Seite 1 von 1
Neue Sat´s
Verfasst: Mo 04 Apr, 2011 11:23 pm
von cruhbach
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich mich erstmal schämen, dass ich die Dinger schon seit ca. 4 Monaten fertig habe und noch nichts berichtet habe, aber ich bin irgendwie erst jetzt dazu gekommen, mal ein paar Bilder zu schießen. Daher reiche ich das hiermit mal nach:
Grundkonstruktion ist zweigeschossig, wie auch mein Hauptprojektor in 19" Gehäusen von CNC Daub. Recht teuer, aber ganz schön anzusehen. Aslo mussten die auch für die Sat´s herhalten, allerdings in halber Breite...
Was habe ich sonst noch so verbaut:
15mm Alu Bankplatte
Litracks (inkl. Safety) (von Bernd)
ILDA Eingangsadapter (von Guido)
Div. Meanwell NT´s
400mW Diodenblau von Swisslas
300mW DPSS Grün von Lasever
300mW Rot 640nm von Laserworld
Dichros von Swisslas (sind wohl so ziemlich die besten, die man bekommt)
...und die üblichen Kleinteile, Schlüsselschalter, Stromklemmen, 220V Anschluss etc.
Und zerreisst mich bitte nicht total, ich habe eben keine CNC Kisten irgendwo in der Firma oder in der Nachbarschaft und muß jedes verdammte Loch selbst Bohren, Fräsen oder sägen. Also ist das nicht so perfekt, wie bei unseren Superhelden des Projektorbaus. Aber die Kisten funktionieren und sind mit knapp 1W Output auch hell genug, um mit den 1,5W Output des Centers mitzuhalten. Alles Diodenblau, Alles 640er Rot und das übliche DPSS gegrüne.
Die Griffe hab ich übrigens drangemacht, weil die Kisten sich damit prima auf Position (wo auch immer) heben lassen und so kann man auch schön beide Sats in der gegend herumtragen und spart sich einen Weg.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 05 Apr, 2011 9:43 am
von ChrissOnline
Edel edel....! Die gefallen mir!
- Keine Lüfter für Treiber? Geht das auf dem kleinen Raum?
- Wie kann man denn nur? So ein schickes Gehäuse und dann so lieblos mit Edding ein "R" hinten draufschmieren...
Sehr sehr hübsche Teile.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 05 Apr, 2011 9:43 am
von tracky
Sauber, sauber.
Der rote 640 LW dümpelt in einem CNI Gehäuse?

Warum das? Mir fällt auch auf, das die Auskoppeloptik fehlt. Baut LW jetzt etwa selbst Laser in "Fremdgehäusen" auf, oder handelt es sich um eine dieser Breitstreifen Laser mit Divergenz Richtung 5mrad?
Ansonsten guter Aufbau.
Die Swisslas Blau Konstruktion sticht mir ins Auge. Hat der Strahlformung, oder ist das nur die (passive/aktive?) Kühlung der (Beamy?)Laser Diode?
Die Gehäuse sind nach Plan, oder von der Stange? Weiter so, gefällt mir.
LIVEBILDER von Grafik und Beam bitte!!
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 05 Apr, 2011 3:49 pm
von cruhbach
@Chris: Hast ja völlig Recht, der Edding stammt noch aus der Aufbau Periode und in Ermangelung einer guten finalen Lösung ist es bisher dabei geblieben, aber ich muss mir da wohl noch was ausdenken, damit mich die Perfektionisten unter Euch nicht steinigen

Bis jetzt hat die Kiste super ohne Lüfter funktioniert. Heiss geworden ist da auch nicht wirklich was. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Härtetest bei 35 Grad im Sommer und 5 Stunden Dauerbetrieb noch nicht gemacht habe. Bei mir laufen die Dinger max ne halbe bis ganze Stunde und das hat bisher immer gut hingehauen. Die Kiste ist noch nicht mal handwarm geworden. Nach meinem Gefühl bringen die NT wesentlich mehr Wärme auf die Bankplatte, als die Laserquellen.
@ Tracky
Den Laser hab ich so fertig bei LW gekauft. Der hat einen wirklich guten Strahl, ca. 2x2 mm und top Konvergenz (1mr). Leider ist der treiber nur suboptimal, weil der erst bei ca. 2,2V (oder so...) zum Leuchten anfängt, also viel Auflösung der 5V verschenkt. Bei dem zweiten war es genau anders herum, der hat immer ein gewisses Restleuchten gezeigt. Und da ich nirgendwo eine wirklich zielgenaue Beschreibung gefunden habe, wie man den Treiber einstellt, hab ich eben solange herumprobiert, bis die so einigermaßen gleich ticken. - Weil ich die beiden Sat´s ja über einen DAC ansteuere. Innen drin (ich habs natürlich mal aufgemacht) sind zwei spiegelgeschnittene rote Dioden. Aber keine Breitsteifen.
Der Swisslas Laser hat ein eher rechteckiges Strahlprofil, aber auch sehr sehr gute Konvergenzdaten. Ist passiv gekühlt, laut Beat braucht es bei der Leistung für die blaue Diode keine aktive Kühlung. Und ich hab das Ding fest mit den 15mm Alu verschraubt, da sollte nix passieren. Was da für eine Optik drin ist hat mir der Beat nicht verraten. Das Gehäuse hat mir der beat gesagt, hat er deswegen so gebaut, damit der Laser in die alten CNI Bohrungen noch rein passt und somit prima für den Austausch taugt. Normalerweise könnte man den viel kleiner bauen.
Die Gehäuse sind von CNC Daub -
http://www.19zoll.com und Standard, weil ich eben nix fräsen kann. Sind teuer, aber haben den Vorteil, dass wenn man ein Teil versaut (was mir gottseidank nicht passiert ist), das wieder günstig nachbestellen kann.
Und Live Bilder mach ich demnächst, wenn ich mal wieder alles aufgebaut habe, weil ich momentan keinen festen Platz in der Hütte habe. Wird alles Besser, wenn wir demnächst bauen und dann einen Keller mit Festinstallation bekommen.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 05 Apr, 2011 6:58 pm
von cruhbach
Weia, jetzt hab ich, glaube ich dem Beat Unrecht getan. Das mit dem rechteckigen Strahlprofil war meine Nichia Diode im Hauptprojektor. Ich glaube, die Swisslas Diode ist rund vom Profil her, ist aber eigentlich auch wurscht, weil die Konvergenz ist in jedem Fall extrem gut. Muss ich heute oder am WE gleich nochmal prüfen, damit ich wieder weiss, was ich hier verbaut habe
Ich hab hier nochmal einen Plan drangehängt, mit dem ich den Aufbau masstabsgerecht vorgedacht habe. Mit den NT´s hab ich dann doch noch was ändern müssen, weils so vom Platz her besser hinkam.
Die Konstruktionszeichnungen von Daub häng ich auch mal dazu, falls es jemanden interessiert.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 12:35 pm
von tracky
Ich glaube, die Swisslas Diode ist rund vom Profil her, ist aber eigentlich auch wurscht, weil die Konvergenz ist in jedem Fall extrem gut.
Konvergenz= das Überlagern von 3 Wellenlängen zu einer sagen wir mal "Mischwellenlänge", auch Parallelismus
Soll also beschreiben, wie die Fraben Rot Grün und Blau sauber übereinander justiert sind, mit möglichst gleichen Strahldurchmesser und
DIVERGENZ ( ein Maß für die Richtungscharakteristik des Strahlenbündels) nach der ich Dich gefragt hatte, da ich bei dem Blauen Swisslas keine Strahlformung sehen kann.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 1:40 pm
von tracky
Hab die Antwort im Netz selber gefunden. Das ist ne "richtige" Nichia LD, daher der gute Beam. Allerdings kein TEC, was wohl bei diesem geringen Strom über die Diode nicht nötig ist. Aber der Preis ist schon ganz schön fett bei LW.
BLUE-400-445
Technische Daten:
Wellenlänge (nm):445
mindest Leistung (mW):300
maximale Leistung (mW):400
Laser Klasse:3b
Betriebsmodus:CW
Power Stability:(rms, over 4 hours) <3%
Aufwärmzeit:0.1
Divergenz (mrad): ~1.2
Strahldurchmesser (am Ausgang) (mm):~3.5
Strahlhöhe (vom Boden) (mm):28.5
Polarisation:50:1 (diagonal)
Operating temperature:10-45°C at ground plate
mittlere Lebensdauer:10000h
Modulation:100kHz, analog
Grösse (LxBxH), Gewicht (Kopf):45x80x40 mm 0.22kg
Anschluss:12V DC 350mA up to 24V DC 200mA
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 2:16 pm
von DarkG
Ich als Neuling in diesem Thema kann nur sagen:
+sauberer, klarer Aufbau
+für daheim mit Bohrmaschine und Dremel gearbeitete Löcher siehts es sehr gut aus...
(Erinnere mich grad mit Grauen an meinen früheren Versuch eine Rückwand für einen Verstärker zu bauen...)
Bin natürlich auch gespannt auf Bilder/Videos im Betrieb.
PS: Status-/Betriebs/Fehleranzeige LEDs/ hast du gar nicht verwendet, wird der Betriebsstatus am PC überwacht/angezeigt?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 2:59 pm
von ChrissOnline
Wieso, da ist doch ne grüne Betriebs-LED...?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 3:36 pm
von DarkG
ChrissOnline hat geschrieben:Wieso, da ist doch ne grüne Betriebs-LED...?
Ohh

..
Hab ich wohl beim ersten Betrachten übersehen...
(könnte am schlechten Kontrast meines Laptopdisplays liegen

)
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 5:14 pm
von dstar
Status-/Betriebs/Fehleranzeige LEDs/
Brauch man wozu?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 5:21 pm
von DarkG
dstar hat geschrieben:Status-/Betriebs/Fehleranzeige LEDs/
Brauch man wozu?
Anzeige für Überhitzung bei Lüfterausfall oder sowas?
Anzeige bei Auslösen der Safety?
Wärn so meine Gedanken...
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 5:34 pm
von dstar
Naja, in meinem Grossen hab ich auch noch Status ob die Tecs heizen oder Kühlen - auf der Rückseite.
Aber die sieht man eh nicht - also komplett Unnütz.
Dauer-Safetyzuschlag - ok, aber egal was, eigentlich stören LEDs vorne nur.
Entweder es kommt so raus, wie es soll, oder irgendwas ist faul.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 5:54 pm
von DarkG
Mein Gedanke ging jetzt auch nicht zu LED-lightschow auf der Vorderseite des Gerätes...
Es gibt so schöne multicolorLEDs...
Die haben mehrere Anschlüsse und können dementsprechend grün, rot und orange oder so leuchten...
wobei natürlich ne enstprechende Fehler-rückmeldung auf dem Laptopdisplay am besten wäre... (geht das per ILDA Protokoll? bzw. können das die ILDA/USB Module wenn man im Laserprojektor entsprechende Hardware verbaut hat?)
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 6:42 pm
von dstar
Nö, nur ne Einweg-Straße.
Einige Safeties können Rückmeldung geben..
Absonsten gibt es Thermometer und Sensoren. Vorrausetzung, man hat USB oder Lan im Projektor.
So genug mit Topic-Hacking - sorry... Cruhbach
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 7:46 pm
von cruhbach
@tracky: Hast natürlich Recht mit der Divergenz. Mein Fehler. - Und hast auch Recht mit teuer, aber das Teil ist echt gut und ich bin kein Laserbastler, daher muss ich hier die Kröte schlucken.
@Chris: Knapp daneben mit der Diode. Das ist nämlich eine blaue, keine grüne. Die Diode vorn ist schon wichtig, weil die zeigt an, ob der Laser sauberen Kontakt zum DAC hat. Wenn da ein Stecker abgerutscht ist, oder der USB nicht richtig greift, dann bleibt die Lampe dunkel. Und dann jedesmal das Regal hochzusteigen ist schon blöd. So sieht man sofort - Lampe an - alles gut und es kann losgehen.
Kleiner Wehmutstropfen: Die Dinger sind viel zu hell, da muss ich nochmal nachbessern mit nem keinen Vorwiderstand, weil wenn es stockfinster ist, dann plärren einen hier 3 blaue Lampen an, dass es nur so kracht, dann muss ich eben doch noch mal hoch und die lampen mit Klebeband abkleben. - Muss ich noch fixen, genauso wie den Edding
Hat jemand eine gute Idee für eine schöne R/L Markierung? (ich könnt ja zwei LEDs nehmen Rot für Rechts und B(L)au für Links...schaut aber dann auch nix aus.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 9:43 pm
von dstar
Bastel doch enfach ne Swtch um de Achse zu spegeln ein. Dann bist Du im Fall der Fälle flexibel.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 10:51 pm
von karsten
Wirklich sehr schöne Geräte, sehen sehr sauber aufgebaut aus. Hoffe, du hast nichts dagegen, wenn ich die als Vorbild für meine Sats nehme - bin schon am überlegen, ob ich das gleiche Gehäuse als Basis nehme.
Sehe ich das richtig, dass du als Notausanschluss eine Speakon-Buchse verwendet hast?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Fr 08 Apr, 2011 11:52 am
von cruhbach
@dstar:
mach ich auch irgendwann mal. Ich habe mir mit dem Besorgen der Teile damals (vor ein paar Monaten) ziemlch viel Zeit gelassen und dann mussten die Geräte schnell fertig werden, weil ich sie gebraucht habe, da hatte ich aber das Thema Schalter für die Spiegelung noch nicht auf dem Radar. Beim Anschließen kam dann der Aha Effekt - Da war doch was...und dann hab ich als Provisorium erst mal die Löt/Edding Lösung hergenommen. - Und wie meistens so üblich hält nichts ewiger als ein Provisorium. - Ich hab noch ein paar andere Sachen, wie u.a. die zu hellen LED´s, da mach ich das dann mal mit und dann passt es. Dafür gibt es ja Euch, die mir dann immer mal wieder das schlechte Gewissen machen, damit ich das Werkzeug wieder raushole und nochmal an den Kisten herumschraube.
@karsten:
Danke für die Blumen und natürlich kannst Du die Pläne, bzw. Idee weiterverwenden. Du kannst mich auch gerne mal per PN kontaktieren, oder mich anrufen, dann kann ich Dir noch ein paar Einzelheiten mitgeben.
Und Du hast vollkommen Recht, die Speakon Buchsen hängen am Not-Aus des Eingangsadapters. Ich habe mir da noch einen Verteiler gebaut, da kommen alle drei Projektoren dran und dann von der Box nur noch eine lange Leitung zum Not-Aus Taster. Dann liegen nicht so viele Strippen herum. Und auf dem Bild 0562 erkennt man einen Speakon Stecker der da ohne Kabel steckt. Den hab ich mir als Teststecker einfach kurzgeschlossen, damit ich beim Testen und Einstellen nicht jedesmal die Not-Aus Strippen ziehen muss. So kann man den Not Aus auch mal umgehen, wenn man ihn nicht braucht (also zum Beispiel, wenn man hinter dem Projektor steht und die Wand anstrahlt). Klar muss man natürlich die Disziplin haben, bei allen öffentlichen und auch privaten Audience Scannings den Not-Aus Taster wieder dran zu machen. Sonst wäre das Ganze ad absurdum geführt.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Fr 08 Apr, 2011 3:49 pm
von tracky
und was kostet jtzt das Gehäuse in Deiner Zusammenstellung?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 12:02 pm
von cruhbach
Kosten sind 93,21 EUR inkl. Märchensteuer + Versand (12 EUR)
nachzuschauen bei
www.19zoll.com
Ich sag ja, die sind nicht billig, aber ganz schön und die Qualität und Passgenauigkeit ist auch sehr gut.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 5:41 pm
von tracky
100,-€ für ein Gehäuse dieser Größe ist nix! Okay einzigst der Faktor nicht bearbeiteter Blenden ärgert hier. Mein neu entworfenes Gehäuse für geplante 10W RGB liegt rein vom Herstellungsfaktor (ohne Material) nur für das Schneiden, Fräsen, Eloxieren bei gut 1000,-€. Dafür aber eben ein echtes Unikat mit Allem Drum und Dran.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 6:06 pm
von dapas
Ich sehe das auch so wie tracky, gut ich habe meine Gehäuseteile alle selber Fräsen können aber rein das Alu dafür hat mich fast 4 mal soviel gekostet.
Was nicht heißen soll das mir deine Gehäuse nicht gefallen, ganz im Gegenteil sie sind echt schick. Und warum mehr Geld aus geben wenn es einen zufriedenstellt. Ausserdem ist echte Handarbeit auch was, auf das man stolz sein kann.
Mich würden noch Bilder freuen auf denen man was Leuchten sieht. Vielleicht sogar mit dem Hauptprojektor zusammen.
Lg Dapas (Henning)
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 6:13 pm
von göbstar
tracky hat geschrieben:10W RGB
Hi,
wofür denn bitte 10W

?
Oder machste öfters was größeres/evtl. gewerblich?
Für´s Wohnzimmer doch ein wenig viel, oder

...
Gruß
Robin
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 11:29 am
von tracky
Naja, die 10W sind die Brutto Leistung. Ob ich diese Leistung im Zimmer einsetzte?

Um Gottes Willen nein!

Rein weg für Outdoor Anwendungen. Berlin III wird wohl nächstes Jahr starten.
Daher habe ich ja auch die Möglichkeit den Leistungsweissabgleich per Trimmer zu machen. Siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... au#p214952
In der heutigen Zeit sind 10W durchaus sehr schnell zu erreichen. Beispiel:
12er Rotaufbau 658nm GB LD mit 300mW Einzelleistung sind schon mal 3,6W,
4er Blauaufbau Beamy LD mit 1W Einzelleistung sind auch schon mal 4W
Bin ich schon mal bei gut 8W RB, also gut 2-3W Grün noch rein und auf kleinsten Raum sind die 10W erreicht.
Gebby schrieb ja schon in einem anderen Thread, dass Grün bald als "normale" LD erhältlich sein wird. Welche Leistung / Preis bleibt abzuwarten. Hat jemand von Euch Infos über die verfügbare Wellelänge bei LD Grün?
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 12:11 pm
von goamarty
Mit den 3,6W 658nm Rot erreichst du aber keine 10W balanziertes Weiß.
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 12:28 pm
von nr_lightning
Oh Nein, nicht schonwieder dies reinweiß debatte ...
@Goamarty
Rein rechnerisch und Theoretisch hast du recht, in der Praxis Spielen viele Faktoren eine Rolle !
Verluste an den Optiken
Einbrechen des DPSS Grün
usw. usw ...
Desswegen hat sich Tracky ja einen Weissabgleich über Trimmer ermöglicht !
Dieser Weisabgleich ist denke ich in fast allen Fällen Notwendig denn auch wenn man für Alle Farben die Idealen Leistungswerte besitzt, müssen meist irgendwelche Verluste Kompensiert werden ...
( Vielleicht nicht immer, aber sehr häufig mächte ich behaupten )
Aber damit sollten wir nicht Cruhbach`s Tread Sprengen .....
Gruß Nico
Re: Neue Sat´s
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 10:18 pm
von cruhbach
Also, dann will ich mich mal wieder einmischen...
Ich habe leider niemanden, der mir die Gehäuse fräsen kann, daher muss ich auf die Standardware von Daub zurückgreifen, aber ich finde die Dinger einen guten Kompromiss zwischen Form und Funktion. Und mir reicht die Bohrerei und Feilerei auch so schon, gerade, wo ich alles per Hand machen muss.
Das mit den Live Bildern von allen drei Kisten hab ich verstanden, die werden auch umgehend nachgeliefert, allerdings muss ich gestehen, dass mir gerade einer der Laser ausgefallen ist und ich noch am Testen bin, was es sein könnte. Sobald das Teil wieder geht, werde ich hier noch ein paar Bilder von allen Drei Kisten posten. Auch mal vollständig verdrahtet, damit wir mal den Kabelsalat sehen können, den drei Projektoren im Vergleich zu einem machen. - Und natürlich bekommt ihr auch Strahlbilder, sobald die Kiste wieder in Ordnung ist.
Aber ich kann Euch versichern, die sind schon mal gelaufen und schauen ganz toll aus, auch wenn es sicher an der Konvergenz noch ein bisschen hängt, weil ich mit der Einstellerei der Dichros bisher ein bsischen schlampig war. Muss ich nochmal richtig machen.
Also Versprochen, die Bilder kommen noch...und jetzt könnt ihr weiter meinen Threat sprengen
