Seite 1 von 1
... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 2:12 pm
von VDX
... die 'allseits beliebten' 445nm-Dioden aus den C...o-Beamern werden wohl bald durch
450nm-Dioden mit 4Watt pro Diode ersetzt
Viktor
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 2:17 pm
von thomasf
na endlich mehr leistung
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 2:20 pm
von adminoli
Hi,
damit würde dann langsam der 2-stellige Wattbereich für Freakprojektoren erreicht.
Gruß
Oliver
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 2:22 pm
von thomasf
genau, dann braucht man auch keine nebelmaschine mehr im wohnzimmer. ist eh lästig für die meißten.
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 2:36 pm
von VDX
... siehe meinen Post zum
'2Watt-IR-Laserpointer'- das dürfte dann wohl auch bald in 'killing pens' verbaut werden
Wie das noch ausgeht, wage ich mir gar nicht vorzustellen, wenn sich die Kiddies aus Papas altem Projektor die Teile rausholen, um damit Blödsinn zu machen
Viktor
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 3:26 pm
von Dr.Ulli
Unglaublich! Dann wird es wohl doch bald dazu kommen, dass nur noch "Gewerbetreibende" Laser >Klassse 3R bekommen...?!
Ich finde ja die 445nm (hab ich auf 500mW laufen) schon ziemlich heftig für zuhause - die werden nur ÜBER Kopf eingesetzt...mit extra Projektor....
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 4:09 pm
von cruhbach
Ich hab die 445nm/500mW auch, aber man muss die ja im Wohnzimmer nicht voll aufreißen. Da verloert man halt ein bisschen Modulationsspielraum, aber was soll´s, für Zuhause reicht das schon.
Aber 4W Blau ist schon krass, vor allem womit soll man das dann überhaupt noch kombinieren, weil 4W Rot oder Grün wird ja dann doch wieder ein Problem.
Das Gute ist, da macht es nix, wenn das Zimmer zu klein ist, weil die 12W RGB leuchten dann auch durch die Wand durch
...völlig crazy, das Ganze...und ich hab schon gedacht die billigen Beamer-Dioden wären der Knaller...
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 4:12 pm
von guido
Hi,
ich lese immer nur WATT-WATT-WATT....
Die 750mW Single Mode finde ich interessanter wie eine 100W Multimode da die Strahldaten
sicher nach oben nicht besser werden.
Abgesehen davon...4W Rot 642nm ??
4W grün sind dagegen ja noch ein Schnäppchen

Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 5:12 pm
von sense90
Für Projektoren mit SingleBeam ist das doch ganz interessant, für RGB eher weniger, zumindest für die meisten hier....
Watte hadde du de da, so lautet nunmal das Motto der Marktwirtschaft, Mehr Power, billiger produzieren und immer mehr Ramsch auf den Markt bringen.
Das einzigst wirklich miese daran werden wahrscheinlich die portablen Laser sein und die Strahldaten^^
Hopefully kommt bald Diodengrün in Massenproduktion
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 5:49 pm
von dyak
Ich hab die 445nm/500mW auch, aber man muss die ja im Wohnzimmer nicht voll aufreißen. Da verloert man halt ein bisschen Modulationsspielraum, aber was soll´s, für Zuhause reicht das schon.
Warum nicht einfach am Treiber runterstellen? Läuft man auch nicht Gefahr mit anderer Software wieder die volle Leistung zu haben.
Die Strahldaten werden bei den 4 Watt auch nicht besser werden. Und wer brauch hier schon 4 Watt blau in seinem Projektor?
Die 750mW Singlemode mit guten Strahldaten wär allerdings wirklich interressant.
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 6:01 pm
von dstar
guido hat geschrieben: da die Strahldaten sicher nach oben nicht besser werden.
Na ist doch super, Blau mit Leistung ohne Ende, welches ohne großen Aufwand zu den 1,2W Rottaschenlampen passt.
Von letzteren dann zwei per PW. Grün bekommt man irgendwie sicher auch noch miserabel eingestellt, und schon sieht der Beam wie vor Jahren aus, als Gas künstlich aufgeweitet wurde, um noch halbwegs im Bereich der MZB zu sein.
Ja, die Kleine klingt interessant. Wenn es dann auch noch wirklich 450nm sind, noch besser.
Kommt dem von mir bevorzugten 457nm etwas näher.
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 11:24 am
von rayman
Juhuuu!!
Bald gibts 4 Watt Laserpointer.

Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 11:31 am
von VDX
rayman hat geschrieben:Juhuuu!!
Bald gibts 4 Watt Laserpointer.

... genau das ist auch meine Befürchtung
Wie im verlinkten Video im "2Watt-IR-Pointer"-Thread zu sehen ist, scheuen sich einige Bastler nicht, einen unsichtbaren 2Watt-Laser in einen Pointer einzubauen und damit auchnoch 'werbewirksam' rumzuspielen ... da gibt's dann bestimmt auch keine Begrenzung nach Oben, wenn stärkere Dioden verfügbar werden
Im Prinzip hat man ja auch mit einem typischen Faserlaser und dem abgesetzten 'Stiftgroßen' Kollimator-Kopf an einem 3-5m langen Panzerschlauch einen 'Fuchtelpointer' mit noch mehr Leistung und Mißbrauchspotential
Viktor
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 2:40 pm
von floh
Faserlaser und dem abgesetzten 'Stiftgroßen' Kollimator-Kopf
Das gibt es aber nicht für 99.- und ist somit uninteressant für die üblichen Verdächtigen. Es gab ja auch schon Bilder von "Star-Wars" Szenen mit 2W(?) Krypton(?) Rot aus Faserauskopplern.
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 2:48 pm
von VDX
floh hat geschrieben:Faserlaser und dem abgesetzten 'Stiftgroßen' Kollimator-Kopf
Das gibt es aber nicht für 99.- und ist somit uninteressant für die üblichen Verdächtigen. Es gab ja auch schon Bilder von "Star-Wars" Szenen mit 2W(?) Krypton(?) Rot aus Faserauskopplern.
... man kann ausrangierte Faserlaser, Laserbeamer und Applikationslaser inzwischen durchaus im Schrott finden! - manche als 'defekt' ausgemusterte und weggeworfene Faserlaser aus Druckwerken haben z.B. eine von zwei Bänken der Pumpdioden ausgebrannt, die andere Bank funktioniert aber noch, so daß das Teil z.B. statt 120Watt 'nur noch' 60 Watt ausgibt
Gut, derartige Schrottverwertende Betriebe sind nicht weit verbreitet, aber mit der steigenden Anzahl der Laseranwendungen wird auch derartiger 'Abfall' immer mehr und Kontrollen sind in dem Bereich (auch wegen der Unkenntnis der Schrottverwerter) kaum bzw. gar nicht vorhanden
Viktor
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 6:08 pm
von sense90
VDX hat geschrieben:floh hat geschrieben:Faserlaser und dem abgesetzten 'Stiftgroßen' Kollimator-Kopf
Das gibt es aber nicht für 99.- und ist somit uninteressant für die üblichen Verdächtigen. Es gab ja auch schon Bilder von "Star-Wars" Szenen mit 2W(?) Krypton(?) Rot aus Faserauskopplern.
... man kann ausrangierte Faserlaser, Laserbeamer und Applikationslaser inzwischen durchaus im Schrott finden! - manche als 'defekt' ausgemusterte und weggeworfene Faserlaser aus Druckwerken haben z.B. eine von zwei Bänken der Pumpdioden ausgebrannt, die andere Bank funktioniert aber noch, so daß das Teil z.B. statt 120Watt 'nur noch' 60 Watt ausgibt
Gut, derartige Schrottverwertende Betriebe sind nicht weit verbreitet, aber mit der steigenden Anzahl der Laseranwendungen wird auch derartiger 'Abfall' immer mehr und Kontrollen sind in dem Bereich (auch wegen der Unkenntnis der Schrottverwerter) kaum bzw. gar nicht vorhanden
Viktor
Rede lieber nicht soviel, wo man so Zeug herbekommt, nachher liest das hier noch einer der "Verdächtigen", wo man so Faserlaser herbekommt....
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mo 07 Feb, 2011 10:53 pm
von VDX
sense90 hat geschrieben:
Rede lieber nicht soviel, wo man so Zeug herbekommt, nachher liest das hier noch einer der "Verdächtigen", wo man so Faserlaser herbekommt....
... stillhalten bringt nichts - es sind bereits Hunderte wenn nicht Tausende von Leistungs-Laserdioden und ausrangierten Applikations-Lasern im Umlauf
Der Typ mit dem "2W-IR-Laserpointer" hat auch einige Videos mit Spielereien mit einer 60Watt-IR-Diode von Coherent reingestellt und andere folgen dem Beispiel
Diese Riesen-Brummer mit Wasserkühlung und 100Ampere Strom sind zwar noch nicht wirklich tragbar, das ändert sich aber stündlich - ich habe einige wirklich kleine 9Watt-Dioden und zwei 25Watt-Dioden, die nur noch 10 Ampere benötigen und mit Kühlkörper und Akku für Kurzzeitbetrieb in die Tasche passen würden
Ich versuche hier eher zu warnen, daß in den nächsten Monaten und Jahren einiges aus der Richtung zu erwarten ist und ich noch keine wirkliche Handhabe oder effektive Gegenmaßnahmen dagegen sehe ...
Viktor
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Mi 09 Feb, 2011 9:20 pm
von marcol
Hallo,
sorry, aber ich denke da habe ich schlechte Nachrichten für euch.
Die LD's der nächste Generation von Laserbeamern haben multi-emitter Barren drin, also
keine einzelnen Dioden mehr ! Es gibt ein solches Produkt schon von Sony - die Strahldaten sind
für den Lasershowbereich nicht geeignet. Die Leistung der pico-projektoren wird nocht etwas steigen,
aber wegen der Gefahr das man sich die Augen verbrennt nicht mehr viel.
have fun,
marco
Re: ... bald 4Watt-Dioden mit 450nm erhältlich?
Verfasst: Do 10 Feb, 2011 6:34 am
von nr_lightning
Hi
Das war ja zu erwarten das es so kommen wird ....
Danke für die Info.
Gruss Nico