Page 1 of 1
Interlock per ILDA??
Posted: Mon 21 Feb, 2011 11:43 pm
by torgi1
Sind beim ilda-Kabel irgendwelche Kontakte frei das ich da Interlock mitgehen lassen kann ???
Habe ei ghäuse für die lumax und da auch Shlüsselschalter und daher die Frage!!
Mfg torgi
Re: Interlock per ILDA??
Posted: Mon 21 Feb, 2011 11:47 pm
by djHB999
Hai,
nein, nicht direkt, soweit ich weiß. Du kannst aber einfach die gemeinsame GND Leitung der Farbsignale mit einem Schlüsselschalter unterbrechen.
Gruß Luca
Re: Interlock per ILDA??
Posted: Tue 22 Feb, 2011 12:07 am
by hiq
Nein, das ist nicht korrekt!
Beim ILDA-Kabel werden nur 13 von 25 Anschlüssen genutzt.
Über die freien Adern kann selbstverständlich auch ein Interlock-Signal mitgeführt werden.
Ich glaube normalerweise werden die Pins 4 und 17 dafür genutzt, kann mich jedoch auch täuschen.
Re: Interlock per ILDA??
Posted: Tue 22 Feb, 2011 12:24 am
by djHB999
Ach so meinte er das. Ich dachte, er meint extra eine Leitung, wo schon mit z.B. den GND Leitungen von den Farbausgängen belegt ist. hab ich falsch verstanden. Sorry. Klar, kannst du das Signal wie hiq schon sagte über andere Leitungen mitführen.
http://www.mylaserpage.de/down/verkabelung.pdf
Scroll da mal runter. Da siehst du, welche Leitungen frei sind.
Gruß Luca
Re: Interlock per ILDA??
Posted: Tue 22 Feb, 2011 12:42 am
by yosh76
djHB999 wrote:
...nein, nicht direkt, soweit ich weiß. Du kannst aber einfach die gemeinsame GND Leitung der Farbsignale mit einem Schlüsselschalter unterbrechen...
djHB999 wrote:
Scroll da mal runter. Da siehst du, welche Leitungen frei sind.
Noch irgendwelche falschen Vermutungen oder Ideen, die Du hier anbringen kannst ???
@Torgi1
Da steht alles drin:
http://www.laserist.org/StandardsDocs/I ... ldraft.pdf
Code: Select all
Interlock A
&
Interlock B
(4, 17)
These signals, tied together at the signal source, are intended to
keep the projector from outputting light if inadvertently connected
to non-laser signal sources such as SCSI, Parallel or serial
connectors. If this loop is broken, it is required that projectors
close a shutter, turn off the laser, or take other actions that
prevent light from being emitted from the projector. These signals
are also a fail-safe should other control measures fail. It is
important to note that this portion of the ISP-DB25 is a projector
interlock which may be separate from the remote interlock
connector on a laser used with the projector.
Re: Interlock per ILDA??
Posted: Tue 22 Feb, 2011 5:41 am
by guido
Yosh hats geschrieben...
der ILDA Interlock ist nur ne Brück die eine Elektronik im Projektor auswerten kann.
Steckt kein ILDA Stecker drin -> nix mit Laser.
Ausnahmen bestätigen die Regel !! Es wurden schon LD2000 Karten gesehen die an diesen Pins
Spannung führen !!
Auch der Schlüsselschalter sollte Projektorintern ausgewertet werden. Geht auch in Reihe mit
einem Not-Aus.
Von den "User defiened" Leitungen würd ich die Finger lassen...schon jetzt tummelt sich da
z.B. DMX drauf . Vom unterebrechen irgendwelcher anderen Leitungen will ich hier nix
hören

Re: Interlock per ILDA??
Posted: Tue 22 Feb, 2011 11:35 pm
by torgi1
Danke Leute!!