kleines Problem mit Easylase V2 & eins mit Raytrack-Safety
Posted: Fri 06 May, 2011 7:46 pm
Hallo Forum,
mir sind heute 2 kleine Probleme aufgefallen, die ich so alleine nicht gelöst bekomme.
Einmal ein Treiber-(?)Problem mit der Easylase V2.
Ich habe mir einen neuen Pc gebaut, damit wurde mein Notebook zum reinen Schul/Lasernotebook.
Nur zum Programmieren im Zimmer ist es schöner, wenn ich das an meinem Pc kann und das Ergebnis gleich sehe.
Der Pc läuft unter Windows 7 Ultimate 64bit (Notebook: Win XP - reibungslos)
Aber auch wenn ich mich auf den Kopf stelle, ich lande immer immer Gerätemanager bei "Fehler 10, Gerät konnte nicht gestartet werden" (ca. der Wortlaut)
Windows-Geräusch lässt auf Erkennung schließen, wird durch den Treiber als Easylase II angezeigt, lässt sich aber nicht ansprechen
Zweites Problem habe ich mit der Raytrack-Safety.
Die Safety hat den Laser sofort abgeschaltet in manchen Szenen, was gerade bei Grafikshows sehr unangenehm ist (anscheinend zu empfindlich eingestellt)
Die Safety ist momentan gebrückt und deaktiviert, da mich das permanente Blanking genervt hat.
Problem: Anscheinend werkelt die Safety immer noch.
In manchen Shows "friert" die Ausgabe kurzzeitig ein.
Bei aktivierter Safety würde der Laser an dieser Stelle blanken, nur trotz deaktivierter Safety bleibt die Ausgabe an dieser Stelle manchmal kurz 1 sek. hängen und springt und läuft dann wieder.
Das Ergebnis ist nicht sonderlich hübsch, wenn sich manche kurze "Szene" durch dynamische Bewegungen auszeichnet und nicht durch nen Hänger mit Sprung mittendrin.
Ein Problem seitens des Pc's würde ich ausschließen, da das bis zu den Raytracks kein Thema war
Liebe Grüße,
Niklas
mir sind heute 2 kleine Probleme aufgefallen, die ich so alleine nicht gelöst bekomme.
Einmal ein Treiber-(?)Problem mit der Easylase V2.
Ich habe mir einen neuen Pc gebaut, damit wurde mein Notebook zum reinen Schul/Lasernotebook.
Nur zum Programmieren im Zimmer ist es schöner, wenn ich das an meinem Pc kann und das Ergebnis gleich sehe.
Der Pc läuft unter Windows 7 Ultimate 64bit (Notebook: Win XP - reibungslos)
Aber auch wenn ich mich auf den Kopf stelle, ich lande immer immer Gerätemanager bei "Fehler 10, Gerät konnte nicht gestartet werden" (ca. der Wortlaut)
Windows-Geräusch lässt auf Erkennung schließen, wird durch den Treiber als Easylase II angezeigt, lässt sich aber nicht ansprechen
Zweites Problem habe ich mit der Raytrack-Safety.
Die Safety hat den Laser sofort abgeschaltet in manchen Szenen, was gerade bei Grafikshows sehr unangenehm ist (anscheinend zu empfindlich eingestellt)
Die Safety ist momentan gebrückt und deaktiviert, da mich das permanente Blanking genervt hat.
Problem: Anscheinend werkelt die Safety immer noch.
In manchen Shows "friert" die Ausgabe kurzzeitig ein.
Bei aktivierter Safety würde der Laser an dieser Stelle blanken, nur trotz deaktivierter Safety bleibt die Ausgabe an dieser Stelle manchmal kurz 1 sek. hängen und springt und läuft dann wieder.
Das Ergebnis ist nicht sonderlich hübsch, wenn sich manche kurze "Szene" durch dynamische Bewegungen auszeichnet und nicht durch nen Hänger mit Sprung mittendrin.
Ein Problem seitens des Pc's würde ich ausschließen, da das bis zu den Raytracks kein Thema war
Liebe Grüße,
Niklas