Seite 1 von 1

Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 8:45 pm
von tobse
Hi Leute

Bin seit heute neu hier also bitte mich nicht steinigen wenn das Thema hier falsch ist :)

Also folgendes Problem habe ich:

Habe einen Laserworld EL-40G (dazu auch bitte keine kommentare^^) und seit letzter Woche das USB2DMX Interface von JMS.
Habe den Laser damals immer mit nem Showtec Controller angesteuert, klappte alles einwandfrei.

Nun habe ich vor 3 Tagen mal DMXControl installiert, Startadressen, Gerät usw.. alles ausgewählt, jedoch kann der Laser nur 3 Muster abspielen, obwohl der über 50 in seiner Kiste drin hat. Egal wie ich die Kanäle auch verschiebe, da ändert sich nie was.

Beim Freestyler (welches ich persönlich übersichtlicher finde) ist genau das selbe Problem. Nur 3 Muster lassen sich auswählen und die Liniengeschwindigkeit, das wars dann auch schon.

Wäre für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar und ich hoffe meine Angaben reichen euch :wink:

Gruß
tobse

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 8:50 pm
von hanshans
Warum geht ihr mit diesen Geräten nicht zum Hersteller?

Wird das jetzt das hier ein XX-Support-Forum?

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 9:03 pm
von guido
Hi,

schon vor Jahren haben wir bei der DMX-Out/in Entwicklung oft festgelstellt das
wenn man sich richtig Mühe gibt und das Timing bis zum letztem Frame exakt einhält
keins der LC-Endgeräte damit funktioniert....

Aus eigenener Erfahrung weiss ich das eine Disse bei mir um die Ecke mit nem MA 48/8
nicht in der Lage war die Ebay-Scanner anzusteuern. Erst als alles umadressiert war und die neuen Kisten im
vorderem Adressraum lagen ging es...um einen Kanal versetzt zur Doku...

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 9:51 pm
von die-zunge
Nabend Leute

Also mich nerven langsam LW-Themen :evil: :evil:

Wer Probleme mit den Teilen hat wende sich gefälligst an diese Firma :!: :!:

Wer billig kauft muss sich im klaren sein das nicht immer alles so funzt
wie man es gerne hätte :!:
Ich werde hier keine Hilfe mehr für solche Teile geben und würde gerne
eine Diskusion hier anstoßen wie wir mit solchen Problemen in Zukunft
umgehen.
Wir sind hier ein Forum von Freaks, kein Suportforum für Billigkisten vor denen wir
eh immer warnen :!: :!:
Das ist meine persönliche Meinung :!:
Grüßle
Uwe

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 10:13 pm
von tobse
tobse hat geschrieben:
Bin seit heute neu hier also bitte mich nicht steinigen wenn das Thema hier falsch ist :)
jaja schon gut, konnte ich ja nicht wissen :(

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 10:19 pm
von die-zunge
Hi Tobse

Nichts gegen dich, leider überhäufen uns zur Zeit Frischlinge mit
Problemen dieser Art.
Ich kann nicht glauben das wir für diese Firma den Suport übernehmen sollen, ausser
das Forum bekommt für jeden Suportfall eine Spende :!: :!: :!: !
Grüßle
Uwe

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 10:08 am
von ChrissOnline
Hallo!
Irgendwie kann ich den kleinen Wutausbruch von Uwe sehr gut nachvollziehen. Diese Frage zu Billig-Geräten schlagen hier inzwischen mehr als häufig auf und überlagern stark den Anteil an professionellen fachbezogenen Diskussionen.

Allerdings muss man fairerweise schon dazusagen:

Die Leute die hier reinkommen kennen den Unterschied zwischen hochwertigem Profigeräten und irgendwelchem Ramsch in der Regel noch nicht... für sie ist Laser gleich Laser und noch dazu denken sie, sie haben sonst was für ein supertolles Teil gekauft, indem sie 350 EUR ausgegeben haben und somit das Taschengeld von 14 Monaten verbraten wurde... dass ein Großteil von uns Geräte für 5000 EUR und mehr daheim stehen hat, teilweise sogar mehrere davon, ist ihnen nicht wirklich bewusst. "Ah, hier gehts um Laser da kann ich meine Fragen loswerden!" Und dass LF bei Google so weit oben steht, trägt seinen Teil dazu bei.
Zudem ist LF ja ganz bewusst ein "offenes Forum" für jedermann, also auch für Neulinge ohne großen Plan. Kann mich erinnern, dass eine meiner ersten Frage hier auch um einen 160 EUR RGY Lissajous-Generator von ADJ ging. Dennoch wurde mir geholfen (und abgeraten... *lol*).

Im Prinzip werden wir mit diesen Fragen leben müssen. Man kann eigentlich nur an alle, die das nervt, appellieren, sich ruhig zu verhalten und das Zeugs einfach zu ignorieren. Oder wenn einem danach ist zu helfen, dann kann man das auch gerne tun.

Möglicherweise würde auch eine Kategorie "Fragen zu Fertiggeräten unter 1500 EUR" weiterhelfen?? Dass das dann eine Trollwiese ist, müssen die User die dort schreiben ja nicht wissen.
:wink:

Was ich aber nicht verstehe: Bei jedem kaputten Gerät fragt man den Hersteller oder geht zum Händler und tauscht um... nur bei Lasern ist es anscheinend so, dass man Supportanfragen GRUNDSÄTZLICH an Foren richtet... in bestimmten Fällen kann man das ja auch machen, kein Thema, aber nicht wenn ganz offensichtlich ein Defekt oder Fehler vorliegt. Aus meiner Sicht sollte hier der erste Weg zum Händler führen... diesen hat man schließlich auch bezahlt um ordentlich funktionierende Ware zu erhalten!

Mein Senf.

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 10:23 am
von jan23
@chriss

Das mit der Platform für unter 1500€ ist ne super Idee. Ich währe auch für so ne Platform.

Gruß Jan

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 10:46 am
von tschosef
hai hai...

jou... das is ne schöne idee... einsteigerfragen zu gerät unter 1500 € :-)

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 10:49 am
von tschosef
tobse hat geschrieben: Also folgendes Problem habe ich:
...
Wäre für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar und ich hoffe meine Angaben reichen euch :wink:
Gruß
tobse
dazu nochmal kurz angemerkt:

der fehler liegt im DMX laser.... dessen DMX eingang kommt mit den erlaubten Timingtoleranzen für DMX Signale nicht zurecht. schlechte DMX Sender (Controler) verträgt der laser.... gute Standard DMX Controler die sich EXAKT an das Timing halten, überfordern den DMX laser, und dieser verzählt sich einfach bei den DMX Kanälen und macht dann mist.

Daher musst du als Kunde eigentlich so konsequent sein, und die Kiste zurück schicken mit der fehlerbeschreibung: "DMX input etspricht nicht dem DMX Standard (Timing) " fertig aus.
solange es Kunden für solche Geräte gibt, wird es auch Hersteller für solche Geräte geben... anscheinend ist der Kunde in der beziehung allgemein recht "geduldig"

viele Grüße
Erich

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 12:23 pm
von nohoe
Hallo

In jedem Fall ist LW sehr aktiv geworden wenn Kunden ihre Geräte als Fehlerhaft bezeichnet haben
und dabei erwähnen das sie einen Bezug zu Laserfreak haben oder man den Fehler dort festgestellt hat.
Die mögen eben diese offene Diskussion nicht.Besonders nicht in der Billiglinie. Erst recht nicht
wenn die Produkte teurer werden. Da klappt dann oft auch eine Rückgabe des Projektors.
Es wurden die Probleme jedoch nicht immer zur Kundenzufriedenheit gelöst.
Fast jeder Projektor der offen vor mir stand hatte irgendetwas zu beanstanden.
Miese Ausrichtung der Strahlen die sich mit den tollen Dichrohaltern auch nicht einstellen ließ.
Taschenlampenrot das in der Gesammtleistung addiert wird von dem aber nur 50% an den Scannern vorbei kommt.
Blaue Dichros die 50% 445nm durchlassen, gut dafür war das Dichro ursprünglich nicht vorgesehen.
Scanner die laut Namen mehr leisten als sie es tun und da dies die Regel ist und der Hersteller es weis ... wie nennt man das dann?
Lüfterkonzepte die den Projektor vollsauen mit Nebelfluid. Fehlerhafte ILDA Verkabelung die auch nach Nachbesserung nicht
funktioniert. Leider darf man in Deutschland das Kind nicht beim Namen nennen, da in Deutschland die Firmen geschützt werden
statt der Verbraucher. Auch Ebay wird da wohl nicht die Hand beissen die die füttert.
Der Kunde ist es aber auch selber schuld. Wenn er einfach mal hinterfragt warum die billiger sind als
Arctos, HB, Medialas oder Guido oder Phil dann würde da keiner kaufen. Aber ist ja billig.
Ich kann Uwe verstehen. LW sollte da mal ein Lasertreffen sponsorn für all die Supportarbeit die wir hier leisten.
Projektoren sollen sie zuhause lassen da haben wir meist bessere.

Gruß
Norbert :)

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 12:28 pm
von dstar
Möglicherweise würde auch eine Kategorie "Fragen zu Fertiggeräten unter 1500 EUR" weiterhelfen??
Wow Chriss, wie machst Du das nur? Wirst gelobt, mich wollt man für den Gedanken vor 6 Monaten noch steinigen. ;-)

Zum Topic:
sein Highend 2euro50 DMX Adapter wird garantiert überhaupt gar nix damit zu tun haben!!!
Gut, das LW DMX hat auch so seine eigenen Vorstellungen von Normen, aber wenn er schon schreibt:
mit nem Showtec Controller angesteuert, klappte alles einwandfrei
...liegt der Gedanke doch wohl nahe, dass es niemals an dem gepimmten Stecker liegt. :roll:

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 2:32 pm
von tschosef
na, der showtec controller is [zensiert] langsam... langsam genug, dass das zu langsame "empfänger gerät" noch mit kommt die einzelnen Bytes zu zählen 8)

Re: Nur 3 Muster vom Laser werden angesteuert.

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 2:48 pm
von dstar
na, der showtec controller is [zensiert] langsam
Ja, nur leider werden diese Firmen nebst ihren 5000 Partnerprodukten vom normalo Konsumer ja inzwischen als Standard angesehen.
Insofern reicht es ja, wenn Hersteller mit den Pulten testen.

MA & Co. mit ihren kleinen Absatzzahlen sind die Exoten, genau wie Arctos, HB, und so... :mrgreen:
Allerdings könnte man die "Nichtfunktion" dieser Wackelbüchsen an ausgewachsenen Pulten auch als zusätzliche
Safetyschaltung anpreisen.

@tobse
ich würd erstmal mit nem Enttec Interface oder besser/gleichwertig testen...