Page 1 of 1
16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 8:20 am
by jedi
Hallo Freaks,
ich habe gerade gehört das Cambridge demnächst 16:9 Scanner vertreibt.
Da ja jetzt viele Beamer, LCD´s und Leinwände das neue Format haben,
war das ja abzusehen. Die Event Locations sind ja auch fast immer breiter als höher.
Auch eine 16:10 „Spiegelschnitt“ Version soll auf Kundenwunsch verfügbar sein.
Für bisherige Modelle werden 16:9 Spiegelsätze für den Umbau angeboten werden.
Glaube das Teil nennt sich CT11618912
Mit freundlichen Grüßen
Jedi
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 9:10 am
by die-zunge
HAHAHAHA
April April
Grüßle
Uwe
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 9:12 am
by Dr.Ulli
Versteh ich nicht...was soll das sein 16:9 Scanner? Ist doch wohl kein Galvo mit gemeint....oder?
Das können ansonsten meine Widemoves schon lange....sogar jedes beliebige Format....1:1; 1000:1; ......
Ich warte lieber auf Full-HD Scanner mit 4000x2000....

Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 10:48 am
by nohoe
Hallo
Es würde dann auch Sinn machen die Ansteuerung für die nun größeren
X Achse auf 20 Bit Softwareseitig zu und im DAC erweitern. Die etwa 0,0000003 Grad
Genauigkeit sollten es für eine gute Grafikshow schon sein.
Gruß
Norbert

Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 11:16 am
by floh
Full-HD ist 1920x1080, da reichen 2048 Schritte pro Achse und die sind mit 11 Bit erledigt. Für Full-3D braucht es dann das gleiche nochmals, also 22 Bit. Da man aber sowieso nur mit ganzen Bytes rechnen kann, also mit 24 Bit, kann man mit die zwei übrigen Bits gleich für die Steuerung der Shutterbrillen nutzen. Bit 23 ist dann 3D-Modus ein/aus und Bit 24 ist die Umschaltung links/rechts.
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 12:14 pm
by Dr.Ulli
Full-HD ist 1920x1080
ja - ist klar...
Ich meinte das kommende Format, an dem schon gebastelt wird....(hab bei Reichelt schon Ankündigungen gesehen...)

Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 1:23 pm
by karsten
floh wrote:Full-HD ist 1920x1080
Dr.Ulli meinte mit Full-HD sicherlich die Kinoauflösungen mit 4k (kleine Auflösung im Kino 2k) und nicht die TV-Auflösungen (1280 / 1920)
Und diese neuen 16:9-Scanner sollten bei Gentos nächstem Scannertest auf keinen Fall fehlen.
Gibt's dafür eigentlich von Jojo die passende 16:9 easylase?
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 2:22 pm
by adminoli
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 5:47 pm
by john
16:9 reicht noch nicht. Sämtliches Darstellungsequipment nähert sich einen Seitenverhältnis von 32:5 an. Das damit dann niemand mehr arbeiten kann, ist nebensächlich.
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Fri 01 Apr, 2011 7:27 pm
by gento
Full HD geht selbst mit GSI Scanner
Man nehme je einen g120d als Y und g138d als X
So gehts bis zum Format 4000x7800 , aber nur mit Pango und Netlase
Gento
Re: 16:9 Scanner von Cambridge
Posted: Wed 06 Apr, 2011 1:00 pm
by random
Hehe ...
nur, wie lange, oder wie schnell?
