Page 1 of 1

Rote Dioden Parallel oder in Reihe schalten?

Posted: Tue 14 Dec, 2010 9:47 pm
by flash-art
Hallo
so ich Plane mir gerade eine kleine RGB Schleuder für unseren Innenhof :D Nun haben wir ein wenig Blau (445mW Diode) einen kleinen DPSS 532 (CNI ca.: 300mW) und nun habe ich in unserem Lager noch 2 kleine 658 Dioden gefunden die ca.: 200mW haben sollten. Das werde ich nächste Woche erfahren wenn wir die Leistung gemessen haben. Nun stellt mich die Frage was ist nun besser ist, die Dioden am Treiberausgang(3A) Parallel oder in Reihe schalten??? Was ist besser zu Handhaben???

Re: Rote Dioden Parallel oder in Reihe schalten?

Posted: Tue 14 Dec, 2010 9:55 pm
by karsten
Dioden parallel schalten ist tödlich, da sich Dioden immer leicht unterschiedlich verhalten (stark nichtlineare und temperaturabhängige Kennlinie) und sich damit die Ströme nie gleichmäßig aufteilen. Und stirbt dann eine Diode, bekommt die andere u. U. den vollen Strom ab ...

Re: Rote Dioden Parallel oder in Reihe schalten?

Posted: Tue 14 Dec, 2010 10:32 pm
by andythemechanic
Hi,

gehen tut beides. Ich hab jetzt schon seit fast einem Jahr zwei rote parallel und gnadenlos überfahren bei 250mW pro Diode. Klar falls eine jetzt keinen Durchgang mehr hat stirbt die andere mit aber bei den Diodenpreisen, wenn interessierts. Bei Reihenschaltung würde die wahrscheinlich überleben, aber da muss man die Diodengehäuse untereinander isolieren, da rote Dioden die Kathode am Gehäuse liegen hat. Usßerdem kommt man dann nicht mehr mit 5V aus.

Grüße
Andreas

Re: Rote Dioden Parallel oder in Reihe schalten?

Posted: Thu 16 Dec, 2010 8:46 am
by flash-art
hhhmmmm ja stimmt ja! Na da ich die Dioden eh in unserer Entsorgungskiste gefunden habe werde ich es mit ner Parallelschaltung versuchen. Wenn die beiden Sterben hat mich das dann ja 0 ,-€ gekostet und das ist dann ja nur noch halb so Wild. Aber nun hat ja beides seine Vorteile nur was ist am Ende besser?

Re: Rote Dioden Parallel oder in Reihe schalten?

Posted: Thu 16 Dec, 2010 2:38 pm
by goamarty
Steht ja eh da:
Hast du mehr als 5V und kannst/willst die Dioden isoliert montieren -> Seriell (auch geringere Gefährdung der Dioden)
Hast du <=5V oder willst du sie nicht isolieren, dann mußt du parallelschalten oder einzelne Treiber verwenden.