Page 1 of 1

silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sat 09 Oct, 2010 1:01 pm
by Blade-x
Guten Tag erst mal

Ich wollte mal nachfragen wie das den bei einem rgb gerät aussieht mit der Farbmischung bin ja schon so weit gekommen das
alle farben wie hier in der zeichnung aufgeführt(seite 9):
http://www.nordiskmusik.se/Global/Pdf/S ... manual.pdf

auf der bank langlaufen sollen aber erstes problem wenn ich hinten mit dem grünen laser anfange wird der fast komplett abgelenkt und wandert nicht durch das (dichro)spiegel weiß nicht genau wie man das nent oder liegt das evtl daran das ich noch kein rot dazu gegeben habe und der strahl dadurch erst weiter transportiert wird ?
Kann ich mir eigentlich nicht vostellen den sonst könnte ich ja garkeine grünen beams erzeugen oder ist das evtl normal das ein hoher anteil der laserleistung nicht durch das dichro durchkommt?

Zweite frage ist in welchem stärke verhältniss müssen die verschiedenen laser dioden den sein damit das mit der farbmischung auch gut geht?

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sat 09 Oct, 2010 2:08 pm
by dstar
Guten Tag auch.
Farbmischung: http://www.laserfreak.net/forum/search.php
Das Dichro reflektiert eventuell kein Rot? Mal andersrum denken ;-)

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sun 10 Oct, 2010 3:25 pm
by rayman
Blade-x wrote: wenn ich hinten mit dem grünen laser anfange wird der fast komplett abgelenkt und wandert nicht durch das (dichro)
Falsches Dichro genommen?

Halte das Dichro mal im Winkel von 45° in das Licht einer Lampe, so dass das Licht der Lampe in Dein Auge Reflektiert wird.
Achtung: Ich sagte LAMPE nicht Laser!!
Welche Farbe hat dann das Licht?

Falsche Polarisationsrichtung? (bei einigen Dischros ist das wichtig.

Blade-x wrote: Zweite frage ist in welchem stärke verhältniss müssen die verschiedenen laser dioden den sein damit das mit der farbmischung auch gut geht?
Also diese Frage ist nun wirklich schon oft genug beantwortret worden und hängt außerdem von den verwendeten Wellenlängen ab.
Bitte einfach mal suchen.

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sun 10 Oct, 2010 6:43 pm
by Blade-x
vielen dank die antworten helfen mir schon mal ungemein habe nen grünen laser mit der falschen wellenlänge benutzt und desshalb wurde soviel abgelenkt !
:oops: na ja bin halt nicht so erfahren wie ihr hier im forum!

Danke!!!!!
Dirk Lingscheid

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sun 10 Oct, 2010 7:12 pm
by bytexxx
Hi,
welche Wellenlänge hatte denn dein Laser?
532nm sollte er doch gehabt haben, oder gibt es da tatsächlich auch andere Wellenlängen?
Wäre mir auf jeden Fall neu. Aber man lernt ja nieh aus...

Gruß, Andre.

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sun 10 Oct, 2010 8:08 pm
by xrayz
Nun es gibt schon andere Wellenlängen an Grünen DPPSL. CNI baut z.B. auch 515/523/526/543/556 nm. Nur sind diese Wellenlängen dann ungebräuchlich für den Showbetrieb, da zu wenig Leistung oder einfach viel zu teuer.

Re: silverstar yx 2007 farbmischung

Posted: Sun 10 Oct, 2010 8:14 pm
by bytexxx
Ok, danke für die Aufklärung!