grüsse aus der Schweiz
Christoph
Ich lese sicher schon seit mehr als 2 Jahren mal mehr und mal weniger mit. Ich habe auch schon viele Infos in diesem Forum gefunden und wüsste Teilweiss doch auch noch eine Antwort. Bevor ich aber einfach meinen Senf dazugebe möchte ich mich doch vorstellen.
Ich bin seit mehr als 10 Jahren in der Eventtechnik zuhause, das heisst ich habe mich immer für den anderen Weg entschieden und es als Hobby weiter betrieben.
Zum Laser hingezogen hat es mich nach dem Musical Space Dream (der erste Teil). Da hatte es eine Lasershow und wir konnten die Technik besichtigen. Seit da an fasziniert mich die Technik hinter dem Strahl der zeichnet

Zurzeit habe ich einen Eigenbau, welcher momentan frisch aufgebaut wird, mit Guido's Komponenten (RGB ca. 750 mW). Zusätzlich bin ich im Besitz eines Laserworld PS-2500 inkl. Safety.
Den Laserworld habe ich, da ich Ihn bei diversen Veranstaltungen einsetzen möchte.
Damit die Ideen, was euch noch so interessieren könnte ausgehen möchte ich mich für all die Infos bedanken die ich mir in den letzten 2 Jahren zu nutzen gemacht habe und nie was dazu beigetragen habe. Wenn es noch Fragen geben würde, ich bin ja nun offiziell da.
Schönen Tag und Grüsse aus der Schweiz
Christoph