Seite 1 von 1
Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Sa 30 Okt, 2010 8:22 pm
von infinity
Bei Ebay vor kurzem eingestellt - "für Anfänger" war natürlich ironisch gemeint.
Wenn ich mir dieses Teil in Händen eines Teenies vorstelle, wird mir Angst und Bang.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Wie wird so ein gepulster Laser moduliert?
LG
Martin
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Sa 30 Okt, 2010 8:41 pm
von lynnch
Wird sich kaum ein Teeni holen

das Ding frisst ne Menge Strom und auch Wasser zum kühlen
mit was der gepumpt wird das weiss ich auch nicht genau , auf jedenfall ist das ein schöner Laserpointer ^^
mfg Burkhard
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: So 31 Okt, 2010 3:37 pm
von xrayz
...allein der Versand von 200€ wird Kiddies wohl (hoffentlich) abschrecken.
Wobei ich mir das lustig vorstelle "Mama, ich hab mir was bestellt, da kommt demnächst ein Päckchen für mich an..." und 2 Wochen später steht ne rieeesen Holzbox vor der Tür

Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: So 31 Okt, 2010 4:25 pm
von infinity
Ich bin ja gespannt, für wieviel der weg geht.
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: So 31 Okt, 2010 5:12 pm
von scharwe
Das Bild ist echt schlimm.
Möglichst viel Geld Wollen.
und dann noch nicht mal 15 Cent für ein Bild opfern...
PS. Nur mein Meinung.
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: So 31 Okt, 2010 7:28 pm
von netzhaut
Bilder kann man in eBay-Auktionen einfach so viele man will kostenlos mit HTML in der Beschreibung einbauen

Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Mo 01 Nov, 2010 3:30 pm
von dardalus
Für den Anfang viel zu wenig Leistung.
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Mo 01 Nov, 2010 7:36 pm
von helli
Und eine schlechte Divergenz.
Passt einfach nicht zu meinen anderen Lasern.

Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 12:48 pm
von Dr.Ulli
Wie wird so ein gepulster Laser moduliert?
garnicht!
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 2:38 pm
von goamarty
Versteh ich aber jetzt nicht ganz. Ich denke, das Gerät ist zur Materialbearbeitung oder ev. medizinischen Einsatz (auch Materialbearbeitung im weiteren Sinne)

gedacht. Da muß ich doch die Pulsabgabe steuern können, das würde ich schon Modulation nennen.
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 3:18 pm
von VDX
... du kannst über die Pulszeit und die Pumpleistung die Energie pro Puls steuern ... und dann noch die Pause bis zum nächsten Puls, die bei vielen Lasern auch noch von der Pulsenergie abhängt, da der Laser oder Q-Switch abkühlen muß oder die Pumpe sich wieder aufladen.
Ich habe mit einem lampengepumpten NdYAG-Pulslaser Schweißapplikationen etwickelt und optimiert - da war die Laserleistung angegeben mit "30W CW" und ich konnte über die Pulsenergie von 0.05 bis 2kW, die Pulszeit und Repetierrate die effektive Leistung entlang einer Schweißbahn relativ gut anpassen ...
Viktor
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 11:19 pm
von strahlehans
Habe das Gefühl das hier einer schnelles Geld machen will!
Schaut Euch mal die letzten Bewertungen an - aus Jahre Schnee - und keine Selbstabholung!
VORSICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 11:52 pm
von netzhaut
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der Artikelstandort Kanada ist?
Viel Spaß bei der Selbstabholung - ich mein, wer wollte nicht schon mal nach Kanada?

Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 11:54 pm
von mucrit
@ Netzhaut
Wo hast du das mit Kanada den gelesen ? bei mir steht :
Artikelstandort: Hamburg, Deutschland
Versand nach: Weltweit
MfG
Christian
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Di 02 Nov, 2010 11:55 pm
von netzhaut
Jo, auch gerade gesehen. Der Verkäufer ist anscheinend in Kanada angemeldet. Sehr merkwürdig...
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 1:01 pm
von Laserit
Hallo,
scheinbar ist das Angebot gemeldet und gesperrt wurden, weil als es noch lief über 3 Gebote waren.
Find ich eigentlich ganz gut.Wer brauch sowas schon( außer die Industrie)?
Laserit
Re: Spielzeug für Anfänger...
Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 1:09 pm
von goamarty
Hat hier nicht neulich jemand einen CuV Laser mit ähnlichen oder etwas höheren Leistungsdaten vorgestellt, den er sich für "paar euro" geholt hat? Naja, Freaks halt

Also angesichts dessen relativiert sich die Aussage "wer braucht sowas, außer die Industrie" . Wie wir wissen gibt es hier ausserdem auch ein paar Spezialisten für Materialbearbeitung.