Seite 1 von 1
Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 7:50 pm
von ollysteff01
Ich habe mir einen 1W 445nm Laser modul mit analogtreiber und PSU gekauft. nun soll das ding von 20 oder 30k scanner und ilda gesteuert werden, nartürlich mit Scanner safty welche teile brauche ich dafür und wo Kaufen? ? bzw wer kann mit mir evtl zusammen basteln? wohne in Hamburg bis Bremen oder Hanover zu fahren währe kein Problem.
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 9:03 pm
von karsten
Ich bin ja nur ungern der Spielverderber, aber 1 Watt für den Einstieg ist mehr als nur unvernünftig. Ich halte eine solche Leistung für einen Einsteiger für zu gefährlich, da man als Anfänger die Gefahren kaum einschätzen kann. Fang lieber mit was kleinerem, selbst ein Bruchteil der Leistung kann schon böse Enden (im günstigsten Fall hat nur das Sofa ein paar Brandflecken - ich spreche da aus Erfahrung

)
Und Nebenbei bemerkt: Ich glaube nicht, dass die Diode (wenn es die ist, die ich vermute) tatsächlich 1 Watt auf Dauer macht...
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 10:32 pm
von ollysteff01
Das ist nett von dir aber anfänger würde ich mich nicht mehr schimpfen habe einen 1,5 W RGB einen 2W RGB und eine 2,9W RGB von der Firma LPS Bin Laserschutzbeauftragter etc Das Problem ist nur die drei Laser Sind gekauft und im Thema Selbstbau ja da bin ich ein Anfänger.
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 11:00 pm
von gento
Kiddys die hier auf Profi machen und keinen Duden haben
Gento
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 11:09 pm
von karsten
OK, dann liegt der Fall wohl etwas anders - leider häufen sich die Anfragen von Anfängern mit 1W-ebay-Dioden mit Null Ahnung von der Materie. Aber wieso dann jetzt ein Selbstbau, wo schon 3 Profiprojektoren vorhanden sind?
Zur Frage "wo kaufen?" würde ich sagen, bei den üblichen Verdächtigen: mylaserpage, medialas, livelasersystems, LPS

, laserworld

um nur einige zu nennen - letztendlich eine Frage des Anspruchs und des Geldbeutels. Fang am besten mal auf der Website von Guido (mylaserpage) an, dann klärt sich wahrscheinlich auch die Frage: "welche teile brauche"
gento hat geschrieben:keinen Duden haben
seit wann braucht man zum lasern einen Duden

Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 6:32 am
von ollysteff01
Eine Frage an Gento! kann es sein das du Irgendwas gegen mich hast? du kennst mich doch gar nicht und dein Kiddy wie du mich bezeichnest ist Baujahr 1976 und hat legentlich eine Angebohrene Rechtschreib Schwäche. Sorry ich will dich echt nicht anfahren aber ich dachte das das Forum dafür da ist um Fragen zu Stellen . Und ich habe mich mit dem Thema laser seit 3 Jahren befasst und mir für einige KIlo Euros Projektoren angeschaft und Eine Vollversion von HE nun habe ich eine Einfache frage zum Selbstbau gestellt weil Ja ich gebe es zu noch nie probiert habe . (Dn selbstbau) Fahre aber weiter deine Taktik aber erinnere dich mal bitte zurück wie du angefangen hast.
Sorry wollte ich mal los werden.
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 8:05 am
von nr_lightning
Hi
Das darfst du Gento nicht Übel nehmen, der ist hier der Wachhund im LF-Forum.
Sobald ein neuer Briefträger kömmt klefft er schonmal gerne. Aber das muss man ihm zu gute halten, in einigen fällen hat er durchaus recht damit
Denn manchmal kommen hier anfragen oder Beiträge, da könnte man zusammenbrechen.. Und dann ist es gut so einen wachhund zu haben
Nichts für ungut Gento, aber dein Bellen nicht immer gerechtfertigt. Alles andere wird die Zeit zeigen
Gruß Nico
Re: Wer kann mir Helfen beim Bau eines LaserProjektor?
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 8:16 am
von lightwave
Gento's Spitzen darf man nicht als Beleidigung sehen. In gewisser Weise sind seine Aussagen meist schon berechigt.
zB bei Dir:
- der Besitz mehrerer leistungsstarker Projektoren sagt nichts über die Kompetenz oder das Sicherheitsbewusstsein aus;
- ein LSB-Schein ebenso wenig (da hättest Du schon Schreiben mussen "Erworben bei einer BG-Veranstaltung über 3 Tage mit Prüfung");
- typischer Newbee Fehler: Profil nicht ausgefüllt;
- man könnte den Beitrag auch vorher in Word, o.ä. schreiben, da gibts eine Rechtschreibprüfung.
Oben genanntes gilt natürlich auch für eine menge Anderer hier im Forum - auch für schon länger Angemeldete.
[Edit] Da war wer schneller...[/Edit]