Haarentfernung per Laser
Posted: Thu 18 Nov, 2010 10:30 pm
Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken ein paar meiner ungeliebten Körperhaare per Laser zu entfernen.
Das Prinzip:
Die schwarzen Haare absorbieren die Photonen wesentlich besser als die weiße Haut (die sowieso über ein Gel gekühlt wird). Die Haare wandeln die Photonen in Wärmeenergie um und erhitzen so die Haarwurzel auf ca. 70°C. Dadurch wird die Wurzel verödet und es wachsen keine Haare mehr.
Beim Hautarzt kostet so eine Behandlung (z.B. für den Rücken) um die 500€ (wobei ca. 6 Behandlungen nötig sind, wegen den unterschiedlichen Wachstumsphasen der Haare). Dort wird ein IPL Lasergerät verwendet. Bei manchem Schönheitssalons bekommt man die Behandlung wesentlich günstiger, dafür ist diese fast nicht erfolgreich. Grund: Nur Ärzte dürfen mit Laser hantieren, die netten Damen (und Herren) im Salon müssen auf Xenon LEDs zurückgreifen, wo eben zu viele Wellenlängen vorhanden sind. Diese Heimgeräte für 200€ sind ebenso ein Witz.
Ich denke somit ist es verständlich, wieso man überhaupt auf die Idee kommen könnte, sich mit einem Eigenbau Laser die Haare selber dauerhaft zu entfernen.
Ist soetwas aus eurer Sicht möglich? Gesundheitliche Bedenken habe ich persönlich keine großen, da die Wellenlängen nicht in einem Bereich sind, der mutationspotential besitzt. Mit dem Kühlgel wird die Haut außerdem noch vor Verbrennungen geschützt, da die Wärme abgeleitet wird. Laserschutzbrille ist natürlich Pflicht bei der ganzen Aktion.
Außerdem sind die Geräte beim Hautarzt auch nicht wirklich perfekt abgestimmt. Ich hatte dort einmal eine Behandlung, und hatte danach sehr viele Flecken (lauter Mini-Bräunungen).
Was meint ihr?
Ist soetwas möglich? Welches Lasersystem wäre möglich und praktisch? Welche Leistung ist ca. notwendig?
Ich spiele mit dem Gedanken ein paar meiner ungeliebten Körperhaare per Laser zu entfernen.
Das Prinzip:
Die schwarzen Haare absorbieren die Photonen wesentlich besser als die weiße Haut (die sowieso über ein Gel gekühlt wird). Die Haare wandeln die Photonen in Wärmeenergie um und erhitzen so die Haarwurzel auf ca. 70°C. Dadurch wird die Wurzel verödet und es wachsen keine Haare mehr.
Beim Hautarzt kostet so eine Behandlung (z.B. für den Rücken) um die 500€ (wobei ca. 6 Behandlungen nötig sind, wegen den unterschiedlichen Wachstumsphasen der Haare). Dort wird ein IPL Lasergerät verwendet. Bei manchem Schönheitssalons bekommt man die Behandlung wesentlich günstiger, dafür ist diese fast nicht erfolgreich. Grund: Nur Ärzte dürfen mit Laser hantieren, die netten Damen (und Herren) im Salon müssen auf Xenon LEDs zurückgreifen, wo eben zu viele Wellenlängen vorhanden sind. Diese Heimgeräte für 200€ sind ebenso ein Witz.
Ich denke somit ist es verständlich, wieso man überhaupt auf die Idee kommen könnte, sich mit einem Eigenbau Laser die Haare selber dauerhaft zu entfernen.
Ist soetwas aus eurer Sicht möglich? Gesundheitliche Bedenken habe ich persönlich keine großen, da die Wellenlängen nicht in einem Bereich sind, der mutationspotential besitzt. Mit dem Kühlgel wird die Haut außerdem noch vor Verbrennungen geschützt, da die Wärme abgeleitet wird. Laserschutzbrille ist natürlich Pflicht bei der ganzen Aktion.
Außerdem sind die Geräte beim Hautarzt auch nicht wirklich perfekt abgestimmt. Ich hatte dort einmal eine Behandlung, und hatte danach sehr viele Flecken (lauter Mini-Bräunungen).
Was meint ihr?
Ist soetwas möglich? Welches Lasersystem wäre möglich und praktisch? Welche Leistung ist ca. notwendig?