Seite 1 von 1

[NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 11:38 am
von Ionisator
Forscher an der Uni Bonn erzeugen einen "Tropfen" aus Licht(und auch noch kohärent)

http://www.wissenschaft-online.de/artik ... &_z=859070

Falls es jemanden interessiert und noch nicht gehört(gelesen) hat :)

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 1:05 pm
von Dr.Ulli
DANKE! :D

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 1:51 pm
von VDX
... hmmm, also könnte es bald doch noch echte Laserschwerter mit 'Klingen' aus 'gefrorenem' Licht geben :freak:

Viktor

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 2:17 pm
von Dr.Ulli
nööööö - der "Tropfen" steckt doch in nem Resonator....und wenn man ihn rausholt - "schmilzt" er sofort wieder weg...:freak:

Wär aber lustig: "Ich schmeiss dir einen Eimer voll Photonen an den Kopp!!!" (ala Schildbürger)... :lol:

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 2:22 pm
von VDX
... ich denke dabei an eine bisher noch unbekannte Methode, die 'gefrorenen' Superphotonen aus dem Resonator (im Griff?) auszukoppeln und daraus einen 'stabartigen Quantenzustand' zu formen, der dann die 'Klinge' bildet ... ob man dann damit auch so dolle Kampftricks wie in den Starwars-Filen wird machen können, ist aber auch noch fraglich :freak:

Viktor

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 2:23 pm
von Dr.Ulli
AAAAHHHH! Aber das wird bestimmt noch "tricky" - dieser "Stab-Quantenzustand" :lol:

Vielleicht werden dann aber zwei "Stab-Quanten- Bose-Einstein Kondensate aus Photonen" bei der Kollision auch wieder nur einer...-schwupps - ich war schneller- mein Schwert hat deines absorbiert....???? :lol: :lol: :lol:

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 3:43 pm
von nr_lightning
Es Liest sich auf jeden fall mal sehr interessant ..

Wer weis wie es in 20 - 30 jahren aussieht, wenn wir das noch erleben. dann lachen wir evtl über unsere heutige technik und unsere Heutigen Inovationen.

Ich weiss noch als es in der PC Brache hieß das es nicht möglich sei die Ghz Grenze mit CPU`s zu durchbrechen, oder wie Stolz ich da auf meine 1Gb Festplatte war :lol: . Wäre zu der zeit ( ~ 95 ) jemand mit einem USB Stick aufgetaucht der 16GB fasst und so groß wie ein 10ct Stück ist hätte man ihn nach seinem Heimanplaneten gefragt :lol: :lol:

http://www.testberichte.de/p/buffalo-te ... richt.html



Ich persönlich würde diese Lichttröfchen lieber über eine im Projektor eingebaute Steinschleuder durch Puplikum feuern so aller Kugelblitze ... Das wäre endlich die dritte Dimension in der Lasershow :freak:
:lol: :lol: :lol:


Der Aplaus ist dann Garantiert :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 6:43 pm
von lucerne
nr_lightning hat geschrieben:Ich persönlich würde diese Lichttröfchen lieber über eine im Projektor eingebaute Steinschleuder durch Puplikum feuern so aller Kugelblitze ... Das wäre endlich die dritte Dimension in der Lasershow :freak:
:lol: :lol: :lol:

Dann brauchts aber ne Überarbeitung der MZB...
MZT, Maximal Zulässige Tröpfchenmenge :lol:

Danke für den Artikel ;)

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 7:40 pm
von Dr.Ulli
oder wie Stolz ich da auf meine 1Gb Festplatte war
Jou! ...ich hab eine 1TERA-Byte Platte.....totaler Wahnsinn um 1978, als ich den ersten Commodore-PET - Consolen Computer "in den Fingern" hatte, mit sagenhaften 64 KILO-Byte Speicher und DATASETTE! (kaum noch vorstellbar heutzutage). Kurz vorher wurde noch gesagt: 3 Computer reichen für die Welt - was soll man damit schon anfangen ausser ballistische Flugbahnen zu berechen? Heute ist das ja wohl ein unverzichbares Teil geworden.
:shock:

Und erst LASER! 1978 waren 1W für normal-Bürger fast unerschwinglich...heute gibts 1W BLAU für 30 Piepen...IRRE! :!:

Schlimm ist nur, dass das Wissen darum in der Allgemeinheit nicht im gleichen Masse zugenommen hat - leider... :cry:

Ich bin mal gespannt, was ich so noch miterleben darf.... :mrgreen:

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 8:57 pm
von karsten
nr_lightning hat geschrieben:Wäre zu der zeit ( ~ 95 ) jemand mit einem USB Stick aufgetaucht der 16GB fasst und so groß wie ein 10ct Stück ist hätte man ihn nach seinem Heimanplaneten gefragt
Bei dem Größenvergleich hätte man außerdem gefragt, was ein 10-Euro-Cent-Stück ist. Der Euro kam erst 7 Jahre später. Mit Win95 hättest du außerdem mit dem 16GB-Stick nichts anfangen können, da weder USB-Unterstützung vorhanden war, noch ein Dateisystem, was 16GB unterstützt.

Gerade mal 15 Jahre und es kommt einem vor wie aus einer anderen Welt. Mal sehen was noch so alles die nächsten 15 Jahre kommt (falls wir uns bis dahin nicht durch ein dummes Missgeschick selbst vernichtet haben :? :roll: )

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 9:03 pm
von VDX
... apropos "stabartiger Quantenzustand" - wer den Film"Spaceballs" kennt (Persiflage auf Starwars), der erinnert sich sicher an die 'Licht-Ringe' ... da wurde genau gezeigt, was passiert, wenn sich zwei unterschiedliche Quanten-Stäbe berühren - sie wickeln sich umeinander! :lol: :lol:

Und zur Speicher'Größe' - ich habe im Keller noch eine Karte mit dem 2K-Videospeicher eines VAX-Terminals: - das ist eine DIN-A3 große Platine voller IC's mit einem rechteckigen Loch in der Mitte, über das ein Kreuzgewebe aus dünnen Kupferdrähten gesponnen ist, wo auf jedem Knoten ein kleiner Ferrit-Ring sitzt :freak:

Als das Teil noch lief, bin ich mit einem kleinen Magneten an den Rinkernspeichern entlangefahren und konnte sehen, wie sich auf dem Bildschirm die Buchstaben verändert haben :lol: :lol:

Und den ersten Prototypen eines '3D-Ringkernspeichers' - einen etwa 150x150x150mm großen Würfel aus 16 gestapelten Ringkern-Netzen á 32x32 'Bit' habe ich da auch noch irgendwo rumliegen :freak:

Viktor

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 10:45 pm
von floh
Früher haben wir mit der Zwille Lagerkugeln verschossen... Werden unsere Enkel Laserkugeln in den Gummi spannen? :-)
Heute noch Theorie, Morgen im Labor, Übermorgen im Alltag! So geht es immer wieder voran.

Auch ich mag mich gerne an die "guten alten Zeiten" erinnern. Als ich als Jugendlicher mal den Tag der offenen Tür bei einem Elektronikwerk von Siemens besucht hatte, wurden da topmoderne 16- und 32MB RAM Module bestückt. Die Arbeiter mussten enorm aufpassen, dass die Besucher nicht einen der extrem teuren Riegel abservieren. Heute kostet selbst ein Gigabyte nur Bruchteile davon und ein aktueller PC hat selten weniger als 2GB verbaut...
Die ersten bezahlbaren blauen Leuchtdioden kosteten damals so viel wie heute eine 1W blaue Laserdiode... Die LED war weder Superhell noch sonstwie speziell ausser eben blau und das hatte sonst keiner :-) Und dann erzählen mir alte Funkamateure, dass der erste für Bastler erhältliche Transistor zwei Tage Ferienjob gekostet hatte. Transistoren waren für mich als Kind schon Massen-Auslötware aus alten Geräten.

Ich bin immer gespannt was die Zukunft bringt.

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 9:05 am
von Dr.Ulli
Transistoren waren für mich als Kind schon Massen-Auslötware aus alten Geräten.
Meinen ersten Transistor hatte ich in meinem guten alten KOSMOS-Radiomann-Experimentierkasten - so um 1970! In das Gehäuse bekommt man heute ne Million...(oder mehr??)...
:mrgreen:

Übrigens ist heute der Pro-Physik-Newsletter gekommen, auch mit einem Artikel über das "Bose-Einstein-Kondensat" aus Photonen:
Bose-Einstein-Kondensat aus Licht
Forscher lassen in einem farbstoffgefüllten Resonator Photonen kondensieren.

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 10:27 am
von VDX
... ich habe sowieso das Gefühl, daß wir selber und der gesamte Raum um uns herum auch nur aus 'gefrorenem Licht' aufgebaut sind.

Wenn man genauer hinschaut, besteht sämtliche 'Materie' aus Resonanzmustern, daß sich genau so wie Bose-Einstein-Kondensate verhalten ... seien's Quarks, Strings, Branes oder egal wie die Dinger heißen ...

Demnach könnte unser gesamtes Universum ein großer "xxx-gefüllter Resonator" sein, in dem sich die diversen metastabilen Quanten-Zustände in Form von Materie 'artikulieren' :freak:

Viktor

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 10:42 am
von nr_lightning
wer weis ...

Ich glaube es gibt noch vieles zu entdecken was unseren Menschlichen horrizont momentan einfach übersteigt. Ich denke es gibt noch vieles worüber sich die Menschheit noch garnicht im klaren ist !

Es fängt ja schon mit der simplen Frage an : Ist das Universum unendlich ?!
Ja -> Was ist unendlichkeit ? Muss nicht alles mal endlich sein ?!
Nein -> Was kommt dahinter ? gibt es überhaupt ein dahinter ?! kann ja dann nicht sein, aber wie sieht das "NICHTS" denn aus ?

da kann man sich echt rein steigern :freak:

LG Nico

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 11:09 am
von Dr.Ulli
Alles "Lila" - der Traum der Götter! Sagen die Asiatischen Weisen...
:mrgreen:

Wobei ich mir noch nicht im Klaren drüber bin , was ich mir unter einem BEK aus Photonen vorstellen soll...bei Atomen wird das ja sozusagen ein "Riesen-Atom" aber bei Licht...ähhh...Photonen???

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 11:50 am
von VDX
... vermutlich bestehen die Elementarteilchen auch 'nur' aus Photonen, die als zusätzliche Eigenschaften noch Ladung, Masse und evtl. den 'Quark-Charakter' mitbringen :freak:

Ich denke, daß auf der Ebene alles nur noch aus 'gefrorenem Licht' besteht ...

Viktor

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 11:56 am
von Dr.Ulli
Zitat(e):

Bei der Bose-Einstein-Kondensation sammelt sich eine makroskopische Zahl von Bosonen, also Teilchen mit ganzzahligem Spin, im quantenmechanischen Grundzustand.
...
Damit ein photonisches Bose-Einstein-Kondensat entstehen konnte, musste die Photonenzahl erhalten bleiben, so als wären die Photonen materielle Teilchen mit einer Ruhemasse. Dazu brachten die Forscher die beiden Spiegel auf einen sehr geringen Abstand von 1,46 µm, sodass aufeinanderfolgende longitudinale Schwingungsmoden des Lichtes einen sehr großen Frequenzabstand hatten. Die Energieunterschiede der longitudinalen Moden waren deshalb viel größer als die thermische Energie bei Zimmertemperatur.
...
Für dieses Gas von „massiven“ Photonen mit Zimmertemperatur berechneten die Forscher nun die kritische Dichte, bei der sich ein Bose-Einstein-Kondensat bilden sollte. Sie lag vor wenn der Hohlraum etwa 77.000 Photonen enthielt.
...
Auch an der räumlichen Intensitätsverteilung des durch den Spiegel kommenden Lichtes ließ sich die Entstehung des Kondensats verfolgen. Bei zunehmender Laserintensität war ein anfangs diffuser Lichtfleck auf der Hohlraumachse zu erkennen, der immer schärfer wurde und schließlich das vom thermischen Photonengas herrührende Licht überstrahlte.
...
Das photonische Bose-Einstein-Kondensat ist eine Lichtquelle, die sich im Gegensatz zu einem Laser im thermischen Gleichgewicht befindet. Mit ihr lassen sich neuartige Lichtzustände herstellen, deren Wellenlänge man durch Änderung der Spiegelabstände variieren kann.


Pro-Physik-Newsletter 47/2010
Ich denke, daß auf der Ebene alles nur noch aus 'gefrorenem Licht' besteht ...
Ja -kann man so sehen...ala E=mc^2 - Masse ist "kondensierte" Energie....

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 12:42 pm
von goamarty
So ein geringer Spiegelabstand erinnert irgendwie an einen Hohlraumresonator oder Hohlleiter in der Mikrowellentechnik - der Abstand ist in der Größenordnung der Wellenlänge.

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 1:19 pm
von Ionisator
nr_lightning hat geschrieben: Es fängt ja schon mit der simplen Frage an : Ist das Universum unendlich ?!
Da gibt es doch so ein schönes Zitat von Albert Einstein:

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

:D

Re: [NEWS] Einen "Tropfen" aus Licht erzeugt

Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 1:27 pm
von VDX
... das wird ja dann schon richtig 'kosmologisch' :lol:

Mein 'Bauchgefühl' sagt mir, daß da noch viel mehr dahintersteckt, als reine Resonatorbedingungen.

Im Laboraufbau mit den vorgegebenen eingespeisten Photonen sind die Randbedingungen nur so gut, wie die Reflektions-/Resonanzbedingungen an den Spiegelwänden und die Interaktion mit den Farbstoff-Atomen ... also in etwa in der Größenordnung der Wellenlänge und der 'Kohärenzgüte' des Systems.

Ich erinnere mich noch an Artikel zu den 'Bio-Photonen', die Lebende Zellen ständig miteinander austauschen, um in einem Zellklumpen ein harmonierendes Informationsfeld aufzubauen.

In Versuchen wurden Algen in Gläsern bei völliger Dunkelheit mit hochempfindlichen Photomultiplyern untersucht und dabei ein regelmäßiges Schwingungsmuster von abgestrahlten Photonen entdeckt, das zeigte, daß alle Algen im Glas exakt gleichzeitig diese 'Bio-Photonen' austauschten.

Bei zwei Gläsern mit einem Sichtschutz dazwischen bildeten beide Algen-Gruppen jeweils ein Schwingungsmuster mit unterschiedlicher Frequenz aus ... wurde der Sichtschutz entfernt, dann haben sich die Populationen in beiden Gläsern nach einiger Zeit auf das gleiche Schwingungsmuster 'harmonisiert' - ich denke, daß das die Zellen in unserem Körper genauso machen und daß Krebszellen aus diesem Resonanzfeld 'ausgestiegen sind ... das ist aber ein ganz anderes Thema :freak:

Außerdem wurde festgestellt, daß die Kohärenz (bzw. die Abstrahl-Gleichzeitigkeit und Phasenlage des Photonenfeldes) tausendfach besser war, als in derzeitigen Lasern ... wohl eher so gut, daß sie mit den verwendeten Meßgeräten nicht aufzulösen war ...

Wenn 'einfache' Zellen in einem losen Klumpen von ein paar Zentimetern Durchmesser der Lage sind, Koharenzlängen von ein paar Kilometern hinzubekommen, dann sollte bei Resonanzparametern noch viel mehr rauszuholen sein, als wir momentan im Labor schaffen.

Irgendwie kommt mir beim Schreiben gerade der Gedanke, daß unser Universum als Ganzes vermutlich eine interne Kohärenzlänge hat, die den aktuellen Abmessungen entspricht ... da ist in Richtung BEK's oder Quantenzuständen wohl wirklich alles möglich, auch ein strukturiertes 'Universum' wie wir es kennen :mrgreen:

Viktor