Welche Breitbandquelle >1mW von 1000 bis 1100nm?
Verfasst: Mi 13 Okt, 2010 7:28 pm
Hallo,
ich habe gerade ein Problem bei der Charakterisierung eines WDMs.
Im eigentlichen Aufbau befindet sich eine Pumpdiode (980nm), ein WDM, Spiegel (über 3dB Koppler) und eine Yb-Faser - also im Prinzip ein Faserlaser.
Problem ist jedoch, dass zu viel Strahlung >980nm auf die Diode zurückgekoppelt wird und das Ganze daher als Laser recht unerwartet arbeitet.
Die Idee ist jetzt, den WDM ersteinmal zu charakterisieren; dafür wollten wir eine Breitbandlichtquelle mittels Yb-Faser aufbauen. Wir haben eine Pumpdiode mit 80mW, aber es kommt einfach zu wenig aus der Faser raus, mehr wie 0,13mW spektraler Leistung (980 bis 1100nm) wurden es einfach nicht (in der Simulation).
Ich wollte daher mal fragen, ob noch jemand eine Idee hätte, womit man sonst den WDM charakterisieren könnte - ein Dye scheidet leider auch aus.
Schönen Abend noch
MfG
ich habe gerade ein Problem bei der Charakterisierung eines WDMs.
Im eigentlichen Aufbau befindet sich eine Pumpdiode (980nm), ein WDM, Spiegel (über 3dB Koppler) und eine Yb-Faser - also im Prinzip ein Faserlaser.
Problem ist jedoch, dass zu viel Strahlung >980nm auf die Diode zurückgekoppelt wird und das Ganze daher als Laser recht unerwartet arbeitet.
Die Idee ist jetzt, den WDM ersteinmal zu charakterisieren; dafür wollten wir eine Breitbandlichtquelle mittels Yb-Faser aufbauen. Wir haben eine Pumpdiode mit 80mW, aber es kommt einfach zu wenig aus der Faser raus, mehr wie 0,13mW spektraler Leistung (980 bis 1100nm) wurden es einfach nicht (in der Simulation).
Ich wollte daher mal fragen, ob noch jemand eine Idee hätte, womit man sonst den WDM charakterisieren könnte - ein Dye scheidet leider auch aus.
Schönen Abend noch
MfG