Seite 1 von 1

Freaktreffen - Simulator :-)

Verfasst: Mo 18 Okt, 2010 2:00 pm
von guido
Da das Scannermapping nach aussen ja hervorragend funktioniert
soll es nun so auch in der OGL sein. Diese holt sich nun die Mappingeinstellungen
incl. Invert / Swap. Es werden aber "nur" 8 der 20 möglichen Projektoren
angezeigt...Ansonsten wirds auch zu bunt..

Auf dem Pic sieht man eine 2-Scanner Show auf 6 Projektoren gemappt.
Welcher Projektore gerade mit der (rechten !!) Maustaste verschoben wird,
wird in der Statuszeile des Fensters angezeigt.

Wenns meine Beta-Tester abgesegnet haben gehts raus.

Neu noch in PicEdit:
Eine Funktion die jedes Objekt in ein gepunktetes zerlegt.
Kreise, Wellen, einfache oder interpolierte Figuren...alles.
Die Frage "Wie male ich einen Punktekreis" ist damit auch einfacher
erklärt.

Re: Freaktreffen - Simulator :-)

Verfasst: Mo 18 Okt, 2010 4:05 pm
von tracky
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, werden jetzt alle Scanner, ohne "beschnitten" zu werden im OGL auch Bilder übergreifend dargestellt? Bisher hatte ja jeder Scanner seine eigene Zone im OGL. . .

Re: Freaktreffen - Simulator :-)

Verfasst: Mo 18 Okt, 2010 4:44 pm
von guido
Nö,

das sie sich überlagern war schon immer so. Du kannst ja die einzelnen Scanner bei gedrückter RECHTER
Maustaste verschieben . Das eizigste was global ist , ist die Grösseneinstellung im OpenGL.

Ich mails dir auch mal...