5mw Lasermodul -> Schwankungen
Verfasst: Do 17 Mär, 2011 1:36 am
Hi Freaks!
Habe hier ein Lasermodul 532nm mit 5mW Leistung, gekauft hier:
http://shop.afterbuy.de/479/15301847/e4 ... 532nm.html
Es ist mit 3V spezifiziert, aber ich betreibe es mit 2 Akkus(2200mA/h), also nur ca. 2,5V
Etwas merkwürdig, es zeigen sich Leistungsschwankungen beim Einschalten die sich wie folgt äussern:
Einschalten --> kleine Helligkeit für ca. 0,25 sek.
nach 0,25 sek --> Sprung auf hohe Helligkeit
nach ca. 1 sek --> Verringerung der Helligkeit auf einen Mittelwert.
danach stabil
Was mir noch aufgefallen ist, ist das "kalt" ein Interferrenzmuster um den Strahl entsteht, welches nach den Sprüngen verschwidet.
Der Treiber ist ein Dual OP Chip mit 2 Transn und ein paar Wiederständen und ein Kondi.
Was kann da los sein? Was passiert da genau? Es fliessen durgehend etwa 300mA in die Schaltung.
(max. 280mA laut Herstellerangaben)
Einschalten:
--> RC Glied (Softstart!?) fährt Leistung hoch.
--> Kristall dehnt sich aus (Interferrenzmuster verschwindet)
--> Batteriespannung fällt unter der Belastung ab(nicht gemessen) --> Leistung sinkt wieder!?
oder Kristall verlässt den optimalen Bereich!?
Habe hier ein Lasermodul 532nm mit 5mW Leistung, gekauft hier:
http://shop.afterbuy.de/479/15301847/e4 ... 532nm.html
Es ist mit 3V spezifiziert, aber ich betreibe es mit 2 Akkus(2200mA/h), also nur ca. 2,5V
Etwas merkwürdig, es zeigen sich Leistungsschwankungen beim Einschalten die sich wie folgt äussern:
Einschalten --> kleine Helligkeit für ca. 0,25 sek.
nach 0,25 sek --> Sprung auf hohe Helligkeit
nach ca. 1 sek --> Verringerung der Helligkeit auf einen Mittelwert.
danach stabil
Was mir noch aufgefallen ist, ist das "kalt" ein Interferrenzmuster um den Strahl entsteht, welches nach den Sprüngen verschwidet.
Der Treiber ist ein Dual OP Chip mit 2 Transn und ein paar Wiederständen und ein Kondi.
Was kann da los sein? Was passiert da genau? Es fliessen durgehend etwa 300mA in die Schaltung.
(max. 280mA laut Herstellerangaben)
Einschalten:
--> RC Glied (Softstart!?) fährt Leistung hoch.
--> Kristall dehnt sich aus (Interferrenzmuster verschwindet)
--> Batteriespannung fällt unter der Belastung ab(nicht gemessen) --> Leistung sinkt wieder!?
oder Kristall verlässt den optimalen Bereich!?