Page 1 of 1
Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 10:27 am
by matratzki
Hallo,
ich denke des is jetzt ne eher blöde Frage, aber ich hab das noch nicht ganz verstanden.
Wie stell ich den otischen Winkel meiner Scanner ein? Ist der der fest(durch Winkel der Galvos zueinander) oder stell ich den Per software ein ( zoom), aber dann kann ich ja schlecht sagen, ob es grade 8 gard oder 40 grad sin.
Danke für eure Erklärungen!
Grüße matze
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 11:07 am
by lightwave
Der optische Winkel ist 2x mechanischer Winkel.
- Projektion eines Quadrates mit max. Winkel der Software;
- Abstand zB. 1m (Strecke vom Scannerspiegel bis Austritt aus Gehäuse nicht vergessen).
- Aus der Breite / Höhe der Projektion und dem Abstand kann man dann den Winkel errechnen (Winkelfunktionen).
Hier ein Beispiel:
LINK
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 11:17 am
by matratzki
Hallo,
das heißt dann, wenn mir die Ausgabegröße zu klein ist, dann muss ich nur den Winkel der Galvos zueinander ändern und dann kann ich z.B bis zu 50 grad rausholen, natürlich nur falls die scanner das packen und bei red. Geschw. Die Software legt mir also den max. Winkel bei dem eingest. mechanischen Winkel fest?
Dieser Satz ist aber dann bullshit, oder? Hab ich nämlich mal gelesen: die scannertreiber wurden auf 8 grad optischen Winkel eingestellt.?
Grüße matze
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 11:53 am
by ChrissOnline
matratzki wrote:die scannertreiber wurden auf 8 grad optischen Winkel eingestellt.?
Ich behaupte, dass Du den Satz SO nicht WÖRTLICH gelesen hast....
8 Grad ist der magische Winkel im mit dem ILDA-Testbild die Scanspeed ermitteln zu können. Nur unter diesen Bedingungen kann man sich unter der Scanspeed auch was vorstellen, da man sonst keinen Wert zum Vergleichen hätte.
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 11:56 am
by adminoli
matratzki wrote:Hab ich nämlich mal gelesen: die scannertreiber wurden auf 8 grad optischen Winkel eingestellt.
Hi,
ja und anschließend werden die Galvos mit Loctite gesichert, damit sich der Winkel nicht mehr verstellt.
Gruß
Oliver
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 12:36 pm
by guido
Brmpf...
Scanner haben einen maximalen Arbeitswinkel. Der ist u.a. durch die mechanischen Eigenschaften der
Scanner festgelegt. Das System ist so zu justieren das bei korrekter Verkabelung der ILDA-Eingangssignale
von X und Y dieser maximale Winkel erreicht und nicht überschritten wird.
Da dein Projektor offensichtlich nicht einwandfrei nach ILDA verkabelt ist und du dieses Grössenproblem
noch hast -> Finger weg.
In Hoffnung durch Hardwaresterben deiner Scanner deine Basteleien zu unterbinden:
Suche am Treiber nach einem "Size" Regler.
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 12:53 pm
by matratzki
Hallo,
@ chriss: UUPS ja, sorry hab mich verguggt es waren 20° nicht 8°.
@guido: hmm nochmal kurz wegen der Größe: Vorher hatte ich zwei LW Laser beide CS, einer RGY, einer RGBV bei denen war das auch genauso mit der Größe. Bei LW rel. kleiner Winkel bei max Größe. Mit I show so groß, Das sogar Teile der Figur abgeschnitten wurden!.
Ich denke das ich mir mal deinen ILDA Eingangsadapert zuleg und die scanner da dran klemm, dann müsste es ja eig. geh, oder?
Also nochmal kurz zum Verständniss: Die Scanner werden mechanisch auf den maximal verträglichen Scannwinkel eingestellt. Über die software mit dem Schiebr Größe verändere ich dann den winkel zwischen Fast null und max, richtig?
Dann ist es z.B auch so, wenn ich nen widemove hab, der auf 60° eingestellt ist und nen norm. der auf 30° eingest. ist, hab ich bei der gleichen Software und Hardware, bei gleicher eingest. Größe, unterschiedliche resultierende Bildergrößen an der Wand, richtig ?
Danke für eure Hilfe
Grüße matze
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 1:02 pm
by guido
Hallo,
sorry...die Safety war schon ein Supportgrab...bitte keinen Adapter bei mir bestellen...
So lange du das System nicht verstanden hast hat es keinen Sinn weiter an der Kiste rumzubasteln.
Differentielle, Single -ended -Verkabelung und Chinkisten / Karten wo auch gern mal die -X / -Y unbeschaltet
sind : Das sind alles Probleme die du einfach nicht verstanden hast und deswegen nicht lösen kannst.
Such dir bitte einen Freak in deiner Nähe der dir unter die Arme greift !
Re: Wie stellt man den optischen Winkel von scannern ein?
Posted: Thu 30 Dec, 2010 1:54 pm
by rayman
matratzki wrote:
Also nochmal kurz zum Verständniss: Die Scanner werden mechanisch auf den maximal verträglichen Scannwinkel eingestellt.
Nein! Am Treiber wird der Winkel eingestellt, den die Scanner mechanisch vertragen.
Aber lass da bloß die Finger von sol lange Du das Verkabelungsproblem nicht gelöst hast.