Page 1 of 1

Lasersoftware

Posted: Mon 28 Mar, 2011 8:48 pm
by mot96
Hallo

Bina auf der suche nach einer neunen Lasersoftware, kann mich aber nicht zwischen HE-Laserscan bzw. Mamba 2.0 entscheiden.


Welche Software würdet ihr mir entfehlen?
Was haben die Programme für Vor- bzw. Nachteile?
Ich benötige sie um Beamshows mit 3 Projektoren zu erstellnen.


Danke für eure Hilfe :D

Re: Lasersoftware

Posted: Mon 28 Mar, 2011 10:40 pm
by nr_lightning
Hallo

Ich Persönlich würde mich wenn dann für HE Entscheiden, ich weiss von einigen Mamba Besitzern das sie zu HE Wechseln bzw. wechseln möchten !

Aber das sind nur meine 2cent dazu.

Gruß Nico

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 6:59 am
by mot96
Danke für deine Antwort.

Was hat Mamba für Vor- bzw. Nachteile?

Und worin ist HE besser / schlechter?

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 8:38 am
by tschosef
hai hai...

mein tipp:

lese lesen lesen... selber Erfahrungen und Eindrücke sammeln, denn die Meinungen von anderen könnten unter Umständen deiner späteren Meinung garnicht entsprechen. Der eine mag Toyota, der andere nur BMW !!! Warum nur? Alle Autos haben doch 4 Räder, die sogar meistens bis zum Boden reichen!!!!

Im Detail:
Guck Dir evtl. Manuals von den Programmen an, die verraten einiges. Kann man sie Verstehen?
Guck dir evtl Tutorial Videos an (ich sprech für HE-LS... da guckst du einfach unter youtube ==> Tschosef)
Guck dir Demo oder Freeware versionen von den Programmen an, und spiel damit etwas rum... 1-2-3 Tage lang, und dann wirst du eine eigene Meinung haben, und dich viel leichter entscheiden können.

Die "Grundprinzipien" von HE_LS und Mamba sind unterschiedlich... he-ls orientiert sich eher an HardDisk / Midi Recording Software (von Konzept her gesehen)... Mamba eher an Video schnitt Software... je nach dem, was dir besser liegt, kannst du dich dann Entscheiden.

hoffe geholfen zu haben :-) bei Fragen... einfach Fragen

viele Grüße
Erich

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 8:54 am
by nohoe
Hallo

Die Eingabe der Figuren bei der Showerstellung ist gänzlich unterschiedlich. HE hat eine Liveeingabe bei der du vorher Tasten
mit Figuren belegen musst und diese gibst du dann bei laufender Show taktgenau ein. Bei Mamba ziehst du die Figur auf die Timeline
und kannst sie dort sehr genau positionieren. Dann werden im Nachgang sowohl bei HE als auch Mamba Effekte hinzugefügt.

Im Prinzip ist es Livebedienung Kontra Showkonstruktion. Je nachdem was dem Benutzer besser gefällt.
Von HE gibt es eine Demoversion.

Wie man das nicht anders von mir erwarten kann bringeich noch ein weiteres Produkt ins Rennen.
Dynamics, eine weitere Lasersoftware die beide Eingabemodi kann. Da gibt es auch eine Demo von.
Ich komme weder mit Mamba noch mit HE klar, daher Dynamics.

Am Besten aber wie Erich es vorgescjhlagen hat, Infos einholen oder wenn sich die Gelegenheit bietet
einem Showprogrammierer mal über die Schulter blicken.(Freaktreffen)

Ein weiterer Punkt ist auch die Hardwareunterstützung der Lasersoftwareprodukte.

Gruß
Norbert :)

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 9:01 am
by nr_lightning
Hi

So wie Erich und Norbert es schon sagen, jeder hat da seine eigenen Ansichten und das ist auch gut so :D

Gruß Nico

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 9:32 am
by Dr.Ulli
Wichtig ist auch, welchen DAC (Easylase, Netlase, Lumax, etc...) du verwenden möchtest! Nicht jedes Programm unterstützt jeden DAC ! Also Augen auf beim Softwarekauf! :wink:

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 9:52 am
by jan23
Ich würde mir an deiner stelle von den hier benannten Programmen jeweils die Demos laden gibt es aufjedenfall von allen drein.
Hier mal die links zu den Demos:

Mamba 2.0
http://www.medialas.de/mamba2-downloads-de.html
HE-Laserscan
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... d=1&type=4
LDS Dynamics
http://www.mylaserpage.de/Download.html

Ich finde es immer schwer zu sagen was einem besser und schlechter gefällt. Ich denke man kann das nur sagen wenn man sich mit jedem Programm zu 100% auskennt, also auch die verteckten Kniffe die einem das Leben doch um einiges leichter machen. Deswegen lieber ne demo ausprobieren und dann kann man auch für sich selber sagen was einem besser liegt.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Gruß Jan

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 3:39 pm
by tschosef
servus miteinander...
Wie man das nicht anders von mir erwarten kann
tja.. das stimmt, lieber Norbert........
Ich komme weder mit Mamba noch mit HE klar, daher Dynamics.
ts ts ts..... bist du etwa ne Werbeagentur für.......? Das is nun eine Aussage VON DIR, die DEINE Meinung wiederspiegelt... die aber nicht die allgemeine Meinung darstellen muss! (vermutlich nicht tut.... unwarscheinlich ist... usw usw usw )

ach mein lieber Nobby... ganz einfach... immer schön neutral bleiben, und gut is das ... du weist ja, wie "Werbe-Gemetzel-Schlachten" hier ausgehen können :mrgreen:
So wie Erich und Norbert es schon sagen,
aber halt "unterschiedlich neutral"..... der eine mehr, der andere weniger....


Siehe Jan23....
Ich würde mir an deiner stelle von den hier benannten Programmen jeweils die Demos
so einfach is die Antwort 8) 8) 8) 8) BINGO


@ mot96....
am besten selber eine Meinung bilden.... das is meine Rede

viele Grüße
Erich

Re: Lasersoftware

Posted: Tue 29 Mar, 2011 3:45 pm
by tschosef
Kleine Anmerkung noch...

Mittlerweile hat beinahe jedes Softwareprodukt sich den anderen Produkten etwas angenähert.
So ist das einspielen per Tastatur wohl auch bei dynamics möglich? (Fragezeichen weist auf nicht sichere Aussage hin, da ich Dynamics nicht so gut kenne)

und natürlich ist auch Drag and Drop mit Verschieben von Events usw auch bei he-ls seit einiger Zeit möglich ..... usw.. und umgekehrt.

gleiches dürfte wohl für Mamba gelten, nehme ich an.

Das Grundkonzept der Programme ist aber nach wie vor die Basis der Programme.

viele Grüße
Erich

Re: Lasersoftware

Posted: Wed 30 Mar, 2011 3:02 pm
by ChrissOnline
:roll: