Page 1 of 1

Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Fri 19 Nov, 2010 1:30 pm
by Tron
Hellas die zwote :freak:

Ich habe da eine Idee und wollte mal gern hören ob das im allgemeinen Sinnvoll ist.

Also, da wäre eine alte Bank. Die Röhre wird bald ausgetauscht und sollte dann wieder schön auf 4 Watt Weisslicht laufen.
Diese bank würde ich gerne "aufwerten". Ich habe mit gedacht 2 zusätzliche Scanner einzubauen, welche parallel betrieben werden sollen. Diese sollen ein eigenes PCAOM oder eine eigene Colorbox bekommen.
Dafür müsste ich aber den Hauptstrahl erstmal durch einen Strahlenteiler leiten und diesen 2 Strahl nach der Colorbox/dem PCAOM nochmal durch einen Strahlenteiler, ich will ja immerhin 2 Scanner damit beliefern.

Ist meine Anahme dann halbwegs richtig dass ich an dem Hauptprojektor ca 2W habe und an den beiden anderen Scanner jeweils 1W?
Gäbe es auch eine Möglichkeit, z.b. über einen motorisierten Spiegel den Strahlengang so zu ändern, dass wenn die beiden äußeren Scanner nicht benutzt werden, der volle Strahl wieder nur auf den Hauptscanner geleitet wird und wieder heller wird?

Die Beamsektion der Bank würde ich dann auf der Bank quasi eine Ebene höher legen, da in der Bank meines erachtens noch recht viel Platz ist. Evtl. noch 1-2 lüfter zusätzlich einbauen um einen Wärmestau zu vermindern, ist ja immerhin weniger Luft/Platz in der Bank dann.

Soho, dann würde ich die beiden neuen Scanner (also eigentlich alten Scanner, da ich mir von dem alten originalen Scanner noch mal einen gebraucht kaufen und dann für den Hauptscanner nen neuen&bessern zulegen wollte) gerne parallel betreiben. Also das ich nur eine ILDA für beide Scanner brauche - es sollte doch möglich sein die Outputs der Scanner betreffend Pan(rechts/links) zu invertieren, ODER?
Am liebsten wäre es mir sogar wenn ich gar keine weitere ILDA Schnittstelle bräuchte, sondern die Scanner über einen DMX Speicher betreiben könnte, da ich eigentlich nur simple Muster/Formen damit ausgeben möchte. Aber gibts da überhaupt etwas gescheites für? Meistens ist ja dieser DMX-Programspeicher nur bei Chinaware zu finden...ODER?

Und dann kommt noch die nächste Frage dazu: Nach einem solchen Umbau müsste ich doch eigentlich auch die netten Herren vom TÜV anrufen und das ganze nochmal abnehmen lassen, ODER?

...bin mal gespannt auf Antworten (ich vermute ihr werdet mir mein Vorhaben eh gleich zerbomben, weil Nutzen/Aufwand und so :D )

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Fri 19 Nov, 2010 1:46 pm
by ChrissOnline
Nicht motorisierter Spiegel sondern Strahlteiler auf Schrittmotor. Reinschwenken: Alle Scanner, Rausziehen: Nur Main.
(1+1+2 Watt ist nur indirekt richtig, weil Du bestimmt ein paar Verluste erzeugst).

Nur ein ILDA-Signal für die beiden zusätzlichen Scanner ist kein Problem, hatte ich auch lange Zeit so. invertieren am Treiber ist kein Problem, oder anders verkabeln. Farbabgleich ist in dem Fall auch kein Problem (sonst nämlich schon!), weil Du ja die GLEICHE Strahlquelle hast! Einziger Nachteil: Keine 3-Scanner-Shows möglich sondern äussere Scanner immer nur gespiegelt. Aber das dürfte lt. Deiner Beschreibung ja egal sein. Sollten die Scanner irgendwie unterschiedlich sein, muss Du sie halt am Treiber anpassen, denn die Software stellt immer die gespiegelten Sats BEIDE um!

DMX-gesteuerte Abspielkarten gibts... kann man üblicherweise mit Flash-Speicherkarten füttern. jmlaser.com hatte sowas mal im Angebot (siehe Showplayer (DMX)), weiß nicht obs die noch gibt... Ist ne Alternative, aber aus meiner Sicht für Deinen Aufbau Blödsinn, mit einem zusätzlichen ILDA-Port und ner weiteren Ausgabekarte bist Du definitiv flexibler. Und der Aufwand mit DMX-Eingang, Ansteuerung usw. ist auch nicht weniger.

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Fri 19 Nov, 2010 2:05 pm
by Tron
@Chrissonline
na dann brauch ich aber noch ne zweite ILDA Card für den Rechner und die sind ja leider nicht grad günstelig :( ich dachte ich komme um diesen Kostenfaktor drum rum :O)

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Fri 19 Nov, 2010 2:27 pm
by ChrissOnline
Bin jetzt irgendwie von Lumax oder Easylase ausgegangen.... hier halten sich die Kosten ja in Grenzen... die Showplayer kosten ja schließlich auch bisserl was und Preis/Leistung muss man schon auch anschauen. Aber ok, wenn Du da spezielle Hardware hast oder z.B. ne Pango-Karte brauchst, dann ist das in der Tat ein Argument.

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Fri 19 Nov, 2010 7:16 pm
by Tron
Eine Pango Intro sitzt schon im Steuerungsrechner drin und ich vermute mal das LSD2000 oder Livepro nur mit Pangolinkarten laufen werden.
Aber ansich könnte man ja auch die Pangolinkarte + die Programmlizenzen verkaufen und sich dafür nen Easylase II+LDS zulegen, oder ist das eher weniger sinnvoll?
Dennoch, ne Pangolin kostet um einiges mehr als die anderen Devices, und deswegen wollte ich es mal mit einem DMX-Showspeicher versuchen.

Kann man ein PCAOM auch über DMX ansteuern wie eine Colorbox?

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Sat 20 Nov, 2010 12:46 pm
by rayman
ChrissOnline wrote:Nicht motorisierter Spiegel sondern Strahlteiler auf Schrittmotor. Reinschwenken: Alle Scanner, Rausziehen: Nur Main.
(1+1+2 Watt ist nur indirekt richtig, weil Du bestimmt ein paar Verluste erzeugst).
Noch besser:
Ein Spiegel auf einem GM20 Strahlschalter.

Spiegel draußen: Nur Main
Spiegel halb im Strahl: Alle
Spiegel ganz im Strahl: nur Satelliten

Geht problemlos, wenn es richtig justiert ist und man kann sogar weich überblenden.

Zusätzliche Lüfter brauchst Du nur, wenn irgendwo überhaupt kein Luftaustausch da ist. Der Laser ist ja wassergekühlt.
Dann aber auf gute Filterung achten, sonst versiffts sehr schnell.

DMX würde ich da auch lassen. Ihr könnt ja auch den Hauptscanner weiter über Pangolin steuern und die Satelliten über ein anderes preiswerteres System. Ist ja vollkommen unabhängig voneinander.

Als Alternative käme vielleicht Phoenix Live in Frage. Dan kann man alle Scanner unabhängig voneinander programmieren und das als Sequenz speichern. (Ja... ich weiß... geht bei anderen Programmen auch. Hier ist es aber wirklich auf den Live Betrieb optimiert) Die Software kann bis zu acht Scanner. Du brauchst je nach Anzahl der Scanner dann nur zusätzliche Ausgabehardware. Die kostet nicht die Welt.

Neue TÜV Abnahme ist da selbstverständlich nötig nach dem Umbau.

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Sat 20 Nov, 2010 2:50 pm
by Ironman
Wie machst du den Unterschied zwischen Spiegel halb und ganz im Strahl @rayman ?
Wie soll sich da die Strahlrichtung ändern, da der GM20 doch eine lineare Bewegung macht ?
Langsam faden ist ja richtig, aber ich sehe dann nur 2 Möglichkeiten statt deiner drei ...

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Sat 20 Nov, 2010 3:04 pm
by rayman
Ironman wrote:Wie machst du den Unterschied zwischen Spiegel halb und ganz im Strahl @rayman ?
Sorry, versteh die Frage nicht ganz . GM20 können nicht nur "ein" und "aus", sondern auch jede Stellung dazwischen.
Nur eine Frage des Treibers.
Ironman wrote: Wie soll sich da die Strahlrichtung ändern, da der GM20 doch eine lineare Bewegung macht ?
Indem man ihn z.B. im 45 Grad Winkel zum Strahl montiert.
Ironman wrote: Langsam faden ist ja richtig, aber ich sehe dann nur 2 Möglichkeiten statt deiner drei ...
Ich sehe immer noch drei.

Ganz nebenbei...
Genau so ist das jahrzentelang von tarm gebaut worden.

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Sat 20 Nov, 2010 4:06 pm
by Ironman
Das der GM alle möglichen Stellungen und nicht nur ein/aus kann ist mir schon klar. Ich verstehe es trotzdem nicht wie du die dritte Möglichkeit realisieren willst. Sobald der Strahl den Spiegel trifft fängt das "faden" an , soweit klar, aber irgendwann ist der Strahl komplett auf der Spiegelfläche und ändert seine Position doch nicht mehr ...

edit : wir haben aneinander vorbeigeredet glaube ich ... du meinst auch nur 2 Möglichkeiten ... und das faden dazwischen !

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Posted: Sat 20 Nov, 2010 4:16 pm
by rayman
Ironman wrote: edit : wir haben aneinander vorbeigeredet glaube ich ... du meinst auch nur 2 Möglichkeiten ... und das faden dazwischen !
Genau. Deshalb hatte ich auch die Frage nicht verstanden. :D