Page 1 of 1

PCAOM justierprobleme

Posted: Fri 26 Nov, 2010 4:39 pm
by djmartin
Hallo Leute, ich habe einen NEOS Pcaom mit externen 8Kanal Treiber befeuert mit einen Coherent innova 90 5,2W Weiss ...

Ich habe schon immer neos gehabt, und hat auch wunderbar funktioniert. jetzt habe ich die kiste umgebaut und hab zwangsweise alles abbauen müssen .
dass heißt ich habe den pcaom tisch verstellt.

nebenbei habe ich auch noch einen defekten pcaom treiber durch einen neuen ersetzt .

problem nr1) alle wellenlängen falsch eingestellt am treiber
problem nr2) der winkel zum laser ist falsch.

jetzt denken sich die meisten, ja dann stells ein und justiers richtig.
BLAH

tausende liter später bin ich immer noch genau soweit wie vorhin...

entweder krieg ich kein rot. oder kein blau... oder die verschiedenen wellenlängen bleiben nicht ein punkt ! dass heißt sie werden wie durch ein prisma übereinander gereiht .

1) ja die polarisation ist richtig
2) NEIN es ist nicht der abfallstrahl den ich sehe
3) JA ich habe bereits die suche benutzt!

ich würde gerne eine kleine hilfe gebrauchen, eine kleine anleitung von der ferne wie ich das angehe. (feinjustage mach ich dann mit dem leistungsmessgerät selbst . is kein problem)
es hat ja schon lange genug funktioniert ohne probleme, aber das ist so lang her und ich weiß nicht mehr wie ich das dazumal gemacht habe .

vielen dank im voraus ..
lg martin

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Fri 26 Nov, 2010 8:48 pm
by gento
Also die Punkte Über.-nebeneinander 'sind' der Abfallstrahl.
Die erscheinen auch selbst wenn der Driver keinen Strom hätte.

Den richtigen Winkel vom Pcaom ist schon Fummelarbeit.
Meiner Versuche nach gibt es mehrere Winkel , einer ist aber der Beste.

Knöpf Dir Farblinie für Farblinie sozusagen vor.

Also auf allen Eingängen +5V legen.
Dann den ersten Kanal so einregeln bis eine der Punkte die nebeneinander liegenden Linie in den Nutzstrahl klappt.
So Farblinie für Farblinie nacheinander abarbeiten.

ACHTUNG : Es könnte sein , wenn eine Fablinie doppelt am Driver eingestellt ist , sich diese löschen.

Jede Farblinie hat einen kleinen Wahlschalter und einen Trimmer zwecks Feinjustage.

Wichtig ist auch das Du im Pcaom die richtige Stelle triffst.
Manche haben 1mm andere 2-3mm Nutzfläche.

So fürs erste .... Heute.

Viel spaß beim Kurbeln :mrgreen:

Gento

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Sat 27 Nov, 2010 12:41 pm
by djmartin
gento wrote: Wichtig ist auch das Du im Pcaom die richtige Stelle triffst.
Manche haben 1mm andere 2-3mm Nutzfläche.

Vielen Dank erstmal.
Ich habe jetzt soweit mal geschafft ( ich habe den Kristall durch einen anderen getauscht)

Aber auf Kanal 3 geht mal gar nichts rein.

Der Wirkungsgrad ist mieserabelst von 5 Watt kommen insgesamt auf 7 Kanälen vlt 200mW raus.

Wo soll denn die Nutzfläche ungefähr liegen?
In der Mitte ?

LG M

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Sat 27 Nov, 2010 1:53 pm
by gento
http://www.neostech.com/PDFs/Asize%5C51%5C51A05418.pdf
Dort ist die Achse eingezeichnet.

Und hier: http://www.neostech.com/PDFs/polychroma ... ystems.htm liegen die Daten vieler Neoas Pcaom's

Gento

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Sun 28 Nov, 2010 3:49 pm
by djmartin
Ohh Danke Danke :freak:

Wie ich gesehen habe, sollte ich meinen Klotz einwenig nach unten setzen ...

PS. wie kann das sein das ich eine gelbe Linie drinnen habe ?
IMG_0430.JPG
IMG_0439.JPG

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Sun 28 Nov, 2010 5:09 pm
by gento
djmartin wrote:PS. wie kann das sein das ich eine gelbe Linie drinnen habe ?
Die haben viele Gaslaser drin.

Schön das es läuft :D

lg
Gento

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Sun 28 Nov, 2010 5:12 pm
by djmartin
Die gelbe Linie ist mir noch nie aufgefallen :mrgreen:

Re: PCAOM justierprobleme

Posted: Thu 02 Dec, 2010 1:24 pm
by rayman
djmartin wrote:Die gelbe Linie ist mir noch nie aufgefallen :mrgreen:
Halt doch eingach mal ein Grating davor.

Ich kenn die gelbe Linie auch vom I70.