Page 1 of 1

China-Scanner Verkabelung

Posted: Wed 22 Jun, 2011 10:27 pm
by Laserit
Hallo liebe Freaks,
ich habe mir vor einiger Zeit bei eb..y China-Scanner gekauft. Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/20Kpps-laser-scannin ... 2c5930e6ef
Die Scanner sind Single-end. Nun habe ich das Problem, dass mir der Verkäufer trotz Nachfragen nicht die richtige Anleitung zur Verkabelung schicken kann(will) :x . Ein Bild vom Scannertreiber ist im Anhang. Die beiden Stecker mit blauer Umrahmung kann ich nicht zuordnen, da ich zwei Buchsen hab die jeweils auf beide Stecker passen. Eine Kabel dient zur Verbindung beider Galvotreiber und die andere beiden Kabel gehen zum ILDA Board. Wie muss ich nun die beiden Buchsen auf die Stecker stecken? Hat vielleicht jemand dieselben Scanner und weiss wie es geht?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
MFG
Laserit

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Wed 22 Jun, 2011 11:28 pm
by StarryEyed
Hey Laserit.

Ich habe die selben Treiber/Galvos.Meine stammten "aus einer Lageraufösung von LW".Wurden mir zumindest von LEP als solche verkauft.
Eine Nachfrage bei LEP bringt nichts,die verweisen an den vorbesitzer LW.
Nach dem Motto:"Wir verkaufen nur,wissen aber nicht genau was es ist,frag mal die von denen wir es haben".

Zu deinem Problem:
Rot geht an die Galvos.
Grün ist für die Stromversorgung.
(steht ja bei dir im Bild auch dran)
Blau sollte unten (mit der beschriftung +15 0 -15) das eingangssignal sein.Kann mich auch täuschen,ist schon ne weile her.

Allerdings gibts da noch eine Möglichkeit sich abzusichern:Treiber an PSU anschließen und mal mit nem Voltmeter die kontakte Prüfen(gegen 0,als mittlerer pin).bei einem von beiden steckplätzen lächelt dich eine Spannung an(+ oder -)...Daaa würd ICH dann mal NICHT unbedingt ein signal versuchen draufzugeben.könnte evtl. nicht so gut sein für das Signalgebende element(Easylase o.Ä.).

Doch leider habe ich auch ein Problem mit meinen Treibern.
Und zwar sind meine Treiber vollkommen verkurbelt bei mir angekommen.Galvos schwingen schon beim einschalten deutlich hörbar(sofort ausgeschaltet). Und da ich keine Anleitung für selbige habe kenn ich auch nicht die Funktion der einzelnen Potis. :(
Jetzt liegen die unbenutzt in der ecke rum :cry:

Kann mir dabei eventuell jemand helfen?

MfG
StarryEyed

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Wed 22 Jun, 2011 11:44 pm
by vakuum
sorry, aber @ SrarryEyed Du hast die Scanner bei LEP sicher ALS DEFEKT gekauft oder??

wieso kaufst Du defekte Scanner wenn Du keine Ahnung davon hast??

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 12:00 am
by StarryEyed
Hey

@vakuum:

2 Gründe.

1.Spottbillig(auch keine großen erwartungen gestellt),falls schrott,kleines lehrgeld.
2.Als defekt da ungetestet gekauft.rein spekulativer Kauf und hatte schon drauf gehofft das da n bissl doku dabei ist.

Woher weißt du das ich keine ahnung hab.Sieht man den potis an wofür sie sind?

Hab auch nicht viel erwartet.
Dachte nur das jemand daten von den Treibern hat die mir evtl. dabei helfen herauszufinden wie "defekt" sie sind.

MfG
StarryEyed

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 12:29 am
by gento
2.Als defekt da ungetestet gekauft.rein spekulativer Kauf und hatte schon drauf gehofft das da n bissl doku dabei ist.

Es gibt jeden Tag 100 Vollidioten die meinen als defekt verkaufe Waren von Firmen , seien nur Scheinkaputt , oder die seinen nur zu faul zu prüfen.

Gento

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 1:12 am
by StarryEyed
Hey,

Und wieder einmal eine äußerst qualifizierte Aussage Herr Xxxx.Ganz großes Tennis. :roll: Wie immer.
*ironie an*
:shock:
*ironie aus*

Hilfsgesuche von Newbies sind scheinbar immer gutes Gentofutter wenn ihm mal wieder ein Pups quersitzt oder die Frau Kopfschmerzen hat. :lol:

My2Cents
StarryEyed

PS:Bleiben ja noch mindestens 99 Vollidioten übrig die jemanden einen "Dachbodenfund- wegen Hobbyaufgabe- ungestet da keine möglichkeit" abkaufen.

Edit : Gento

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 1:22 am
by dyak
hi

ich versuch mal zu helfen.
Ich denke nicht das es single ended input ist. wie kommst du da drauf?

Also wenn ich von den Standart Steckerbelegungen ausgehe...
IMG_5435 (Medium).JPG
1, 3 und 5 sollten verbunden sein auf Ground
4 +15V
2 -15V
6 Input-
7 Input+
8 + 15V also verbunden mit 4
9 -15V also verbunden mit 2

Teste das mal durch und sag ob es stimmt
Kabel zum Scanner solltest du ja haben.
24V Supply Anschlüsse stehen ja auf der Platine.

mfg Dirk

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 3:18 am
by sascha
Lieber Gento, nur so fürs Loggbuch, auch ich habe da Teile aus dieser Auktion ersteigert, die Teile wurden als Leer angegeben... ich wollt ja auch nur die Gehäuse, jetzt hab ich dazu eine komplett funktionierende Steuereinheit inkl. Ilda in und FB3 und dazu 2x CT treiber, einmal von HB und einmal RTI, div. Netzteile nen haufen Spiegel und ein 4er spiegelschnittmodul mit 642er dioden wo 3 davon bestückt waren und die auch sauber laufen.....

das ganze fürn Spott... aber klar Dr. Neunmalklug ich hab die Lasertechnik erfunden muss alles und jeden gleich mal runter machen.... ich sag nur wie du in den Wald reinrufst so schallt es retour

das musste einfach mal gesagt werden PUNKT

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 7:37 am
by tracky
Hallo Sascha,

bzgl. Deines EBay Kaufs kann man Dich ja nur beglückwünschen, selbst wenn Du nur das Gehäuse wolltest, waren die Preise doch verdammt hoch. Meine Meinung! Jedoch stellte sich bei Deinem Kauf rauss, dass das Gehäuse noch gut mit funktionierenden Resten bestück war. Im Prinzip hast Du aber auch die Katze im Sack gekauft oder hat Dir LEP eine Funktionsgarantie für die noch verbauten Teile gegeben!?

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 3:07 pm
by goamarty
Ich denke, auf dem Regler bei "9" "7815" lesen zu können, also +15V und beim anderen "7915", der macht -15V.

Ne Funktionsgarantie für nicht existierende Teile? - Er hat ja gesagt, die Gehäuse als "leer" gekauft zu haben. Und jetzt hatte er noch die Arbeit mit dem Ausbau. :wink:

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 4:45 pm
by Laserit
Moin,
erstmal Danke an StarryEyed und dyak.
An StarryEyed:
Ich werds mal Versuchen. Mal schauen obs klappt.
An dyak:
Die Nummer 8 und 9 sind keine Steckplätze, das sind nur die Beinchen der Festspannungsregler.
Das diese Scanner Single-end sind glaube ich weil nur 3 Kabel zu ILDA Board führen.
Sonst wären es ja fünf.
Würde mich auch weiter über hilfreiche Antworten freuen.
MFG
Laserit

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 4:51 pm
by mR.Os
Wieso sollten es 5 sein?
Bei schon 2 Kabeln kann es differentiell sein, bei 3en ist dann noch die Masse mit dabei.

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Thu 23 Jun, 2011 5:26 pm
by StarryEyed
@ Laserit:

Aber bitte vorher ausmessen nicht vergessen.Niemand möchte dass dir was abraucht.

MfG
StarryEyed

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Fri 24 Jun, 2011 12:21 pm
by dyak
An dyak:
Die Nummer 8 und 9 sind keine Steckplätze, das sind nur die Beinchen der Festspannungsregler.
ja richtig. Das war ja auch meine Intention.
Mess ob zwischen den Beinchen und dem Stecker durchgang besteht dann kannst du dir sicher sein dass es der 15v Stecker ist. :wink:

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Sat 25 Jun, 2011 9:29 am
by Laserit
Tach,
werde warscheinlich dieses Wochenende testen wie rum ich sie anschließen muss.
Nur habe ich noch eine letzte Frage.
Welcher Poti stellt am Scanner was ein?
Ohne diese Angabe kann ich ihn ja schlecht einstellen.
Und der Verkäufer ist immernoch unfähig mir die richtige User Manual zu senden. :evil:
Wenn mir jemand vielleicht die User Manual von diesen Scanner schicken könnte würde mir das sehr weiterhelfen.
mfg Laserit

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Sat 25 Jun, 2011 11:21 am
by StarryEyed
Hey,
Kann mich meinem Vorredner nur anschließenHab selbes problem.

MfG
StarryEyed

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Sat 25 Jun, 2011 1:12 pm
by Laserit
Hei StarryEyed,
hast du auch dort bestellt und keine Anleitung bekommen?
MFG
Pyroti

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Sun 26 Jun, 2011 5:36 am
by StarryEyed
Hey Laserit,

Habe wie in meiner ersten Antwort bereits geschrieben die selben treiber wie auf dem Foto.
Habe sie von LEP,,die sagen die haben die teile aus einer Lagerräumung bei "Läserwörld" und sagen ich solle dort bei denen mal nachfragen.
Brauche ebenfalls die Anleitung/beschreibung für die die potis.

MfG
StarryEyed

Ps:
Wenn du sie von Laserwinkel hast dann schau doch mal in dem anderen Laserforum welches man mit PL abkürzt.dort ist der Holländer auch aktiv.

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Mon 27 Jun, 2011 3:02 pm
by Laserit
Hay StarryEyed,
würdest du Läserwörld mal anschreiben ob sie einen User manual hätten?
Ich kommen bei mir nicht weiter. Der ignorirt mich scheinbar einfach. :x Ich könnt kot..en :evil: .
Vielleicht kommt ja bei dir was Zustande.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Laserit

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Sun 06 Oct, 2013 5:25 pm
by Laserit
Hallo,
leider besteht das Problem auch noch nach 2 Jahren. Hat vllt jetzt jemand diese Scannertreiber in der Hand gehabt und kann sagen welcher Poti was einstellt? Ich würde den Scanner gerne benutzen kann es aber aufgrund dessen leider nicht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jetzt jemand helfen könnte.
Laserit

PS: Da das Thema für mich noch nicht geklärt war grabe ich diesen einfach nochmal aus.

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Mon 07 Oct, 2013 9:10 am
by nohoe
Hallo

Ich formuliere e4s mal so: Jemand der weis wie man einen Scanner justiert, weiss auch anhand der Änderung im Scanbild
an welchem der Regler er gerade dreht.Jemand der weis wie man einen Scanner einstellt bekommt ihn auch ohne
Anchlussplan in Betrieb genommen. Jemand der das nicht weis sollte es bleiben lassen, weil der Scanner sonst mit
Sicherheit danach Zerstört ist.Am <besten jemand fragen der sich damit auskennt. Zu deinem Pech ist ds so, dass
die Leute die das Können, an einen Chinascanner im Gebrauchtwert vo < 50 Euro nicht Hand anlegen, weil ihnen
die Zeit dafür zu kostbar ist.

Du hast 3 Möglichkeiten:
1.Augen zu und durch
2. Jemand persönlich fragen der sich damit auskennt(Freaktreffen)
3. Mülltonne


Gruß
Norbert.

Re: China-Scanner Verkabelung

Posted: Wed 14 May, 2014 3:07 pm
by Martin29780
gento wrote:2.Als defekt da ungetestet gekauft.rein spekulativer Kauf und hatte schon drauf gehofft das da n bissl doku dabei ist.

Es gibt jeden Tag 100 Vollidioten die meinen als defekt verkaufe Waren von Firmen , seien nur Scheinkaputt , oder die seinen nur zu faul zu prüfen.

Gento

reichen denn da hundert aus :-)