Page 1 of 1
Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Sun 27 Mar, 2011 3:27 pm
by nafets
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich die Kabel der MOT1 Motoren an die Bilda Steuerplatine
anschliessen muss? Ich hab 6-Kabel 2X Braun Rot Blau Weiß und Orange!
Bin um jede Hilfe dankbar.
THX Stefan
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Sun 27 Mar, 2011 3:53 pm
by gento
Geht nicht direkt.
Die Mot1 benöten Driverstufen.
Gento
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Sun 27 Mar, 2011 4:24 pm
by nafets
Hallo Gento,
danke für deine schnelle Antwort. O.k das macht Sinn aber leider hab ich schon ziemlich viel
gelesen im Forum aber nichts darüber gefunden. Hab hier 3 von diesen Epson MOT1 Motoren
rumliegen und würde gerne damit so einen einfachen Scanner X Y bauen und dann an der Bilda Karte betreiben. Vielleicht kannst du mir noch sagen wo ich eine solche Treiberschaltung für die Motoren finde. Das währe Super!!!!
Mfg Stefan
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Sun 27 Mar, 2011 8:21 pm
by ibiza
Die MOTs wurden meist immer an den LPT DACs betrieben, mit welchen Guido die damals im Set verkauft hat.
Die hatten ausreichend belastbare OPs drinne, dass man die MOTs einfach dranklemmen konnte.
Hier flog mal ein recht simpler Treiberplan für openLoop Scanner basierend auf dem Leistungs OP LM1875T rum..
Sowas in der Art sollte sich auch hier gut verwenden lassen.
großen Sinn heutzutage noch ein MOT Scanner Set aufzubaun macht es aber nicht.
Bei dem Überangebot an preiswerten ChinaScanner Sets sind die alles andere als Zeitgemäß.
Gruß Ibiza
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Sun 27 Mar, 2011 8:28 pm
by ibiza
Hab hier noch was gefunden.
Gruß Ibiza
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Mon 28 Mar, 2011 12:58 pm
by lightwave
Genau,
also 1+2 auf eine feste Spannung, z.B. 5V (nach Möglichkeit einstellbar, fürs Feintuning) und 3+4 an die Treiberschaltung. Die braunen Kabel beiben unbelegt. Als Treiber hatte ich die Mot 1 auch schon einmal aun die Ilda-Eingangsplatine mit den TL072 geklemmt.
Du sollest aber bei den Lasern im 5mW Bereich bleiben.
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Mon 28 Mar, 2011 1:52 pm
by guido
Haken hinter,
Mots = max 250 Punkte pro Sekunde.
Das ist weit unterhalb der Minimalgeschwindigkeit vom BILDA !!!
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Mon 28 Mar, 2011 4:42 pm
by nafets
O.k Danke sehe schon macht keinen Sinn wenn ich mit der Bilda arbeiten will hab mir gestern
so nen Teil bestellt aber aus NL mal schauen wann es kommt. Trotzdem sehr schade

.
Jetzt noch nen Lob also auf Posts muss man bei Euch echt net lange warten spitze hier.
Tschausen Stefan
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Mon 28 Mar, 2011 5:37 pm
by gento
Zeig mal den Link , wo es Bilda gibt.
Gento
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Mon 28 Mar, 2011 11:23 pm
by nafets
Denk für 110$ also 77,77€ inkl. Porto hab ich da nichts falsch gemacht oder bist Du anderer Meinung? Die Bilda gibts natürlich nicht zum Kaufen denk ich mal, die werde ich schon selber ätzen und aufbauen. Will ja keinen Fernseher bauen!
Stefan

Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Tue 29 Mar, 2011 12:09 pm
by goamarty
Die Galvos hier haben aber mit den MOT1 nicht mehr wirklich was zu tun.

ANsonsten würde ich mir statt bILDA lieber den Audio DAC ansehen (billige USB-Audio Karte um <20,- + Pegelanpassung mit ein paar OPVs).
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Tue 29 Mar, 2011 2:53 pm
by tschosef
hai hai..
ja, lass das mit der bilda... bau lieber audio DAC... geht sohl besser... und man kann dich auch helfen... bei bilda is mit support nicht mehr viel geboten.
viele Grüße
erich
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Posted: Tue 29 Mar, 2011 4:41 pm
by nafets
Kann ich den Audio Dac auch mit Popelscan betreiben? Gibt es Treiber dll oder so was?
Ein anders Open Source Programm?
Soweit ich gesehen habe ist es ja eine modifizierte Soundkarte. Gibt es auch eine
Komplette Platine? Was soll mir die höhere Bit-Auflösung bringen? Kann ich den Scanner
in kleineren Schritten bewegen oder? Fragen über Fragen! Hab aber die Bauteile schon bestellt
und der Usb Prozessor ist ja auch ganz interessant mal! Also werde ich das Ding sich aufbauen aber wer mir ein paar Fragen beantworten kann ist gerne hierzu eingeladen!
Warum gibt es für den Audio Dac keinen eigenen Tread hier wie für die Bilda?
Danke Stefan