Page 1 of 1
Hi
Posted: Thu 17 Feb, 2011 8:17 pm
by Anfänger
Will nur mal Hallo sagen und auf gute Ratschläge warten.
Ich hoffe nur keine allzu herbe Kritik wegen den LW Lasern.
(sind anscheinend nicht sehr beliebt
)
Meine Fragen und Probleme folgen bald.
Mfg H.
Re: Hi
Posted: Thu 17 Feb, 2011 9:04 pm
by adminoli
Hi,
tolle Vorstellung! Mehr muss man wirklich nicht hinzufügen. Weniger ist halt manchmal mehr.
Gruß
Oliver
Re: Hi
Posted: Thu 17 Feb, 2011 9:39 pm
by decix
Woher kommst Du denn?
Was wird aus Deinem Nick wenn du mal nicht mehr Anfänger bist?
Warum hast du LW-Kisten?
Fragen über Fragen...

Re: Hi
Posted: Thu 17 Feb, 2011 9:49 pm
by murmeljoe
Ahh - das ist ein "Suchbild"
Ich hab's gefunden:
Profil von Anfänger wrote:Benutzername: Anfänger
Alter: 29
Tätigkeit: Bin im Dezember 2010 "zufällig" zur Laserthematik gekommen. Und bemühe mich seitdem eine Show zustandezubringen. (Die Lasers gehören nicht mir - wurden mir von einem großzügigen Unternehmer zur verfügung gestellt)
Laser-Equipment: 1* LW PL-4500RGB CT-6210HP, 2* LW PL-2000G (Standardscanner), Phoenix Pro Plus
Hmm - eine richtige Vorstellung wäre aber trotzdem ganz nett!
Gruß
Joe
Re: Hi
Posted: Fri 18 Feb, 2011 9:51 am
by Anfänger
Guten Morgen,
Ich denke das ich immer Anfänger bleibe,
weil ich nicht vorhabe mit dem Lernen aufzuhören.
Und um allwissend zu werden fehlen bei mir noch Welten.
LW Deshalb weil Er die einfach kaufen kann und laut
Verkäufer " keine Vorkenntnise (grins)" notwendig sind.
Ich komme aus Tirol.
Und ich habe leider noch kein Normvorstellungsformular
gefunden. Werde aber gerne weitere Fragen beantworten.
Mfg H.
Re: Hi
Posted: Fri 18 Feb, 2011 1:02 pm
by adminoli
Anfänger wrote:Ich denke das ich immer Anfänger bleibe,
weil ich nicht vorhabe mit dem Lernen aufzuhören.
Und um allwissend zu werden fehlen bei mir noch Welten.
Hi,
naja, zwischen Anfänger und einem "Allwissendem" gibts doch noch so ein bis zwei Stufen.
Da du ja wissbegierig bist, kannst du dich über die möglichen Stufen deiner Entwicklung etwas genauer informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neuling
http://de.wikipedia.org/wiki/Amateur
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant
http://de.wikipedia.org/wiki/Experte
http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
Gruß
Oliver
Re: Hi
Posted: Fri 18 Feb, 2011 1:41 pm
by nohoe
Hallo
Prima, laut der Wikipediadefinition bin ich ja dann ein Dilettant, da ich das ganze rein aus Hobby mache
und keine Ausbildung dafürabsolviert habe noch meinen Lebensunterhalt damit bestreite.
Gruß
Norbert

Re: Hi
Posted: Fri 18 Feb, 2011 1:42 pm
by Anfänger
Re: Hi
Posted: Sat 19 Feb, 2011 9:00 am
by adminoli
nohoe wrote:Prima, laut der Wikipediadefinition bin ich ja dann ein Dilettant, da ich das ganze rein aus Hobby mache
und keine Ausbildung dafürabsolviert habe noch meinen Lebensunterhalt damit bestreite.
Hi Nobbi,
bleib locker!

Steht doch auch noch ein wichtiger Hinweis mit dabei:
[Zitat]
In der heutigen Umgangssprache wird der Begriff meist negativ wertend verwendet, wenn eine Tätigkeit unfachmännisch, unsachgemäß, fehlerhaft, stümperhaft, oberflächlich, somit dilettantisch ausgeführt wurde.
[/Zitat]
*Quelle: Wikipedia Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant
PS: Lieber noch die Quelle angeben bevor ich meinen Dr.-Titel verliere.
Gruß
Oliver
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 11:37 am
by Anfänger
So, nun kommt meine erste Frage:
die G2000 haben eine Divergenz von 1,5 kann ich da einfach was dran verbessern? Oder wird das eher Schwieriger (nichts für Anfänger)?
Thx
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 12:55 pm
by ChrissOnline
G2000?
Nächste Frage bitte.

Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 2:44 pm
by hiq
Ich denke er bezieht sich auf den LW PL-2000G, von denen er 2 besitzt!
Zu deiner Frage:
Die Divergenz kannst du mit einem Teleskop verbessern (2 Sammellinsen). Gleichzeitig wird dadurch jedoch der Strahldurchmesser vergrößert.
Bei 3mm/1,5mrad wären also 4,5mm/1mrad oder 6mm/0,75mrad etc. machbar.
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 4:31 pm
by Anfänger
Hallo,
das hört sich gut an, aber passt der Strahl dann noch auf die Spiegel?
Oder schreit das dann nach einem Scannerupgrade?
Thx
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 5:46 pm
by guido
Hi,
leider fällt das in die Kategorie "ScheiXXe auf dem Tellerrand wird als Senf nicht anerkannt"
Bei der Korrektur von Beamdaten hast du nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Verbesserst du
eines wird das andere schlechter. Is nu mal so...
Leb mit dem wie es ist...Scannerupgrade kannst du vergessen. Die einzigen Scanner mit grossen
Spiegeln die trotzdem Speed machen sind die Eyemagic von HB. Denke rund 1700 Euro das Set.
Könnte aber auch mehr werden...
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 5:49 pm
by dstar
Oder schreit das dann nach einem Scannerupgrade
Nein, das schreit nach Komplettupgrade...
Seh die hohe Divergenz als zusätzliche Massnahme, um die MZB einzuhalten, um so eventl. einfacher das Ding durch den Tüv zu bekommen.
Re: Hi
Posted: Tue 22 Feb, 2011 8:18 pm
by Anfänger
Das klingt ja sehr ermutigend. Werd mal drüber nachdenken.
Thx
Bis zum Nächsten ...
