Page 1 of 1

[SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Thu 10 Mar, 2011 11:24 pm
by bytexxx
Hallo alle zusammen.
Ich bin auf der Suche nach Graufiltern. Am besten so in der Größe 1x1 cm oder ähnlich.
Ich möchte damit die optische Leistung meiner blauen Dioden von 200mW auf ca. 50mW reduzieren damit ich nicht soviel Modulationsspektrum verliere.
Wenn jemand sowas hat dann bitte eine PN an mich.

Gruß, Andre.

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 12:23 am
by laserlover
Meinst du mit ND4 eine optische Dichte von 4? Da kämen nur 20µW durch. Von 200mW auf 50mW wäre optische Dichte 0,6.
Muss es denn unbedingt ein ND-Filter sein?
Eine Möglichkeit, statt die 150mW einfach zu verheizen wäre vermutlich, den Strom am Treiber anzupassen, so dass bei Vollaussteuerung nur noch die 50mW rauskommen. Ist auch besser für die Lebensdauer der Diode :D

Gruß
laserlover

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 1:52 am
by bytexxx
Wenn ich die 1W Diode "nur" mit 200mW betreibe ist es sicher schon recht zuträglich für die Lebenserwartung der Diode.
Wenn ich 75% von 200mW wegfiltere bekomme ich einfach mehr Spielraum für Fading. Zumal die C...o-Dioden ja mit einer recht hohen Leistung anfangen zu lasern (ich meine so um die 20mW).
Und von 20mW bis 50mW ist einfach ein bischen wenig Modulation.
Ich meine eine optische Dichte von 0,6.
Diese Filter sind mir allerdings nur als ND4 bekannt.
Laut Wikipedia meinen wohl beide Bezeichnungen das selbe.
ND4 ist nur beim fotografieren gebräuchlicher als Bezeichnung(daher kenne ich Graufilter).

Gruß, Andre.

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 3:40 am
by wolle
Es gibt auch Grauverlaufsfilter. die billigsten gibts doch bei ebay auch schon für 15 euro.

http://cgi.ebay.de/Verlauffilter-Grau-N ... 2a0e2d546d

Den kannst du dann so weit vor dein Blau bauen bis es passt.

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 11:49 am
by Micha
Hihi

Ist jetzt auch gleichzeitig eine Frage. Aber es macht ja kaum sinn denn Treiber noch weiter runterzudrehen. Da der Standbystrahl also der Punkt über das klimmen ja schon mehr als 30- 50mW bringt. Oder sehe ich das jetzt falsch? Da ist die Graufilter Lösung wohl die beste.

liebe Grüße, Micha

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 12:43 pm
by nr_lightning
Hi
Micha wrote: Da der Standbystrahl also der Punkt über das klimmen ja schon mehr als 30- 50mW bringt.
Neeeee.. Sorry, aber da liegst du Definitiv Falsch.
Den Standbystrahl hat mein Messgerät ( ganz knapp vom Lasern ) mit 1-2mW angezeigt. Wenn die Blaue dann aber Los lasert steigt sie mit ~10mW ein ....

Da mag es aber auch Serienstreuungen geben, aber 30-50mW sind es im Standby Definitiv Nicht !

Gruß Nico

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 12:49 pm
by Micha
Ah ok, Danke für die Aufklärung. Daher war es ja auch gleichzeitig eine Frage.
Dann geht das auch mit dem Treiber, denn Strom runterregeln.

MfG

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 1:45 pm
by medusa
Nur mal so zur Ergänzung, um weiteren Irrtümern vorzubeugen:
in der Astronomie sind Graufilter mit ND-Angaben gebräuchlich, mit logarithmischer Skala. Das wurde in einem der Posts ja schon angedeutet. Ein ND4-Filter aus dem Astroshop würde nur noch 1/10000 des Lichtes durchlassen. Solche Filter werden für die Sonnenbeobachtung verwendet.
Für visuelle Beobachtung der Sonne nimmt man ND5, fotografisch auch weniger (ND4 ist gebräuchlich).

Vorsicht also beim Kauf solcher Filter, die Überraschung könnte sehr groß sein. Lieber nachfragen, wofür sie ursprünglich benutzt wurden. Für Laser werden sie i.a. ungeeignet sein.

~medusa.

Re: [SUCHE] Graufilter (ND4)

Posted: Fri 11 Mar, 2011 2:35 pm
by thunderbird76
Hallo
Ich habe welche mit 30,50 + 70% "Verlust".
Bei Ineresse bitte PN.

Grüsse Raphael

P.S. Ich habe mir das selbe überlegt beim blauen.......... :wink: