Seite 1 von 1

Welche Breitbandquelle >1mW von 1000 bis 1100nm?

Verfasst: Mi 13 Okt, 2010 7:28 pm
von another_laserfreak
Hallo,

ich habe gerade ein Problem bei der Charakterisierung eines WDMs.
Im eigentlichen Aufbau befindet sich eine Pumpdiode (980nm), ein WDM, Spiegel (über 3dB Koppler) und eine Yb-Faser - also im Prinzip ein Faserlaser.
Problem ist jedoch, dass zu viel Strahlung >980nm auf die Diode zurückgekoppelt wird und das Ganze daher als Laser recht unerwartet arbeitet.

Die Idee ist jetzt, den WDM ersteinmal zu charakterisieren; dafür wollten wir eine Breitbandlichtquelle mittels Yb-Faser aufbauen. Wir haben eine Pumpdiode mit 80mW, aber es kommt einfach zu wenig aus der Faser raus, mehr wie 0,13mW spektraler Leistung (980 bis 1100nm) wurden es einfach nicht (in der Simulation).

Ich wollte daher mal fragen, ob noch jemand eine Idee hätte, womit man sonst den WDM charakterisieren könnte - ein Dye scheidet leider auch aus.

Schönen Abend noch
MfG

Re: Welche Breitbandquelle >1mW von 1000 bis 1100nm?

Verfasst: Mi 13 Okt, 2010 7:54 pm
von andythemechanic
Hi,

Superlumineszensdioden fallen mir da ein. Die Dinger gibts mit Faserkopplung (bis ca 5mW aus der Faser) fertig zu kaufen und haben Bandbreiten bis ca. 100nm. Die Preise sind allerding echt gesalzen. Auch sie haben aber Probleme mit zuviel rückgekoppeltem Licht.
Was meinst du eigentlich mit "als Laser recht unerwartet arbeitet." ? Evtl gibts ja noch andere Lösungen.

Grüße
Andreas

Re: Welche Breitbandquelle >1mW von 1000 bis 1100nm?

Verfasst: Mi 13 Okt, 2010 10:54 pm
von another_laserfreak
ich habe jetzt leider keine Diagramme hier auf dem Rechner, aber die simulierten Leistungen passten wohl überhaupt nicht.
Ist mal wieder so ein tolles Projekt, wo eine Gruppe was zusammenbastelt, was nicht richtig läuft und die Nachfolger sich dann auf die Fehlersuche machen dürfen;)