Page 1 of 1

Line In eingang für Automatik

Posted: Fri 17 Jun, 2011 10:44 am
by tschosef
Halli hallo...

heute bekam ich folgende Anfrage:

Hallo,

ich habe mir das neue Laserscan 5 runtergeladen, und die neue Automatik
funktion im Live Fenster entdeckt -
- meine Frage: ist es auch möglich Laserscan z.b. über Line in od Mic
zu steuern?
(Sound to Light) was gibt es sonst für neue Steuermöglichkeiten wurde
Midi weiter ausgebaut?

Danke
MfG
und weil das immer wieder interessant ist, poste ich meine Antwort hier als Info Thread

halli hallo...

da muss ich etwas korrigieren. Die Automatik gabs sogar schon VOR dem Live fenster. Nur war es gewünscht worden (von User) dass man vom Live Fenster aus schnell in die Automatik wechseln kann :-) Daher wurde dieser Knopf eingebaut.

Ja, eine Line In Signal ist möglich... eigentlich garnicht so schwer. Generell steht das auch im Manual...
Trotzdem eine kurze Beschreibung:

1) He-LS installieren
2) Winamp installieren
3) Winamp plugin installieren (siehe hierzu datei vblink10.zip im Programmordner von HE-LS !!!!!), Außerdem beachten... bei installation des Plugins unter win7 oder vista... unbedingt Anwendung als Admin starten, sonst gehts schief.
4) HE-LS Starten
5) Figurenordner öffnen
6) Laserausgabe an machen
7) Automatik Fenster öffnen
8) Wie in Anleitung beschrieben, sollte die Automatik nun gehen


9) als Quelle kann man in Winamp URL`s, oder Files angeben. Man kann als url auch linein wählen... das geht so:

http://www.mpex.net/info/wadoku/wadoku42.html

winamp starten
Menü ==> Datei ==> Adresse öffnen
"linein://" als URL eingeben


viele grüße
Erich

Re: Line In eingang für Automatik

Posted: Fri 17 Jun, 2011 10:55 am
by lightwave
Dann schreibe ich gleich noch etwas nützliches dazu:

Wenn man mit dem selben PC die Musikwiedergabe macht, aber nicht mit Winamp, dann gibt es zB das Programm "virtual cable". Damit kann man vom Abspielprogramm ein virtuelles Kabel zum linein von winamp legen.

[Edit: Ich glaube, dass habe ich schon mal irgendwo geschrieben... :mrgreen: ]

Re: Line In eingang für Automatik

Posted: Fri 24 Jun, 2011 8:47 am
by ChrissOnline
Ah, also das mit dem LineIn war mir neu... ist ja genial. (auch wenn ichs nicht brauche, aber gut zu wissen)
Danke für die Info.