Seite 1 von 1

Handel mit stiftförmigen Lasern

Verfasst: Mo 13 Dez, 2010 5:02 pm
von ekkard
Zum Thema Handel mit fälschlich als Laserpointer bezeichneten stiftförmigen Lasern der Klasse 3B gibt es mit Datum 13.12.2010 ein Interview mit Dr. Joachim Schwab, Abteilungsdirektor für Umwelt und Arbeitsschutz bei der Bezirksregierung Köln.
Danach ist es so, dass solche falsch deklarierten oder gar nicht gekennzeichneten Laser"pointer" gleich in "großen Portionen", bisher ist die Rede von 20000 Stück, vom Markt genommen werden, wenn der Zoll Wind davon bekommt.
Ausführlich: hier.

Re: Handel mit stiftförmigen Lasern

Verfasst: Mo 13 Dez, 2010 5:33 pm
von nohoe
Hallo

Das nenne ich mal einen echten Erfolg. 20 000 Rumfuchtelteile weniger auf dem Markt.
Nur wie ist das Prozentual bezogen auf den gesamten Laserpointermarkt zu sehen.
Gibt es da auch Statistiken wie hoch der Anteil der legalen und wie hoch der vermutliche Anteil illegaler Pointer ist?

Gruß
Norbert :)

Re: Handel mit stiftförmigen Lasern

Verfasst: Di 14 Dez, 2010 10:46 am
von ekkard
... mir nicht bekannt.