Seite 1 von 1

Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Di 12 Apr, 2011 9:24 pm
von TomTek
Hallo liebe Laserbegeisterte Gemeinde

Ich bin neu hir im Forum und stelle mich mal kurz vor:
Ich bin der Thomas 25 j und komme aus Bayern. Habe einen LSB Schein ( ist aber schon eine weile her)
bei weiteren fragen einfach stellen ich glaube ich beisse nicht. :D

Laser erfahrung wenn man das so nenen kann habe ich nur mit Medialas´s Spooky vor einiger zeit machen dürfen.
Da ich aber wieder anfangen möchte und etwas umdenken muss würde ich mir jetzt gerne was zulegen und würde gerne noch euere tips mit in meine entscheidungen einfließen lassen.

Da ich mich hier schon etwas länger rum tummel und mich schon eingelesen habe möchte ich im vorhinein feststellen das ein wie so oft geratener Selberbau definitiv ausfällt.

Mit in absehbarer Zeit irgendwann mal meinem Equptment möchte ich dann LogoProjektionen und auch hin und wieder mal auf nem event ein audience scanning durchführen.
Durch die LogoProjektionen wurde mir oft ein Medialas Attaxx 1,0RGB bzw 1,5RGB geraten aber mit 1,5W ein audience scanning auf einer Veranstalltung... dann kann ich mich doch gleich in den Knast stellen... oder?

So euere Aufgabe wäre es jetzt mir zu sagen was ich mir hohlen soll was beide bereiche sinnvoll abdeckt wenn es zwei unterschiedliche Leistungen sein sollten auch ok nur ich bräuchte langsam mal eine richtung in die ich mich orientieren kann.

Hersteller: Was gescheites
Leistung: ich bin momentan zu verwirrt / zu verunsichert um was schreiben aber RGB und Grafikfähig ( ILDA= Muss)
Preis: wenn schon ein Attaxx in Betracht gezogen wurde dann .......
Als Software kommt Phoenix 3 Live und Mamba 2.0 zum einsatz

Also ich freue mich auf hilfreiche antworten.

Gruß euer Verwirrter und in der Laserweltweite verlorener
Thomas

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Di 12 Apr, 2011 10:09 pm
von jan23
Also Audience Scanning kannst du auch mit 6Watt machen die sache ist halt nur das du die MZB Werte einhällst. Was du ja mit der TÜV abnahme nachweisen kannst. Aber da gibt es hier im Forum leute mit mehr erfahrung.
Ansonsten Logoprojektion das kann man immer schwere sagen das hängt von den Logos ab wieviele Punkete diese haben den Ausgabewinkel. Irgendwann machen selbst die besten Scanner schlapp.
Für die Logoprojektion braucht man grundsätzlich weniger Leistung als bei einer Beamshow. Also brauchst du normal nur einen Laser.
Zu einer Marke was sagen ist schwer dem einen gfällt die Marke xy dem anderen die Marke yz. Bei den Lasern die du suchst wird es unumgänglich sein mal bei den Firmen vorbei zufahren und sich die Laser anzuschauen. Marken gibt es da viele z.B. Medialas, Kvant, RTI, Solinger, Tarm, Arctos, Lobo, Live Lasersystems, Swisslas, LPS usw. gut Laser gibt es viele haben alle ihre vor und nachteile aber da musst du selber schauen was für dich die beste Lösung ist.

mfG Jan

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Di 12 Apr, 2011 11:44 pm
von hiq
Für Logo-Projektionen sollte ein Projektor mit geringer Leistung und CTs geeignet sein.
Je höher die Leistung wird desto größer wird meiner Erfahrung nach auch der Strahldurchmesser und ich würde dir für Projektionen eher zu kleineren Strahldurchmessern raten.

Die benötigte Leistung hängt davon ab auf welchen Veranstaltungen du damit lasern möchtest.
Open Air oder Indoor?
Fabrikhalle oder Kino?
Mit Störbeleuchtung oder ohne?

Allerdings auch hier der Hinweis:
Leistung allein ist nicht entscheidend für die Sichtbarkeit.
Je kleiner das Strahlprofil, desto höher ist die Energiedichte und somit die Sichtbarkeit...
ein 500mW-Projektor mit guten Strahldaten kann mit einem 1W-Projektor mit mittelmäßigen Strahldaten mithalten.

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Mi 13 Apr, 2011 7:29 pm
von TomTek
Hallo Hiq

zu deiner Frage des Einsatzbereiches:

Indoor,
Fabrikhalle oder Kino < tut mir leid aber da weis ich nicht worauf du hinaus willst?
Beides, auf einer Veranstaltung wo es um Audience Scanning geht bzw zum einsatz kommt wird der Anteil an Störlicht relativ gerin sein
aber bei den Logoprojekten darf ich davon ausgehen das ich mit viel Störlicht rechnen muss da der Laser da nicht im Vordergrund steht.

Hallo Jan23
ja das ich mit 6Watt auch in die menge fahren kann ist mir bewust nur die Abstände zu der menge können zig meter werden also für nen club eher schlecht.

kannst du mir dann bitte noch sagen warum ich für ne Beamshow mer Leistung brauch als für so ein Logo weil ich darüber überrascht bin.

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Mi 13 Apr, 2011 8:22 pm
von hiq
Damit meine ich wie groß deine Veranstaltungen werden sollen.
In einer großen Fabrikhalle brauchst du sicherlich mehr Leistung als in einem kleinen Kino-Saal...
Bei 5m Sicherheitsabstand kannst du vielleicht mit 500mW arbeiten, 1W ist aber bereits zu viel!

Bzgl. Audience Scanning:
Mach mal den Versuch und betrachte den Strahlverlauf eines Pointers im Nebel im Gegensatz zu dessen Abbildung auf der Wand.
Wenn du 1mW Rot im dichten Nebel schon kaum noch siehst ist die Abbildung auf der Wand/Leinwand doch noch relativ gut zu erkennen.

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Mi 13 Apr, 2011 9:03 pm
von TomTek
Ah achso
ja dann wird eher so in einen kinosaal von einem größeren vormat sein das kann man jetz schlecht beschreiben.

ist die angabe von 500mW bei 5m eine schätzung oder basiert die schon auf eine rechung?
Weil das MZB zeug ist mir vom grundsatz her klar aber die Praktische umsetzung....
Nicht Steinigen sry :cry:

Ah durch den Versuch hab ichs verstanden da ich ja bei der Show den strahl sehen will und nicht ein Abbildung habe das natürlich gleich austesten müssen :lol: cooler einfall danke besser kann man das nicht erklären

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Do 14 Apr, 2011 2:04 pm
von random
Hi TomTek,

da wohnste ja quasi bei mir in der "Nähe" :-)

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Sa 16 Apr, 2011 7:19 pm
von TomTek
Hi Random,
nja so zu sagen. zumindest nicht allzuweit weg.


so nach weiterer Recherche und sichtung der zusammengetragenen Infomaterialien habe ich feststellen müssen das ich mich kompeltt neu Orientieren muss was die Leistung angeht.
Kann mir einer sagen nach welchen Leistungen es sinnvoll währe sich umzuschauen?

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Di 26 Apr, 2011 8:56 pm
von djHB999
Hai,

generell sagt man so 100mW Weiß RGB-Output für 1m Länge des Raums. Wenn du ne Turnhalle beleuchten willst und annährend gute Bedingungen hast wären das so 2-3W. Ganz grob aber nur! Kommt noch Restlicht, Breite des Raums, Divergenzen der Laser, Nebeldichte, ... dazu.

Gruß Luca

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Mi 27 Apr, 2011 11:10 am
von random
Hab mal mit ca. 300mW (Output) RGY ne Turnhalle beleuchtet, allerdings mussten wir dazu die Notausgangslampen kurzzeitig für die Show abhängen, die waren schon zu hell :twisted:

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Mi 27 Apr, 2011 12:31 pm
von nohoe
Hallo

Unsere Freaktreffen in Königsberg und in Essen/Bochum erfüllten ja die Größenordnung Turnhalle oder waren in Turnhallen.
Mittlerweile ist der Standardprojektor im Showsetup mit mindestenz 1.5 Watt ausgestattet. Der Mindestabstand zum Projektor
sollte dabei aber auch betrachtet werden. Es sind nich überall mindestens 15m leerer Raum möglich. Dabei ist der Raum
recht dunkel gewesen und es waren dann auch gleich > 10 Projektoren. Davon auch welche mit 4-5 Watt und mehr.

Gruß
Norbert :)

Re: Neu und gleich auf Hilfe aus

Verfasst: Do 28 Apr, 2011 5:20 pm
von rayman
Wobei ich mich langsam frage, wo da die Reise da noch hin gehen soll.
In Bochum fand ich es gerade noch erträglich mit 1,5W je Projektor. Und ich stand/saß beim Shows gucken ganz hinten in der Halle.

Meine mittlerweile 1,8W sind selbst mit Abschwächung in Augenhöhe auf 40 oder 50% und selektierten Shows im Wohnzimmer schon völlig oversized.
Sieht zwar sehr cool aus, aber ist schon ziemlich respekteinflößend und man muss höllisch aufpassen.

Von Deinem Setup @Norbert wollen wir da mal gar nicht anfangen. Das ist schon jenseits von Heftig. :wink: 8)

Wenn der Leistungshunger unter dem Freaks so weiter geht, muss man sich bald ernsthaft überlegen, ob man Freaktreffen überhaupt noch verantworten kann.

Zum Thema: 1,5 W ist im Moment ein guter Kompromiss aus Kosten und Nutzen und für die meisten Einsätze ausreichend. Wenn man mehr braucht, mietet man zu.