Page 1 of 1

Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 3:56 pm
by Vampics
Ersteinmal Hallo,

mein Name ist Tobias, 19 Jahre jung und komme au der Nähe von Düsseldorf. Ich arbeite Hin&Wieder in einigen Discotheken im Rheinland als Lightjockey und besitze selbst schon eine auf LED basierte Lichtanlage mit PAR Kannen, Scannern, Effekten und Nebelmaschinen.

Gekommen zu Lasern bin ich eigentlich sogar durch Tschosefs Videos die ich zufällig entdeckte (Die momentan leider Reihenweise für deutsche dank Gema gesperrt werden). Seither bin ich voll dabei was Laser angeht. Ich selbst besitze 2 kleine 50mW Grün Laser von Laserworld (böse, böse :mrgreen: ). Im Sommer habe ich auch schon meinen LSb Schein gemacht.


Jetzt suche für im Sommer 2011 einen möglichst guten RGB/RGY Laser für häuptsächlich Beamshows. Über ILDA gesteuert sollte dieser möglichst mit der Mamba Black Software harmonieren. Der Laser sollte Räume bis 600 Personen gut unterhalten können. Preismässig geht mein Budget ohne Software bis 2500 Euro hoch.

Was für einen Laser könnt ihr mir bei sowas empfehlen? Gibt es überhaput adäquat Lösungen für diese Anfroderung? Leider habe ich bisher nur schelchtes über Laserworld gehört, und über GTech die ja beide in der Preiskategorie spielen hört man zu wenig.

Selbstbauen ist leider nicht mein Ding, da ich handwerklich mehr als ungeschickt bin und mir als Hauptberuflich Webdesigner auch einfach die Zeit fehlt.

Es wäre nett wenn ihr mich gut beraten könntet :)

Grüsse
Tobias

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 4:14 pm
by Langer
Herzlich willkommen,
Wenn Selbstbau bei dir nicht in Frage kommt und du Events mit 600 Leuten belasern willst und das dann noch für 2500€, wirds das leider nichts werden, in dieser Größenordnung ein GESCHEIDES fertiges System zu bekommen für diese Anforderungen ist leider nahezu unmöglich.
Es ist zwar löblich, dass du deinen ersten Laser nicht für <300€ bauen willst, aber in meinen Augen stehen die Chancen dennoch nicht gerade gut.


Gruß, Langer

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 4:28 pm
by ChrissOnline
*tztztz* Tschosefs HE-Laserscan Videos bewundern und dann mit Mamba fahren wollen... DAS ist böse-böse!!! :twisted:

Muss meinem Vorredner leider recht geben. Mit 2500 EUR kommst Du bei Selbstbau schon recht weit und hier wäre es in der Tat denkbar was zustande zu bringen, was für diese Besucherzahl annähernd ausreicht (eher untere Grenze).
Bedenke auch, dass so ein Projektor dann einer TÜV-Prüfung standhalten muss, die natürlich nochmal Kosten verursacht.

Für einen Fertigprojektor muss Du leider leicht das 3-fache rechnen. Wenn die Leistung dann für >600 Leute sein soll, dann leg gleich nochmal bisserl was oben drauf, dann bist Du schnell bei 10000 Euros angelang. Und auch das ist eigentlich nicht viel. Für einen Medialas Infinity kann man schnell mal 30000 EUR ausgeben, und der ist von der Größenordnung her dann auch der Besucherzahl angemessen....

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 4:39 pm
by Vampics
600 ist auch oberste Maximalgrenze. Auspendeln wird es sich auf 400-300 Personen. (Geschlossene Privatveranstaltung)

Obwohl Laserworld ja "böse" sein soll fällt mir ehrlich gesagt immer ein bestimmter Laser auf, der sogar auf Videos eine gute figur macht.:

http://www.musicstore.de:80/de_DE/EUR/L ... 006493-000

Grüsse

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 4:52 pm
by nexpro
Hallo,

also man soll sich genau Überlegen das mit dem Blau 405nm nach meiner Meinung zu gefährlich. :roll:
Man benötigt sehr viel Leistung an in diesem Bereich um überhaupt was zu sehen, es ist auch eher lila als blau. :|
Dazu noch ist der Laser nur TTL ( Laser an/oder aus pro Farbe) Analog wäre viel besser damit kann man wesentlich mehr Farb Effekt erzeugen und eben auch Farbe mischen.

Gruß
Gert

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 5:29 pm
by guido
Hi,

hab in Erdkunde nicht soooo gut aufgepasst und bin auch zu faul zu "Falk.de - en"
aber wenns von Willich bis Esse nicht so weit weg ist und
du den letzten Sa im nächstem Monat Zeit hast dann schau mal beim Freaktreffen vorbei.
Da siehst du diverse Leistungen, alles Selbstbau , in einer Turnhalle "Live"

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Thu 21 Oct, 2010 5:50 pm
by lightwave
Auspendeln wird es sich auf 400-300 Personen. (Geschlossene Privatveranstaltung)
Alle persönlich Eingeladen? Nur dann ist es eine private Veranstaltung!

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Fri 22 Oct, 2010 7:55 am
by tschosef
moing moing...

2-3-4 kurze statements von mir:

1) ich sag immer grob: MINDESTENS 1-2 Milliwatt RGB Power pro Zuschauernase!!! (minimum) macht bei 400 leuten 800mw OUTPUT RGB Power!....

2)
der sogar auf Videos eine gute figur macht.:
http://www.musicstore.de:80/de_DE/EUR/L ... 006493-000
es ist aber kein RGB Laser... und Was Videokamera und Mensch sieht, sind 2 par schuhe!!! Du kennst ja meine videos von Youtube... die Videos bei denen die Satts "scheinbar" RGB sind, wurden mit 405 nm in den Satts gemacht. Das sieht die Videokamera durchaus als Blau, der mensch aber NICHT! das B in RGB soll BLAU heißen, nicht LILA oder UltraViolet (UV) usw...

3) tja.. offt ist es so, dass Die Option die nicht angegeben wird, auch nicht verbaut ist. Klar... kein autohändler schreibt auf den Gebrauchtwagen "OHNE KLIMA!!"... er schreibt einfach NICHTS hin!.... heißt: wenn da nicht ANALOGE MODULATION steht, dann hat er die auch nicht!

4) Savety..... wie bei 3)... ein Savety im allgemeinen bedeutet eine Bewegungsüberwachung .... Das steht da nicht, also ist es nicht drinn..... es ist eine 4-Fache Schutzschaltung drinn... was auch immer das genau ist (kann man ja nachfragen)

Tja... hilft alles nix... Wenn du das tun willst, was du vor hast, dann musst du entweder tiefer in die Tasche greifen, oder doch selber bauen, und dabei lernen, was mit den hier angegebenen Argumenten genau gemeint ist.


Der Tip mit dem Treffen (ESSEN) ist wirklich wichtig... solch ein Besuch wird dir weiter helfen.

viele Grüße derweil
Erich


PS: eine Frage noch..... warum mamba??? grins :-)

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Fri 22 Oct, 2010 10:38 am
by rayman
Abgesehen davon, dass die 410nm (eigentlich schöngeschriebene 405nm) für das Auge kaum sichtbar sind, hat das Ding nur 100mW Grün und 350mW Rot. Die 650nm sind auch nicht gerade hell.
Das ist die Bruttoleistung. Also die Leistung der Laserquellen. Was nach den Optiken und Spiegeln noch vorn raus kommt ist noch mal deutlich weniger. Nimmt man das ohnehin kaum sichtbare und eigentlich nur zum Mischen mit anderen Farben brauchbare violett mal aus der Betrachtung raus, dann bleiben Dir am Strahlautritt vielleicht noch 300-350mW Grün und Dunkelrot.
Verdammt wenig für so große Räume.

Mit Lasershow hat so was dann nicht viel zu tun. Damit wirst Du garantiert niemanden vom Hocker reißen.

Empfehlung auch von mir: Treffen in Essen

Vielleicht kann ja jemand ne Laserworld Kiste mit BluRay Blau zum Vergleich mitbringen? :twisted:

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Sat 23 Oct, 2010 9:32 pm
by neodym
Huhu

zu Laserworld glaube ich,dass die angebene Leistung definitiv nicht!!! nach den Scannernspiegeln vorne rauskommt...
IMG_5769.jpg
Tracky hatte bei dem roten nen Abfallstrahl an den Scannern von 110mW gemessen :shock:

Mein Tipp spar lieber noch nen bissel und vlt was kleines hochwertiges... und 600 Leute äähm naja von den Interessiert sich nicht jeder für Lasershows... ich denke nicht das man hier über nen Watt braucht... oder wie groß und wie hell sind die Hallen???

Grüße Heiko

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Sat 23 Oct, 2010 9:44 pm
by decix
@neodym: Ich erinnere mich nicht an deine Anfrage meine Bilder verwenden zu dürfen !!!
Das Treffen fand übrigens in Bochum statt...
Link zum Original

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Sun 24 Oct, 2010 12:22 am
by neodym
ohh Mist sry :( Tut mich leid .....

Auf dem Bild ist gut die der Wirkungsgrad von LW Projektoren zu sehn... sry für den Bilderklau dachte ich hatte es selber fotografiert weil in dem Ordner Freaktreffen war :roll:

Könnte aber wetten das dieses Bild und dieser Projektor in Hamburg bei Borkatec oder wie man die schreibt, geöffnet wurde... Tracky???? Du hattest es gemessen....

grüße Heiko

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Sun 24 Oct, 2010 8:33 am
by decix
Kein Ding, jeder kann mal was verwechseln, insbesondere weil die Projektoren dieser Baureihe wohl alle gleich aussehen ;-)
Die Kiste war von Devil-D, auch möglich das die mittlerweile einen anderen Besitzer hat.

Re: Vorstellung & Frage

Posted: Sun 24 Oct, 2010 11:31 am
by ChrissOnline
:lol: :lol:
Also DASS der Rote ne Taschenlampe ist, ist ja hinlänglich bekannt, aber DAS BILD ist ja wirklich köstlich. Hätt nicht gedacht, dass es SO schlimm ist.