Noch ein Neuer
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 6:05 pm
Moin,
meine Name ist Patrick (Schmiddi ist mir lieber), bin 18 und komme aus der Nähe von Hannover(Laatzen).
Wir haben letztens im Physikleistungskurs die Aufgabe bekommen im I-Net die funktionsweise eines HeNe-Laser herauszufinden.
Ich war nach 10 min fertig und habe mal ne bischen weiter geguckt und bin auf eure Seite hiergestoßen und habe gesehn das ihr euch zum großen teil
Die Laseranlagen selber baut. ein Kumpel und ich hatten schon mal die Idee uns ein Laser zuzulegen naja so um die 50-100 mw nicht diese billig laserpointer
nur da mein kleiner bruder noch sehr jung war haben wir das verworfen weil es uns zugefährlich war. Aber an diesem tag habe ich die Idee wieder aufgegriffen und hab mir gedacht
so ein Laser-Projekter zu bauen kann nicht so schwer. Ich kann löten(auch Platinen) hab Ahnung von Verkabelung usw. nur leider habe ich kaum Ahnung von Lasern mal abgesehen von der theorie.
deswegen will ich jetzt erstmal klein anfangen und mir einen Laser zulegen mit demm ich mich erst mal zurechtfinden und erfahrung sammeln kann, der aber gunug power hat um ihn später in ein RGB
verwenden zu können(Als Schüler leidet man nunmal unter kronischem geldmangel- was nicht heißen soll das ich hinterher nicht mehr als 300€ ausgeben will- ich muss es halt nur stück für stück kaufen).
Deswegen wollte ich euch um Rat fragen was ich mir am besten für eine diode hole und wo ich schaltpläne für treiber herkriege und was ich ansonsten noch brauche um erstmal vernünftig anfangen zu können.
Gruß
Schmiddi
P.S.: Vllt hat ja noch einer teile die ich brauche er aber nicht mehr.
meine Name ist Patrick (Schmiddi ist mir lieber), bin 18 und komme aus der Nähe von Hannover(Laatzen).
Wir haben letztens im Physikleistungskurs die Aufgabe bekommen im I-Net die funktionsweise eines HeNe-Laser herauszufinden.
Ich war nach 10 min fertig und habe mal ne bischen weiter geguckt und bin auf eure Seite hiergestoßen und habe gesehn das ihr euch zum großen teil
Die Laseranlagen selber baut. ein Kumpel und ich hatten schon mal die Idee uns ein Laser zuzulegen naja so um die 50-100 mw nicht diese billig laserpointer
nur da mein kleiner bruder noch sehr jung war haben wir das verworfen weil es uns zugefährlich war. Aber an diesem tag habe ich die Idee wieder aufgegriffen und hab mir gedacht
so ein Laser-Projekter zu bauen kann nicht so schwer. Ich kann löten(auch Platinen) hab Ahnung von Verkabelung usw. nur leider habe ich kaum Ahnung von Lasern mal abgesehen von der theorie.
deswegen will ich jetzt erstmal klein anfangen und mir einen Laser zulegen mit demm ich mich erst mal zurechtfinden und erfahrung sammeln kann, der aber gunug power hat um ihn später in ein RGB
verwenden zu können(Als Schüler leidet man nunmal unter kronischem geldmangel- was nicht heißen soll das ich hinterher nicht mehr als 300€ ausgeben will- ich muss es halt nur stück für stück kaufen).
Deswegen wollte ich euch um Rat fragen was ich mir am besten für eine diode hole und wo ich schaltpläne für treiber herkriege und was ich ansonsten noch brauche um erstmal vernünftig anfangen zu können.
Gruß
Schmiddi
P.S.: Vllt hat ja noch einer teile die ich brauche er aber nicht mehr.