silverstar yx 2007 farbmischung
Posted: Sat 09 Oct, 2010 1:01 pm
Guten Tag erst mal
Ich wollte mal nachfragen wie das den bei einem rgb gerät aussieht mit der Farbmischung bin ja schon so weit gekommen das
alle farben wie hier in der zeichnung aufgeführt(seite 9):
http://www.nordiskmusik.se/Global/Pdf/S ... manual.pdf
auf der bank langlaufen sollen aber erstes problem wenn ich hinten mit dem grünen laser anfange wird der fast komplett abgelenkt und wandert nicht durch das (dichro)spiegel weiß nicht genau wie man das nent oder liegt das evtl daran das ich noch kein rot dazu gegeben habe und der strahl dadurch erst weiter transportiert wird ?
Kann ich mir eigentlich nicht vostellen den sonst könnte ich ja garkeine grünen beams erzeugen oder ist das evtl normal das ein hoher anteil der laserleistung nicht durch das dichro durchkommt?
Zweite frage ist in welchem stärke verhältniss müssen die verschiedenen laser dioden den sein damit das mit der farbmischung auch gut geht?
Ich wollte mal nachfragen wie das den bei einem rgb gerät aussieht mit der Farbmischung bin ja schon so weit gekommen das
alle farben wie hier in der zeichnung aufgeführt(seite 9):
http://www.nordiskmusik.se/Global/Pdf/S ... manual.pdf
auf der bank langlaufen sollen aber erstes problem wenn ich hinten mit dem grünen laser anfange wird der fast komplett abgelenkt und wandert nicht durch das (dichro)spiegel weiß nicht genau wie man das nent oder liegt das evtl daran das ich noch kein rot dazu gegeben habe und der strahl dadurch erst weiter transportiert wird ?
Kann ich mir eigentlich nicht vostellen den sonst könnte ich ja garkeine grünen beams erzeugen oder ist das evtl normal das ein hoher anteil der laserleistung nicht durch das dichro durchkommt?
Zweite frage ist in welchem stärke verhältniss müssen die verschiedenen laser dioden den sein damit das mit der farbmischung auch gut geht?