Seite 1 von 1

Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mo 12 Feb, 2001 1:54 pm
von penner
Es gibt ja bekanntlich auch 630er Diodenlaser. Die dürften doch dann in Sachen Show einem Gaslaser (z.B. HeNe) in nichts nachstehen, oder? Sie scheinen mir sogar besser da ich kein Netzteil etc brauche. Einfach 5 Volt anschließen und fertig. Außerdem sind sie kleiner und ich denke mal auch haltbarer. Bei Conrad gibts welche mit 50mW für 800DM oder so. Da kann ein Gaslaser nicht mithalten. Also WO ist der Haken ???

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mo 12 Feb, 2001 2:29 pm
von rolf
Hi Penner,<P>635nm Wäre die Wellenlänge für Dioden-<BR>laser.<BR>HeNe Laser sind auch sehr Haltbar,<BR>im Moment noch haltbarer als Dioden-<BR>laser.<BR>Die Laserdioden haben eine hohe Diver-<BR>genz d.h. der Strahl weitet sich sehr<BR>schnell auf und ist ausserdem nicht<BR>homogen d.h. Rund sondern leicht Flach.<BR>Das wird durch Linsen korrigiert die<BR>Teuer sind wenn man gute haben will, die<BR>Billigen sind aus Plastik.<BR>In den Laserdiodenmodulen sind aus NT<BR>drin die den Strom regeln, sonst würde<BR>eine Laserdiode kaputt gehen.<P>Also vonder Strahlqualität ist der HeNe<BR>besser und haltbarer ist eine L.diode<BR>nicht.<P>50mw mit 635nm ?<BR>Das will ich sehen !<BR>ABer aufgepasst !<BR>eine 635nm Diode mit 25mw ist genauso<BR>hell wie eine 650nm 50mw !<BR>Das gleiche gilt für den HeNe.<P>Rolf

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mo 12 Feb, 2001 5:10 pm
von gunnar
ich kann rolf nur beipflichten, billige diodenmodule sind nicht wirklich geeignet, da ist jeder he/ne besser. auch falls du mal hologramme machen willst, mit der kohärenzlänge eines he/ne hält eine diode kaum mit.<P>gunnaR

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mo 12 Feb, 2001 5:56 pm
von ingo
Ja gunnar He-Ne´Laser schaffen eine beachtliche koharenzlänge der besten den ich mal gesehen hab...kam auf 0.6 mrad !! <BR>(Polarrisiert)....bessere strahlqualitäten habe ich vorher nie gesehen Bild

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mo 12 Feb, 2001 8:34 pm
von penner
Wieviel Geld muß ich denn investieren um ein Hologramm zu projezieren ? Wäre schon cool. Steaht das dann eigentlich in der Mitte des Raums oder ist es wie bei ner Lasershow an der Wand. Irgendwie ist es doch 3D !?

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 8:05 am
von jan
50mW 635nm für 800,- DM??? Das glaube ich nie im Leben! Nenn mal die Artikelnummer.

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 4:34 pm
von gunnar
Ingo: <BR>mrad != Kohärenzlänge, Längen werden immer noch in Metern gemessen (SI-Einheit)...<BR>mrad ist ein Maß für die Divergenz eines Strahles, d.h. wie groß ist der Strahldurchmesser nach einer bestimmten Entfernung.<BR>

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 6:22 pm
von andi
Gunnar<P>zur Ergänzung:<P>1 mrad = Zuhname des Strahldurchmessers um 1 Meter pro Kilometer Distanz.<P>ein Strahl von 2mm mit 1 mrad hat nach 1 km. Distanz einen Durchmesser von 100,2 cm.<P>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 6:32 pm
von gunnar
Andi: Danke, damit wollte ich mich nicht auf Glatteis begeben :-) <BR>Erst nachschlagen wollte ich dafür dann auch nicht :-><P>gunnaR

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 7:06 pm
von ingo
sag ich doch gunnar ! Koharenzlänge = Aufweitung des strahls mit einem gewissen multiplikator sprich z.B 0.6 mrad oder irre ich mich ?

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Di 13 Feb, 2001 7:18 pm
von ingo
verdammt jetzt hab ihr mich ganz dureinander gebracht *lol* also gunna

Re: Diodenlaser -VS- Gaslaser. Was nehmen ?

Verfasst: Mi 14 Feb, 2001 12:56 am
von penner
Hab auch schon Mails deswegen gekriegt. War nicht Conrad, war sone Elektroseite im Netz und der Laser hatte auch nur 650nm. Bei ELV gibts allerdings nen 30mW für 550DM. Falls das jemand hilft... Sorry wenn ich euch falsche Hoffnungen gemacht hab Bild , ich hatte das mit dem Laser nur noch im Hinterkopf. Bild