Seite 1 von 1
					
				Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Do 21 Apr, 2011 10:21 pm
				von Dakiry
				Ich wünsche allen erst mal einen schönen guten Abend. Ich habe mich gestern hier in diesem Forum angemeldet. Ich bin 20 Jahre alt und ich habe einen Volkslaser RGB. Ich habe mir als ich den Laser gekauft habe auch noch die Software Mamba Elements dazu gekauft. Das passende Interface war dabei. 
Jetzt kommt meine Frage. Ich habe nur gutes über die Software HE-Laserscan gehört und möchte Sie nun mal ausprobieren.
Ich kriege meinen Laser nicht zum Laufen. Wie richte ich das Mamba Interface ein? Was muss ich mit dem Treiber machen. Hat irgend Jemand vllt eine Anleitung? 
lg Dario
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Do 21 Apr, 2011 11:17 pm
				von jan23
				Da musst du dich mal an erich bzw. tschosef wenden der ist der Programmier von HE-Laserscan ich denke der kann dir das am besten sagen. 
gruß Jan
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 22 Apr, 2011 1:08 am
				von xrayz
				Hi 
 
Geh mal in das Installationsverzeichnis von HELS...also z.B. C:\Program Files (x86)\HE_Laserscan_V\
Dort findest du einen Ordner "ML_Driver". Dieses Verzeichnis enthält die MLD-Treiber der unterstützen Devices. Suche die "Medialas_USB_ML_Driver.mld" und 
kopiere sie ins Hauptverzeichnis. Benenne die soeben kopierte Datei im Hauptverzeichnis in "ML_Driver.mld" um und starte HELS.
Deine Medialas Ausgabekarte solle jetzt erkannt werden in den Hardware Einstellungen.
Steht übrigens auch in der Hilfe unter (HE-Laserscan V -> Hardware -> Mamba)  

 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 22 Apr, 2011 12:48 pm
				von tschosef
				halli hallo....
jou.-.....
Steht übrigens auch in der Hilfe unter (HE-Laserscan V -> Hardware -> Mamba) 

stimmt...
UND es steht auch in der Bedinungsanleitung:
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... df56062f2b
 
falls es fragen oder probleme gibt, lass es mich wissen.
viele Grüße
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 22 Apr, 2011 9:32 pm
				von Dakiry
				tschosef hat geschrieben:halli hallo....
jou.-.....
Steht übrigens auch in der Hilfe unter (HE-Laserscan V -> Hardware -> Mamba) 

stimmt...
UND es steht auch in der Bedinungsanleitung:
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... df56062f2b
 
falls es fragen oder probleme gibt, lass es mich wissen.
viele Grüße
Erich
 
Also ich kriege es nicht zum laufen. habe alles versucht . Ich habe die Date aus dem Ordner genommen, und umbenannt und dann in den Programmordner gemacht. Es wird nur Kein Device und vIRTUAL dEVICE ANGEZeigt . 
Was kann ich noch machen??? 
Lg Dario
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Sa 23 Apr, 2011 8:05 am
				von tschosef
				moing moing...
Software Mamba Elements dazu gekauft. Das passende Interface war dabei. 
hmm...... 
hab mir grad die Homepage von Mamba Elements angeguckt
http://www.medialas.de/mambae-de.html
das Interface sieht anders aus, als dass übliche mamba interface. Könnte natürlich sein, dass Medialas hier ein anderes "produkt" mit verkauft, für welches keine MLD Treiber zur Verfügung stehen. Das währe natürlich sehr schade.
Eine Möglichkeit währe: Schreib mal medialas an, ob es für dieses interface einen MLD Treiber gibt. Wenn ja, dann damit genauso vorgehen wie üblich. (in den ordner kopieren und umbenennen).
Wobei ich gerade auf der ML Homepage auch noch eine download seite gefunden habe. dort gibt es auch einen Treiber download
http://medialas.info/data/drivers/Mamba ... rchive.zip
darin befindet sich eine mld für eine EasyLase... könnte gut sein, dass Medialas "die kleine EasyLase" mit zum Mama Elements Paket dazu gibt. (sähe recht ähnlich aus, von den Anschlüssen her). Das würde auch bedeuten, dass evtl die Easylase mld funktioniert.
da hilft nur eins:
Runterladen, und ausprobieren,
oder wie gesagt, an Medialas mal ne Anfrage schreiben.
gruß derweil
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Sa 23 Apr, 2011 9:06 am
				von jan23
				Moin zu der Karte kann ich was sagen. Das ist einen komplett andere Karte wie die die Medialas sonst verwendet die ist selbest mit Mamba Black oder 2.0 nicht kompertiebel.
Die haben da bewusst einen andere Karte verwendet da Elements ja nur eine Ausgabekarte unterstützt und da auch nur die Originale. Zudem kostet Elements gerade mal 289€ mit Interface da muss man dann halt auch bei der Hardware der Karte sparen und abzüge machen.
@tschosef 
Die Treiber auf der Seite sind alle nur für Mamba Black und 2.0 die haben nichts mit der Elements zu tun. Wie ich oben schon sagte unterstützt das System nur die eine Karte und braucht somit keine anderen Treiber für andere Karten.
gruß Jan
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Sa 23 Apr, 2011 11:36 am
				von guido
				Isse nicht,
genau das selbe Spiel wie mit unserer Easylase LC, die aber ja an HE laufen wird wenns Erich
implementiert hat. Infos liegen ja nun vor.
Die Elements-Hardware ist eine ML-eigene.
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Sa 23 Apr, 2011 9:27 pm
				von tschosef
				hai hai...
tja, da kann man wohl nix machen...... shit happens 

  manchmal kauft man halt 2 mal.
Viele Grüße derweil
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: So 24 Apr, 2011 5:23 pm
				von Dakiry
				Ok 

 Dann hab ich wohl Pech gehabt 

 Gibt es eine preisgünstige Karte, mit der man HE-Laserscan ansteuern kann ?  Ich kenne nur diese Set´s, wo Karte und Software bei ist. ?? 
Lg und Frohe Ostern Dario
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: So 24 Apr, 2011 5:25 pm
				von fesix
				Schau mal auf 
www.he-laserscan.de da ist eine Preisliste 

 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 13 Dez, 2011 8:05 pm
				von to-fu
				Habe mal eine ähnliche Frage, da ich mir unsicher bin, ob dieses Interface unterstütz wird.
Ob es sich dabei vielleicht auch um die "billig variante" handelt.
http://www.medialas.de/controllers-de.html 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 13 Dez, 2011 9:16 pm
				von tschosef
				Halli hallo...
hmmm.. ich kanns dir nicht sicher sagen..... also, das "klassische Hyperport" geht... ob dieses auch geht, weis ich nicht.
ich nehme an, du hast ne Mamba software dazu? dann mein Tipp: guck mal im Programmordner nach, ob da eine *.mld datei ist. 
falls ja, dann kopierst du diese in den Programmordner von HE_Laserscan, und dann benennst du die Datei um nach "ML_Driver.mld"
Dann he-laserscan starten.
fals dieses Hyperport Pro NICHT per mld angesprochen wird (was ja sein kann) dann könntest du die MLD dateien testen, die mit HE-Laserscan im ordner ML_DRIVER mit geliefert werden... da sind 2 drinn, einer ist neuer, und heißt Hyperport.... mal testen.
über Erfolgsmeldung würde ich mich natülrich sehr freuen.
viele Grüße
Erich
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 13 Dez, 2011 10:19 pm
				von jan23
				Das ist der nachfolger von dem Hyperport. Soweit mir bekannt setzen die auf den gleichen Treiber.
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Mi 14 Dez, 2011 6:38 am
				von to-fu
				Leider besitze ich weder die Software noch das Interface. Ich gedenken vielleicht mir beides zuzulegen. Bis jetzt verwende ich eine Easylase und wollte dieses Interface als Zweitgerät für meinem Zweitprojektor verwenden. Dann muß. Ich wohl mal sehen, wie ich das herausfinde.
Danke für eure Antworten
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Mi 14 Dez, 2011 6:54 am
				von tschosef
				Moing moing...
naja, wenn du weder interface noch software besitzt... dann kannst du dich aber aktuell noch selber entscheiden, welches interface du verwendest.  Es gibt ja 2-3 Interfaces die sicher sowohl mit Mamba, als auch mit anderen Programmen laufen.
viele Grüße derweil
Erich
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Mi 14 Dez, 2011 9:43 pm
				von to-fu
				Ist denn das aktuelle Interface von Phönix (also das was mit PH4 verkauft wird) kompatibel zu HE?
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Do 15 Dez, 2011 7:41 am
				von tschosef
				Hai hai...
naja, gerade DAS (also die Live Karte)  ist nicht mit HE-LS Verwendbar  

 die Netzwerkarte wohl schon (noch)
Soweit mir bekannt sind folgende Kombinationen möglich:
Netlase,EasyLase II, Lumax... sind die Karten die mit He-ls, und Mamba laufen
Netlase, EasyLase II ... dürften die Karten sein, die mit he-ls, und Mamba, und Dynamics laufen ?
Netlase,... dürfte die Karte sein, die mit he-ls, und Mamba, und Dynamics, und Phönix läuft.....
Fazit.... Um so eierlegendewollmilchsau... desto kost....
Viele Grüße derweil
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Do 15 Dez, 2011 8:42 am
				von jan23
				Nach auskunft von Boris (Bocatec, Phoenix) läuft auch die Easylase II zwei mit Phoenix.
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Do 15 Dez, 2011 10:48 am
				von tschosef
				Halli hallo..
okay.. sorry.... dann korrketur
oweit mir bekannt, sind folgende Kombinationen möglich:
Netlase,EasyLase II, Lumax... sind die Karten die mit He-ls, und Mamba laufen
Netlase, EasyLase II ... dürften die Karten sein, die mit he-ls, und Mamba, Phönix und Dynamics laufen ?
viele grüße
erich
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 3:23 pm
				von Lukas204
				Gibt es hier schon eine Lösung, bzw. jemand der weiss ob HE mit der Quickport die bei Mamba Elements dabei ist läuft?
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 07 Feb, 2012 10:44 am
				von tschosef
				Halli  hallo..
also nach meinen bisherigen infos, wird das Quickport Interface NICHT per MLD Treiber angesprochen.
Demnach ist ein Betrieb mit HE-Laserscan eher ausgeschlossen.
ich habe keine solche interface   

   vielleicht mag mir ja mal jemand eins leihen (mit sammt software cd) dann könnte ich mir das angucken.  Aber viel Hoffnung kann ich aktuell nicht machen.
Viele grüße derweil
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 07 Feb, 2012 10:57 am
				von Sascha2612
				Ich habe so eins gerade zum widerverkauf erstanden, wann und wie lange möchtest du es haben?
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Di 07 Feb, 2012 11:43 am
				von tschosef
				Aber ich warne vor, ich kann nix versprechen.
1-3 wochen?? je nach dem.... währe interessant. Wenns "schnell nicht" geht, dann gehts ja schnell  
 
 
viele Grüße
Erich
 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 12 Dez, 2014 1:20 pm
				von Bjoern30
				Hallo zusammen.!
Die Beiträge sind zwar schon sehr alt, aber dennoch würde ich gerne mal anfragen ob es jetzt schon eine Möglichkeit gibt, denn Quickport von ML mit HE zu betreiben.?
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 12 Dez, 2014 2:40 pm
				von FrankTheTank
				Nein.
			 
			
					
				Re: Mamba Interface mit HE-Laserscan
				Verfasst: Fr 12 Dez, 2014 9:05 pm
				von tschosef
				halli hallo,
leider nein....
viele Grüße
Erich