problem mit q-switch AOM
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 6:26 pm
Hi Leute,
mein erster Beitrag hier, hoffentlich bin ich hier richtig.
Hab folgendes Problem:
Ein q-switch (akustooptischer, im Resonator eingebaut) wird mit unterschiedlichen Frequenzen angesteuert, dabei soll er die Güte des Lasers kurzzeitig herabsezten und somit eine Leistungsminderung des Laserstrahls herforrufen.
Genau das geht bei mir nicht. Habe den q-switch auseinandergebaut, ich vermutte, dass der Piezo keine akustische Longitudinalwelle im Quarzglas erzeugt, wodurch auch keine "Strahlablenkung" zustande kommt. Habe noch die anliegenden Spannungen nachgemessen:
Spannung an BNC-Buchse des Modulators: 6 V
Spannung am Piezo: ca. 200 mV
Meiner Meinung nach sollen am Piezo höhere Spannungen anliegen. Hat da jemand Vergleichswerte oder Tipps woran es liegen könnte.
Gruß
mein erster Beitrag hier, hoffentlich bin ich hier richtig.
Hab folgendes Problem:
Ein q-switch (akustooptischer, im Resonator eingebaut) wird mit unterschiedlichen Frequenzen angesteuert, dabei soll er die Güte des Lasers kurzzeitig herabsezten und somit eine Leistungsminderung des Laserstrahls herforrufen.
Genau das geht bei mir nicht. Habe den q-switch auseinandergebaut, ich vermutte, dass der Piezo keine akustische Longitudinalwelle im Quarzglas erzeugt, wodurch auch keine "Strahlablenkung" zustande kommt. Habe noch die anliegenden Spannungen nachgemessen:
Spannung an BNC-Buchse des Modulators: 6 V
Spannung am Piezo: ca. 200 mV
Meiner Meinung nach sollen am Piezo höhere Spannungen anliegen. Hat da jemand Vergleichswerte oder Tipps woran es liegen könnte.
Gruß