Seite 1 von 2

Schrift erstellen

Verfasst: Mi 09 Feb, 2011 11:26 pm
von Eddi
Hallo,
Ein Anfänger braucht eure Hilfe!!!!!!!!!
Ich versuche für einen Geburtstag eine Schrift zu erstellen, Habe die einzelnen Wörter vertig aber alles flackert.
Was mach ich falsch.
Danke

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Mi 09 Feb, 2011 11:37 pm
von gento
Zu viele Wörter benutz Du wohl :mrgreen:
Es ist auch abhängig von der Software .
Das Maß aller Dinge ist aber die Harte Ware.

Also beschreib mal bitte was Dein ist (Du besitzt), und texte mal den Text hier.

lg
Gento

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Mi 09 Feb, 2011 11:44 pm
von Eddi
Hallo,
ich benutze den Show Editor non Laserworld und hab eine Colorstar 500 RGB.
Die Schrift ist einfach.
- Es war vor 20 Jahren um 07:40 Uhr als du geboren wurdest Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von Deiner Familie -
Ich hab jedes Wort einzeln gemacht und aneinander gereiht passend zur Musik

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:00 am
von dstar
Hi, die Scanner sind für solchen Einsatz zu lahm!
Lt. Hersteller 20k max - also wohl eher 8-10 real. Musst Du leider mit leben.
Gute Galvos kosten halt mehr, als der Colorstar mit seinen knapp 700,- gesammt.
Also nict traurig sein.
Zitat:
Der DJ Lase Colorstar 500 RGB ist das Highlight auf dem
Lasermarkt. Stairville hat es geschaft einen RGB Laser für
den Preis eines Grünlichtlasers anzubieten.
Auch ein halbwegs gescheiter Grünlichtlaser kostet gut das drei bis vierfache.

Versuch eine einfache Schrift, also nur mit Strichen statt Outlines, das sollte flackerfrei klappen.
Zwar nicht so schön, aber besser als gar nix.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:08 am
von Eddi
Danke,
bin nicht traurig.
Was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Shows die ich habe mit Schrift und Grafik einwandfrei funktionieren.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:10 am
von goamarty
Es kommt da auf die Anzahl der gleichzeitig dargestellten Zeichen (und Figuren) an.
Wenn es die Software kann, dann kannst du den Text durch ein "Fenster" durchscrollen lassen, also nur (ich schätze) 10-20 Buchstaben auf einmal darstellen. Da mußt du halt ausprobieren, wieviel Text ausreichend flackerfrei dargestellt werden kann.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:15 am
von dstar
Dann sind die Files gut optimiert -> Punkte reduziert.
In der Soft müsste eigentlich irgendwo ein Befehl dafür sein, ansonsten per Hand bearbeiten.
Entscheidend ist auch der Scan Winkel (schön klein) und die Geschwindigkeit.

Aber zumindest bei diesen Worten: geboren, Herzlichen, Glückwunsch, Geburtstag
würd ich mir keine großen Hoffnungen machen.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:15 am
von Eddi
In der Softw. ist ja die Funktion Schriften erstellen, das hab ich gemacht immer nur ein Wort.
Danach hat das Prog. das Wort "Gemorft" und ich konte Speichern dann einer Taste zuordnen vertig aber es flackert.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:29 am
von dstar
Hmm, He-scan, muss jemand Anderer ran. Keine Ahnung, ob es da noch Optimierung für Schrift,
oder spezielle Laserfonts wie bei den Mitbewerbern gibt.
Ich denk mal, in den fertigen Shows sind das keine Schriften, sonder bearbeitete/handgezeichete Objekte,
die hauptsächlich aus den Eckpunkten bestehen.

Und mach mal den Scanwinkel kleiner! Alternativ Schriftgröße auf 25% setzen.
Und möglichst ne gerade Schrift, ohne Schnörkel, verwenden... z.B. Arial, Verdana, Futura...

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:34 am
von Eddi
Danke, das ist ein Ansatz.
Andere Schrift und Winkel, dass mit dem Handzeichnen kann ich noch nicht aber ich werde weiter üben bis der Arzt kommt.
Danke noch an alle die geantwortet haben :-)
lg
Andre
PS: Bekommt man irgendwo eine fertige Show für Showeditor die was mit Geburtstag zu tun hat? Ich brauch die schon am Samstag.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:47 am
von dstar
Schau Dir mal die späteren Infos in diesem Thread an:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... it=schrift
Gibt wohl ne optimierte Schrift.

Allgemein bist bei Problemen vom LW-Showeditor mit der Suche im He-Forum richtig.
Beide Programme sind identisch.

Viel Erfolg noch!

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:50 am
von Eddi
Danke Christian,
werd ich machen.
Schönen Abend noch.
Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 1:52 am
von ChrissOnline
Also, mach mal einen Rechtsklick auf den "A" Button (Schriften).
Hier kannst Du Qualität und Größe einstellen. Der Qualitätsregler braucht nicht weiter als 1/3 hochgezogen sein, wenn überhaupt.

Benutze zum Testen mal die Schriftart "Impact".

Ich hab jetzt mal meine Grafikshow "Reich" zum Nachschauen hergenommen.
Die Schriften werden auch mit meinen Satelliten (LW50K) sauber dargestellt und flackern wenig bis gar nicht. Ecken sind für den Heimgebrauch vollkommen akzeptabel.

Es ist selbstverständlich, dass die Optionen (Galvos) vernünftig eingestellt sein müssen, aber Du sagst ja bei anderen Shows passt es... also dann:

Wichtig ist wie gesagt der Qualität-Regler.
Die Worte sollten nicht zu viele Punkte haben (sieht man links neben dem Zeichenfenster).

Beispiel aus meiner Show:


REICH: 88 Punkte
SCHÖN: 133 Punkte
WILD: 159 Punkte
SEXY: 250 Punkte
erregend: 334 Punkte
Burt Reynolds: 440 Punkte, wobei das schon deutlich flackert

Es sollten also mit Deinen Galvos KEINESFALLS mehr als 400 Punkte sein, die das geschriebene Wort hat.
Wie man sieht kommt man durchaus auch mit unter 100 Punkten aus.

Natürlich sollte auch der Winkel nicht zu groß sein, ich denke ich scanne mit ca. 30 Grad auf meine Leinwand.

Wenn der Quali-Regler zu hoch eingestellt ist, dann bekommt Dein Wort schnell mal 2000-3000 Punkte... dann ists natürlich vorbei mit der schönen Ausgabe!

-------------------

Oh Mist, ich lese gerade, dass Deine Galvos gar keine 50K sondern nur 20K sind... die können unter realen Bedingungen (8 Grad nach ILDA) keine 20K, wie dstar schon schreibt.
Dann wirds natürlich schwierig... mit unter 12K kommst Du wohl nicht sehr weit. Trotzdem mal probieren!!

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 2:14 am
von Eddi
Danke Chriss,
ich werde es gleich ausprobieren.
Aber wo ist dieses A wo ich rechts kliken soll?
Sorry hab das A gefunden. Auf gehts ich probiere weiter.
Ach so, kannst Du mir ein Gerät empfehlen was ein normalverdiener leisten kann muß nicht neu sein.
lg Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 11:35 am
von ChrissOnline
Selbstbaulaser die halbwegs was taugen und ausreichende Leistung haben, kosten 2500 EUR aufwärts. Man kann auch für weniger inzwischen was schönes basteln, oft werden hier dann bei der Qualität Abstriche gemacht oder derjenige kann viele Sachen selbst produzieren (Gehäuse, Halter, Treiber, ...).

Kauflaser (Fertiggeräte) in der gleichen Qualität kosten in der Regel das zwei- bis dreifache. Da sind 10.000 EUR schnell beisammen.
Und dann sind wir noch lange nicht in Stufe der Top-Laser angekommen, da kann man gleich mal mehrere zigtausend Euronen reinpumpen. Die 3 Infinitys die beim Laser-Freak Award benutzt wurden kosten pro Stück über 30.000 EUR.
Aber das ist dann schon sehr gutes Equipment.

Nun, was ist ein Normalverdiener? Ich denke die wenigsten Leute hier sind Krösus, aber dennoch haben viele von uns 3 Projektoren zu Hause stehen, die deutlich über dem oben genannten Einstiegspreis liegen.

Die Frage ist also was Du investieren willst. Alles unter 3000 EUR bei Kauflasern ist definitiv Spielzeug. Kauflaser werden eigentlich erst ab 6000 EUR richtig interessant.

Es gibt natürlich auch Firmen die sich in Freakkreisen bewegen. Hier kommst Du zum Teil deutlich billiger weg und hast dennoch Qualität: http://www.mylaserpage.de/shop/default.htm

Aber auch hier geht unter 3000 EUR für einen Weißlaser nicht viel.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 12:12 pm
von Eddi
Alles klar,
Gibt es hier im Forum, oder kennst du jemanden der einem son Teil zusammen baut?
Im Bereich 3000-4000 Euronen könnte ich klar kommen.
Gruß Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 1:07 pm
von mR.Os
Wende dich an guide aus dem Forum.Er ist auch der Mensch der hinter mylaserpage.de steckt.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 1:14 pm
von ChrissOnline
guido

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 2:02 pm
von mR.Os
ups. sorry, da hab ich mich verschrieben :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Do 10 Feb, 2011 11:49 pm
von Eddi
Hallo,
da bin ich wieder.
Hab gesehen, dass ihr mir wieder mit Rat und Tat zur Seite steht, danke :-)
Also, muß mal schaun wie ich den guido kontaktiere.
Mit der Schrift bin ich kein stück weiter gekommen (sch.....)
Wird wohl doch an meinem supper "RGB Laser" liegen.
Jetzt ärgere ich mich schon :-(
Gruß Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 12:01 am
von gento
Mit ''''''20 K''''' Scannerspeed bekommt man eben nur 3-5 Buchstaben flimmerfrei hin.
Bei Text mit 1500 Anfahrpunkten haben selbst gute Scanner viel Arbeit.
Die Software :freak: LW Showeditor ist gute Einsteigersoftware und Funktioniert dafür sehr gut.
Es soll aber weit bessere geben , je nach $ an Lust.

Und nun holt Criss wohl tief Luft. :mrgreen:

Gento

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 2:33 am
von Eddi
Hallo Gento,
Du hast mir nen schönen Schreck eingejagt. Warum?
Erst Deine Frage meine Antwort und Ende.:-)
Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 9:14 am
von ChrissOnline
gento hat geschrieben: Und nun holt Criss wohl tief Luft. :mrgreen:
Och nööö. Im Prinzip ist ja alles gesagt und ich gebe Gento vollkommen Recht:

"unechte 20kpps" = 3-5 Buchstaben und aus...
mit "echten 20kpps" (was Eddi wohl nicht hat) ist etwas mehr drin, aber auch hier sind keine Wunder zu erwarten.

Fakt ist: Wenn Du meine Tipps von oben (zur Schrift) so angewandt hast, wie beschrieben, dann sollte es halbwegs klappen. Tut es das nicht, haben Deine Scanner wahrscheinlich tatsächlich viiiiiel zu wenig pps.

Was sonst noch sein kann ist einfach, dass Deine Optionen (Ausgabeoptimierung) murks sind... aber da klinke ich mich jetzt aus, da musste ich lang genug mit meiner eigenen rumspielen.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 9:30 am
von tschosef
halli hallo....

ich möcht noch was anmerken zu diesem Punkt:
Es ist selbstverständlich, dass die Optionen (Galvos) vernünftig eingestellt sein müssen, aber Du sagst ja bei anderen Shows passt es... also dann:
das is nämlich sogar extrem wichtig!

Vorallem die Regler "Max Punktabstand Text" (zu finden in Optionen ==> Ausgabeoptimierung und "Eckpunkt widerhohlung" sind extrem wichtig !!!!! der Default wert für den Abstand Text ist bei der alten version (aktueller Showeditor 2010) noch auf 100! je nach Galvos kannst hier bis 300 rauf gehen! das spielt ne gewaltige Rolle.

beim nächsten Showeditor is der Defaultwert schon höher.. die 100 waren einfach zu wenig :-)

viele Grüße
Erich

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 2:49 pm
von Eddi
Hallo Erich,
schön das Du dich auch einklinkst.
Ich habe viele Show´s von Dir und ich bin begeistert. Ich ziehe meinen Hut.
Keine Ahnung ob das geht aber ich hab jetzt etwas verti gestellt und hätte dazu gerne Deinen Rat gehört.
Ist es möglich Dier die Schow zu schicken?
Die Frage geht natürlich auch an jeden anderen der mir da helfen kann.
Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 2:59 pm
von ChrissOnline
[Mod]

War so frei den Beitrag jetzt mal von "Einsteiger" in den "HE-Laserscan"-Bereich zu verschieben. Da gehört er ja eigentlich hin.

Als Info für die die es nicht wissen: Der Laserworld-Showeditor ist mit HE-Laserscan identisch. Allerdings können die Shows untereinander nicht getauscht werden (ohne Eingriff des Programmierers) und die Ausgabekarten sind nicht kompatibel. Aber inhaltlich sind die Programme identisch.

[/Mod]

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 3:03 pm
von guido
Moins,

da ich vom Topic-Ersteller per PM eingeladen wurde mich zu dem Thema zu äussern:

Auch mit Tricksereien wirst du deinen gewünschten Text nicht mit der Strahlenschleuder
anständig projeziert bekommen. Alles andere ist in dem Topic schon geschrieben worden.

Anständige Scanner in der 700 Euro Klasse und Einlinien-Schriftart verwenden wie sie
für Gravuren z.B. benutzt werden. Jede Soft die TTF Fonts konvertieren kann frisst die.

Diese Schriftarten kann man bei diversen CNC Buden käuflich erwerben.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 3:16 pm
von Eddi
Hallo Guido,
Deine Antwort verstehe ich nicht ganz und meine Frage an Dich war damit leider auch nicht beantwortet.
Gruß Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 5:25 pm
von guido
Hi Eddi,

auch wenn du mir in der PM wirklich keine direkte Frage gestellt hast NOCHMAL

- Du hast ein Gerät mit 20K Scannern. Erfahrungsgemäß kann man diesen Wert bei solchen Chinakisten
halbieren. Also sind wir bei 10K = 10.000 Punkte pro Sekunde sauber.

- Du möchtest Text ausgeben. Der Satz "Hallo Du da" hat so ca 650 Punkte, je nach Software und Einstellungen.
Um das flimmerfrei darzustellen müsstest du es mindestens 20 mal, besser 25 mal pro Sekunde scannen.
25 * 650 = 16200, also ca. das 1.5 Fache was deine Scanner können.
Und wir reden hier von gerade mal 8 Buchstaben...

- Zum Vertständnis bei der Schrifterzeugung: Da gibs viele Ansätze...
Manche Programme liefern die Schriften mit die für Laserausgabe optimiert sind. Diese haben
weniger Punkte und so Sachen wie Eckpunktwiederholungen sind optimiert.

Andere wandeln Windows Schriften in Lasergrafiken um . Da können mehr oder weniger Punkte mit
einem mehr oder weniger gutem Ergebnis rauskommen.
Wenn schon Windows Schriften umwandeln dann wenigstens welche die unkompliziert sind und das
sind so genanten Einlinienschriften. Diese werden für Gravuren benutzt


Ich kann das Problem was du hast leider nicht durch einen Tipp oder "Handauflegen" lösen.
Ich kann dir nur einen Hilge anbieten warum es so ist und wie man es verbesern KÖNNTE..

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 6:39 pm
von Eddi
Danke Guido,
das hab ich jetzt verstanden.
Meine andere Frage war, in Bezug auf selber bauen.
Die anderen User sagten, das Du da der richtige Mann für bist.
Meine Chinakiste soll weg aber für ne gute gekaufte reicht mein Geld nicht und jetzt kommst Du ins Spiel.
Kannst Du sowas zusammen bauen?

Gruß Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 6:55 pm
von guido
Eddi hat geschrieben: aber für ne gute gekaufte reicht mein Geld nicht
Verschenken tu ich auch nix :-)
Ackere dich mal durch meine HP, in puncto Grundlagen steht einiges zum Selbstbau dabei.
Handwerkliches Geschick und fundierte Grundlagen in Sachen Elektronik sind aber für den
Selbstbau vorrausgesetzt...andernfalls hab ich ja auch Fertigkisten..

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 7:31 pm
von Eddi
Jetzt sind wir einen Schritt weiter.
Ich seh mich jetzt auf Deiner Seite um und tendiere zu einer fertigen Kiste, da ich von elecktronik keine Ahnung habe.
Kannst du mir was empfehlen, ich vertrau da voll auf Deine Fachkenntnisse.
Gruß Andre

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 8:50 pm
von dstar
Eddi hat geschrieben:Jetzt sind wir einen Schritt weiter.
Ich seh mich jetzt auf Deiner Seite um und tendiere zu ...Kannst du mir was empfehlen
Öhm, die Seite wurde Dir schon vor Tagen empfohlen, und du fagts per PM ob es was zu empfehlen gibt? :shock:
Hättest Du vorher da vorbei geschaut, hätte sich die Projektor-Frage von selbst gelöst.

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 9:16 pm
von guido
Hi,

der kleinste RGB reicht fürs Wohnzimmer und kleine Partys voll aus...

Re: Schrift erstellen

Verfasst: Fr 11 Feb, 2011 11:42 pm
von Eddi
Hi,
der RGB II oder der RGB III könnte für mich in Frage kommen.
Ist die Leistung für eine Außenveranstaltung ausreichen oder muß sie größer sein?

Gruß Andre