Seite 1 von 1
Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 9:02 pm
von mcdroemmel
Hallo,
habe mal die Demo-Version von Pangolin Quickshow runtergeladen und ein wenig getestet.
Gut gefällt mir bei dieser Version die Vielzahl von fertigen Queues, aber auch die DMX-Unterstütung und die Timeline mit Audio-Spur. Damit kann man schon mal einfach mit musik-synchronen Shows beginnen. Dabei ist die Integration von DMX möglich.
Leider gibt es bei Pangolin aber nur die Unterstützung für ein einziges DMX-Interface (Enttec Pro USB; siehe auch mein Thread im Pangolin Forum über Enttec Open DMX).
Meine Frage: Gibt es eine alternative Einsteigersoftware mit so vielen vordefinierten Animations- und Effektqueues, sowie Musik-Timeline und dabei noch einfacher günstiger Unterstützung von DMX (Enttec Pro DMX kostet ja auch schon wieder gute 200 Euronen).
Gruß
McD
Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 5:55 am
von guido
Hi,
wenn du mit 300 Euro leben kannst schau dir mal meine "nano" an.
USB Karte, Software "Dynamics" als 1-Scanner Variante, Shows dabei und DMX geht auch
Dabei kannst du:
- Einzelne DMX Events setzen (Kanal, Startwert, Endwert )
- Mehrere dieser Events in Gruppen zusammenfassen z.b. 4 Stk für Scanner (x,y,farbe, gobo)
Klar, in erster Linie für Laershows, aber DMX zu steuern geht auch.
Es gibt nur keine fertigen Bibliotheken, du musst dir jedes Gerät selber basten.
Kann ja auch mal 14 Kanäle belegen...
Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 8:23 am
von tschosef
Hi,
wenn du mit 299 Euro leben kannst schau dir auch mal meine Software "HE Laserscan" an.
OEM Lumax USB Karte is dann dabei
Software "HE Laserscan" als Vollversion!
Timeline Shows kannst du online downloaden (über 150 free shows)
Live Show Fenster gibts auch usw...
DMX In und Out geht auch
DMX In dient zur steuerung vom LiveFenster
DMX Out, Du Kannst:
- DMX makros erstellen, und die Aufruf Events für diese Makros in der Timeline der Show setzen.
HE Laserscan ist auch in erster Linie für Laershows gedacht, DMX ist in Grundzügen aber auch möglich. Wenns Komplexes DMX Equipment ist (mehrere, womöglich noch verschiedene Movingheads) dann wird es halt anstrengender.
Auch hier gilt: du musst dir jedes Gerät selber im DMX Fenster erstellen, geht aber meiner Meinung nach flott.
Falls es Fragen gibt, her damit.
Infos auf
www.he-laserscan.de
evtl. auch mal nen Blick auf Tutorial videos werfen, dann kannst das leichter einschätzen ob dir die Software passt.
viele Grüße
erich
Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 4:18 pm
von tracky
Wow "Kampf der Titanen" . . .

- Jetzt fehlt nur noch Bill sein Statement

Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 4:21 pm
von linus
Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 4:53 pm
von nohoe
Hallo
Hier eigentlich ja. Welche Werbung und Unterstützung liefert Medialas hier denn für Mamba.
Wenn selbst per Mail gestellte Update Anfragen nicht zeitnah beantwortet werden muss man
sich nicht wundern dass keiner das Produkt anpreist. Pangolin würde ich jetzt auch nicht gerade
als Freakprodukt bezeichnen.Nur ganz wenige Freaks ohne komerzielles Interesse setzen es ein.
Phoenix haben wir natürlich auch noch und da gibt es auch noch das abgestorbene LDS
das wir aber seit Dynamics daraus entstanden ist nun wirklich nicht mehr empfehlen können.
Da aber die Messlatte von tschosef und Guido auf 300 Euro gelegt wurde incl. DAC scheiden
Mamba, Phoenix und Pangolin aus. IShow kann man nun wirklich keinem Freak empfehlen, höchstens
als negatives Beispiel.
Mir persönlich fehlte nach tschosef noch ein Pro HE Post von ChrissOnline. Ist der im Urlaub
Dann hätte ich dann wohl mit einem Pro Dynamics Post geantwortet.
Gruß
Norbert

Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 7:20 pm
von karsten
nohoe hat geschrieben:Da aber die Messlatte von tschosef und Guido auf 300 Euro gelegt wurde incl. DAC scheiden
Mamba, Phoenix und Pangolin aus.
Nicht ganz, die Messlatte wurde von Medialas mit Mamba Elements auf 250 € abgesenkt. Nur nutzen tut es trotzdem kaum jemand hier. Wobei der Vergleich hinkt eh etwas, da hier die zwei eingeschränkten Light-Versionen (Mamba Elements und Dynamics Nano) mit der HE-Vollversion verglichen werden.
Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: Di 14 Jun, 2011 7:58 pm
von crossfade
Also ich hab nichts geschrieben, da Herr MC Droemmel gerade bei mir zuhause einen Blick über Pangolin QuickShow geworfen hat

Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: So 19 Jun, 2011 3:42 pm
von ChrissOnline
Ja, ich war in der Tat im Urlaub.
Aber war klar, dass da wieder ein Seitenhieb kommt.

Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: So 19 Jun, 2011 5:06 pm
von nohoe
Hallo
Und wie viele Smillies hätte ich dem Satz hinzufügen sollen um es als Scherz durchgehen zu lassen
Gruß
Norbert

Re: Einsteiger-Software mit Audio-Spur und DMX-Unterstützung
Verfasst: So 19 Jun, 2011 5:36 pm
von ChrissOnline
Och, so 4-5....
Keine Sorge, habs nicht Ernst genommen.
Keineswegs! Mein Smiley war ja auch nicht der mit dem bösen, zornigen Blick sondern der andere.
Ich misch mich allerdings in diesen Hersteller-Kleinkrieg auch nicht mehr ein (diese ewigen Vorwürfe waren mir zu blöde).
Aber trotzdem: Wenn ich der Meinung bin es gibt was passendes oder gutes zu HE zu sagen dann mach ich das auch. Das hat dann aber nix mit Produktwerbung zu tun (Erich zahlt mir dafür nichts) sondern einfach nur Erfahrungsberichte von Usern für User... sowas wird in einem Forum auch erwartet. Das lass ich mir auch nicht verbieten.
Zu Dynamics kann ich (leider) nix sagen weil ichs einfach nicht besitze (und zwar vor allem deshalb weil es mir zu blöde ist jedesmal den (gut versteckten) DAC umzustecken, wenn ich daheim diese oder jene Software nutzen will, daher bleibe ich bei dem was ich habe und gut). Aber nur um sicher zu gehen, ich habe auch stets die Hardwareprodukte von Guido bzw. Jojo hervorgehoben wenn hierzu eine Frage kam, auch hier nicht weil ich was dafür bekomme (ist nicht so) sondern einfach weil ich zu DIESEN Sachen teilweise einfach was sagen kann (aus Erfahrung).
So, aber wie gesagt, ich hab es nicht als Angriff gewertet, hab den Smiley schon gesehen... hab lediglich zurückgeschossen.
