Page 1 of 1
Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 7:53 pm
by Dr.Ulli
Hallo liebe Scanner-Experten (JoJo, Guido, Gento, Tschosef etc...)!
Ich muss die Spiegel von K12N-Scannern tauschen. Der Vorbesitzer hat sie leider total vedrecken lassen. Der Strahl macht nach Auftreffen nur noch Streulicht. Putzen bringt auch nicht den "Halo" weg...
Bevor ich was kaputt mache wegen Unkenntnis:
Gilt hier die Methode "den Kleber kurz mit einem Lötkolben erhitzen", um die Spiegel abzubekommen?
Und wieder mit Sekundenkleber an die Achsen bringen?
Zusatzfrage: Wie richte ich perfekt aus? Hab im Forum noch nix gefunden.
Gruß!
Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 8:36 pm
by dstar
heissmachen ja, Sekundenkleber nein... Der dämpft aus.
Nehm schnellen Epox.
Ausrichten nach Augenmass, oder ne Schablone bohren
Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 9:01 pm
by guido
Ohne Halterung no way...Nur von unten mit Epoxy kleben.
Kleine Menge anmischen und mit einer Stecknadel aufbringen.
KEIN SEKUNDENKLEBER !!
Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 9:54 pm
by Dr.Ulli
AHHHHH! Danke! Danke! (dacht ich´s mir doch....)
KEIN SEKUNDENKLEBER !!
UHU PLUS Endfest
oder
UHU PLUS Sofortfest
oder
"Hottinger" (Industrie-Optik-2K-Kleber - wie Stabilit mit Pulver und "Sosse" - wird sofort (2min) knallhart....)
???

Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 10:31 pm
by netzhaut
Hi, die sind alle geeignet. Ist ja auch alles das gleiche Zeug.
Unterschiede sind da wohl nur im Härter. Mal bockhart und eher brüchig wenn fest und mal restflexibel.
Mal schneller fest und mal etwas länger verarbeitbar.
Gibts in jedem Baumarkt für ca. 5 Euro.
2K-Epoxy-Kleber z.B. auch von Toolcraft:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8865 ... -G/2302060
Aufpassen muss man nur, dass man nicht das langsam aushärtende erwischt, sondern das, was in ca. 5 Min. fertig ist...
Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Wed 12 Jan, 2011 10:47 pm
by goamarty
Eben, "Endfest 300" braucht ca. 10-20h, das würde ich hier nicht empfehlen.
Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Thu 13 Jan, 2011 8:50 am
by Dr.Ulli
Vieeeelen Dank für eure Tipps! Dann werde ich mal Sofortfest nehmen...

Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Thu 13 Jan, 2011 10:37 am
by nohoe
Hallo
Wie sieht denn eine solche Halterung aus.
Scanner in Knetmasse drücken und aushärten lassen??
Gruß
Norbert

Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Thu 13 Jan, 2011 5:49 pm
by guido
Hi,
einfach nen Galvoblock nehmen, so kannst du das Galvo so drehen das
die zu klebende Seite oben ist und das Teil ist schön fixiert.
In die Innenseite unter den Spiegel kommt dann ein Aluklotz der genau bis unter den Schlitz geht.
Den letzten Zentel hab ich mit 2 Lagen Isoband gemacht , so kann der neue Spiegel auch nicht verkratzen.
Idealerweise hat der noch Anschläge für den Spiegel...muss aber nicht.
Und: NEIN..mit Widemoves geht das so nicht, aber deren Spiegel haben
ja ne Hülse die einfach auf die Achse kommt...aber das weisst du ja aus
eigener Wechselerfahrung

Re: Galvospiegel tauschen
Posted: Thu 13 Jan, 2011 6:37 pm
by dstar
Also ich hab vor paar Jahren für meine 6800 einfach nen Perdinax Block genommen, eine Bohrung 5mm (Breite Spiegel) und darüber ne Bohrung xx mm(Galvodurchmeser) so, dass ca.5-6mm vom 5mm Loch stehen bleiben.
So sitzt der Spiegel schön zentriert.
Wers ganz genau haben möchte, kann ja die Spiegelbohrung kleiner machen, und zwei nuten einfeilen/sägen/fräsen
Inzwischen kleb ich nur noch nach Augenmass. Klappt mit ner ruhigen Hand.
Der Kleber sollte lediglich noch paar Sekunden justierbar sein, und dann schnell anziehen.
Diese Sofortfest-Zeugs ist dafür ganz praktisch