Page 1 of 1

günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 7:23 pm
by MDraver
Hi,
ich habe mich mal ein wenig durch Forum gestöbert und habe gelesen, dass diese Druckerverlängerungskabel 25pol 1:1 verkabelt eine günstige variante zum echten ILDA Kabel ist.
Ich hatte mir bei ebay ein 5m kabel (1:1) bestellt, das ist aber viel dünner und bevor meine Laser kaputtgehn wollte ich fragen, ob da Qualitätseinbußen sind, oder ob ich das nehmen kann?

Danke.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 7:28 pm
by guido
Fragen:

WARUM sollte der Laser deine Meinung nach kaputt gehen ?

WIE kommst du auf so eine Idee ?

Überleg mal wie gefährlich eine falsche Lackierung des Projektorgehäuses sein könnte :-)

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 7:45 pm
by MDraver
Hm, naja kann ja sein wenns falsch abgeschirmt ist...

(bei nicht 1:1 kann ja auch was schiefgehn)

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 7:53 pm
by lightwave
Wenn Du dir die Belegung vom Ilda-Anschluss ansiehst, wirst du erkennen, dass die Signale symetrisch übertragen werden. Somit ist ein Einfluss durch fehlende Abschirmung quasi ausgeschlossen. Und bei 5m ist der Spannungsabfall als uninteressant zu bezeichnen.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 8:08 pm
by ChrissOnline
5m
Das ist eigentlich der Knackpunkt.
Bei so geringen Kabellängen tuts auch das letzte Billigkabel. Erst bei größeren Distanzen wird die Kabelqualität, Schirmung etc. interessant.
Voraussetzung ist natürlich, dass das Kabel 1:1 vollverkabelt ist.

Völlig sinnlos, hier mehr als 2,85 EUR zu investieren... Aber es gibt ja auch Leute, die Audiokabel für xxx hundert Euro für die Stereo-Anlage benutzen, teilweise sogar Superduper-Netzkabel mit sonst was für Schirmungen und Steckern. Schade nur, dass im Inneren des Geräts und in der Wand ganz normale 0815-Kabel verkaufen.
:twisted:

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 8:49 pm
by fesix
Auf dem Berlintreffen dieses Jahr wurden auch einige Projektoren mit mehreren Metern Flachbandkabel verdrahtet, also völlig ohne Schirmung :)

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 9:28 pm
by netzhaut
Bei den meisten Händlern dürfte das Wort ILDA in der Kabelbezeichnung der einzige Unterschied zu den billigeren SubD25-Kabeln sein.
Man kann mit der Bezeichnung halt den Kabelpreis verdoppeln - und das ohne sonstige Veränderungen :lol:

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 9:36 pm
by fesix
Verdoppeln? Du meinst wohl vervielfachen :wink: :freak:

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 11 Nov, 2010 11:03 pm
by nohoe
Hallo

Habe einmal 3 20m Kabel geordert um die 150m ILDA Kabel voll zu bekommen.
Dabei wurden 2 in der normal gewohnten dicke geliefert und eins das wie du
beschrieben hast sehr dünn war. Das ging tadellos und war bis ich mir einen
Pin im Stecker versaut hatte, (Meine schuld nicht die der Kabelqualität) mein
absolutes Lieblingskabel weil es leichter flexibler u.s.w. war. Hab soeins leider
nirgentwo mehr gesehen.

Gruß
Norbert :)

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Fri 12 Nov, 2010 10:09 am
by bidija
Hallo zusammen
Schaut mal in der Bucht beim Verkäufernamen okluge_de oder nochbilligereinkaufen .
Ist wohl der selbe Händler. Der bietet

InLine parallel Datenkabel 25pol Sub D St/Bu 20m

für 20,38 EUR inkl. Versand.
Davon habe ich 2 Stück hintereinander geschaltet - ohne Probleme.
Aktuelle Auktionen:

http://shop.ebay.de/i.html?_adv=1&_nkw= ... =1&_ipg=50

Dieter

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Fri 12 Nov, 2010 9:01 pm
by crossfade
Vielen Dank Dieter...

dieses Ebayangebot werde ich wahrnehmen, da ich nichts günstigeres gefunden habe.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Wed 24 Nov, 2010 6:42 pm
by MDraver
Woran erkenne ich ein kabel, was NICHT 1:1 ist???

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Wed 24 Nov, 2010 6:51 pm
by fesix
Produktbeschreibung oder Durchmessen der Kontakte.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Wed 24 Nov, 2010 11:35 pm
by jan23
k

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Wed 24 Nov, 2010 11:36 pm
by jan23
Es währe mir neu das ein Druckerkabel nicht 1:1 verkabelt ist.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Wed 24 Nov, 2010 11:37 pm
by fesix
Naja was wir benutzen ist ja einfach eine standart D-SUB 25 Verlängerung, hat ja nichts mit Druckerkabel zu tun.

Re: günstige ilda kabel, am falschen ende gespart?

Posted: Thu 25 Nov, 2010 9:16 am
by adminoli
jan23 wrote:Es währe mir neu das ein Druckerkabel nicht 1:1 verkabelt ist.
Hi,

so ungewöhnlich ist das nicht mit einer anderen Art der Verdrahtung, die letztendlich auch eine Art 1:1-Verdrahtung darstellt. Es wurde, vor allem bei billigen Kabeln oft nur eine Ader für alle Masseanschlüsse verwendet und somit 7 Adern eingespart.

Messen der 1:1-Verdrahtung heisst somit prüfen ob andere Pins (meistens dann Pin 18-25) eine Brücke aufweisen.

Gruß
Oliver